• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 vs. Alpha 100 Bilder

AW: Jehova! Jehova!

ManniD schrieb:

die nich. Zumindest finde ich nichts. Das kann aber auch an der geringeren Belichtung liegen.

Außerdem ist Short-Banding ein exklusives Nikon-Feature. :D

Aber Spaß beiseite: Die D80 Bilder machen wirklich einen sehr guten Eindruck. Wenn man keinen RAW-Workflow mag, ist es auch dank D-Lightning wohl sogar gegenüber der D200 die bessere Wahl.

Grüße,

Björn
 
abgesehen von allem kann ich mir nicht vorstellen, dass sony (von denen die CCD's der D200, D80 und Alpha produziert werden) bei der D80 eine verbesserte version einbaut, obwohl sie gerade erst in den DSLR markt eingestiegen sind und eine marktführerschaft anstreben.

was soll das für einen sinn haben? :confused: :confused:
erst die alpha rausbringen, um alle von sony zu überzeugen und dann die kommt die d80 mit einem besseren chip raus? :wall:

meiner meinung nach sind diese tests eh alle schrott, wie will man nachweisen, dass dabei keine/eine EBV verwendet wurde???????
sehr unglaubwürdig...........

da müsste mal ein ehrlicher unvoreingenommener tester genau unter gleichen bedingungen mit äquivalenten objektiven (z.b. eine einheitliche festbrennweite) eine vergleichsreihe aufbaen und posten....


aber ich wäre erst überzeugt, wenn ich beide selbst in der hand gehabt hätte.....

ich schau mir bei dpreview den test an, die beispielfotos nur mit einem halb geschlossenen auge..........denn letztendlich liegt es am fotograf, was er draus macht......
 
Ist es so schwer erstmal zu warten bis eine Kamera auch auf dem Markt ist ( D80 ) ehe man sie vergleicht ? Unsinnig Dinge zu vergleichen die es nicht gibt.
 
neuling1 schrieb:
abgesehen von allem kann ich mir nicht vorstellen, dass sony (von denen die CCD's der D200, D80 und Alpha produziert werden) bei der D80 eine verbesserte version einbaut, obwohl sie gerade erst in den DSLR markt eingestiegen sind und eine marktführerschaft anstreben.

Geht doch nicht nur um den Sensor. Wenn's so einfach wäre, könnt ich auch ne Kamera bauen. Einfach so nen Sensor rein fertig.

Da hängt auch noch ne Menge "Klump" dran an dem Sensor und schwupps hat man ne ganz andere Signalverarbeitung und daher leicht unterschiedliche Bilder.
 
Angenommen, die Bilder wären repräsentativ, dann komme ich nur zu einem einzigen Schluß: Nikon hat einfach seine Hausaufgaben besser gemacht, als die KoMischen von Sony. :D

Einen schönen Sonntagsgruß
Peter
 
Hilfesuchender schrieb:
Angenommen, die Bilder wären repräsentativ, dann komme ich nur zu einem einzigen Schluß: Nikon hat einfach seine Hausaufgaben besser gemacht, als die KoMischen von Sony. :D

Einen schönen Sonntagsgruß
Peter

Loll :stupid: :wall:
 
ich denke auch (weiss es aber nicht) dass die ganze elektronik rund um den sensor vom einzelnen kamerahersteller gemacht wird, die signalverstärkung etc. dazu noch die software, ich denke schon dass da unterschiedliche ergebnisse rauskommen können.

ich denke zb auch dass der unterschied in den bildern der D50 und D70 nicht von einem von sony verbesserten 6MP sensor kommen, sondern von nikon, in der signalverarbeitung, bzw der software.

was vorhin jemand gesagt hat, stimmt es wirklich, dass die RAWs der D50 und D70 vom rauschen her gleich sind?
 
neuling1 schrieb:
abgesehen von allem kann ich mir nicht vorstellen, dass sony (von denen die CCD's der D200, D80 und Alpha produziert werden) bei der D80 eine verbesserte version einbaut, obwohl sie gerade erst in den DSLR markt eingestiegen sind und eine marktführerschaft anstreben.

was soll das für einen sinn haben? :confused: :confused:
erst die alpha rausbringen, um alle von sony zu überzeugen und dann die kommt die d80 mit einem besseren chip raus? :wall: ...

Siehe Sony F828 und Nikon 8800 / 8400.

Selber Sensor, deutlich unterschiedliche Ergebnisse.

(siehe die ganzen Kameras mit dem 6MP Sony CCD, das varriert auch erheblich, siehe Canon D60 und Canon 10D, usw, usf...)

---

ich würde dem einen Vergleich jetzt auch keine große Bedeutung beimessen, bei solchen Vergleichen weiß man oft nicht, ob da nicht eine Mission dahinter steckt, aber es ist halt mal ein Anfang.
Weitere Vergleiche werden sicherlich zur Genüge folgen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten