• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 - Wartungsintervall

MTrebbin

Themenersteller
hey Leute,

kurze frage:

Nach wievielen Auslöungen sollte die Nikon D80 in den Service?
 
hey Leute,

kurze frage:

Nach wievielen Auslöungen sollte die Nikon D80 in den Service?

Gar nicht. Einfach fotografieren. Erst wenn du Fehler im Bild hast, die nicht von dir kommen (Staubflecken, Fehlfokus) sollte man sie mal überprüfen lassen. Gegen Staub hilft aber auch ab und zu ein Blasebalg.
 
Hey Chaoslhb,

danke für die Antwort. Geht da nicht die Garantie flöten, wenn man extrem viel schießt? Momentan habe ich 8k ca. und davon 7k seit Jan... ;)

Staub habe ich auch schon einige mal weggeblasen. Trotzdem danke für den Tip. Ich kümmere mich wohl erstmal drum, wenn was anliegt. Danke ;)

Grüße,
Martin
 
Garantie geht nicht flöten egal ob du in den 2.Jahren Gewähleistung 1000 oder 15000 Fotos gemacht hast.

die Garantie hat nichts mit der Auslösungs anzahl zu tun,wäre ja auch wenig sinnvoll.

mfg Günter
 
Nach wievielen Auslöungen sollte die Nikon D80 in den Service?

Sowas mag vielleicht bei Autos so sein, mit Scheckheft usw. wegen der Garantie, aber Kameras müssen hoffentlich nie zum Service... Und wenn sie innerhalb der garantie putt gehen, ist es egal, ob du 52 oder 317.000 Bilder gemacht hast.

Gruß
bernhard
 
Garantie geht nicht flöten egal ob du in den 2.Jahren Gewähleistung 1000 oder 15000 Fotos gemacht hast.

die Garantie hat nichts mit der Auslösungs anzahl zu tun,wäre ja auch wenig sinnvoll.

mfg Günter

Das stimmt so nicht ganz - es gab hier schon Fälle zu lesen, wo Nikon einen defekten Verschluss nicht repariert hat, obwohl das Gerät noch Garantie hatte. Mit der Begründung, dass die Kamera unverhältnismäßig viel ausgelöst wurde und das das kein 'normaler' Betrieb sei.
Die genaue Auslösezahl weiß ich aber nicht mehr.
 
Ja prima,sollten dann aber drauf schreiben bitte nur 10 Bilder im Monat oder so,sonst keine Garantie.

vielleicht hatte er ja Tag und Nacht durchgeknipst im 1.monat 50.000 Bilder.

aber das war bestimmt ein Einzelfall.

mfg Günter
 
Das stimmt so nicht ganz - es gab hier schon Fälle zu lesen, wo Nikon einen defekten Verschluss nicht repariert hat, obwohl das Gerät noch Garantie hatte. Mit der Begründung, dass die Kamera unverhältnismäßig viel ausgelöst wurde und das das kein 'normaler' Betrieb sei.
Die genaue Auslösezahl weiß ich aber nicht mehr.

Erst einmal danke für die vielen Antworten. Genau sowas hatte ich damals auch im dpreview-forum gelesen. da hatte einer innerhald der garantie 40k (was gut machbar ist) und da wurde von nikon auch mit *unsachgemäßer handhabung* argumentiert, hieß es.

Ich knipse erstmal weiter bis was anfällt ;)
 
eine dslr sollte schon mal zum service, innenreinigung, spiegeldämpfer,nachjustierungen... gibts beim nikon service point für 69€ und kann man sich 1x im jahr schon gönnen.
 
Das stimmt so nicht ganz - es gab hier schon Fälle zu lesen, wo Nikon einen defekten Verschluss nicht repariert hat, obwohl das Gerät noch Garantie hatte. Mit der Begründung, dass die Kamera unverhältnismäßig viel ausgelöst wurde und das das kein 'normaler' Betrieb sei.
Die genaue Auslösezahl weiß ich aber nicht mehr.

Soweit ich weiss, weigert sich Nikon spaetestens dann, wenn die Anzahl Ausloesungen, fuer die der Verschluss ausgelegt war (bei der D80 glaub ich 100K oder so, bei der D3 z.B. 300K) ueberschritten ist. Es gibt aber wohl nur wenige Leute, die bei einer D80 in zwei Jahren mehr als 50.000 Ausloesungen haben (das waeren im Schnitt so 70 Ausloesungen am Tag oder so).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten