• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 und SB600/ Problem Auto bzw. P

bigsmall

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Problem- leider halfen weder Handbücher noch der große Sucher :-)

Folgende Situation: ich habe die Kamera und den Blitz eingeschaltet, das Licht ist mager. Habe ich das Wahlrad auf Stellung P, so zeigt der Sucher sofern eine Unterbelichtung an und auch das Foto ist unterbelichtet. Beispiel "P" wie angehängt.
Unter "Auto" ist sowohl die Sucheranzeige ok, als auch das Ergebnis. Beispiel "P" wie angehängt.

Ist irgendeine Einstellung falsch? AF steht auf S, und auch die Individualfunktion steht auf 1/60. Das waren zwei Hinweise D70 Threads.

Bin für Hinweise sehr dankbar, denn ich mag am liebsten "P" mit Shift!
 
Eigentlich sollte der SB600 auch bei magerem Licht, bei 1/60/5.6/400 genügend Dampf haben um irgendetwas sichtbar zu machen...

Hast du ev. eine Blitzleistungskorrektur eingestellt?
 
Nein, es war keine Korrektur aktiv. Und bei dem in der Situation vorhandenem Licht hätte sogar der Kamerablitz eine Überbelichtung geschafft... Du siehst es ja auch an dem "Auto"- Bild, am Dampf lag es nicht.
 
Habe ich das Wahlrad auf Stellung P, so zeigt der Sucher sofern eine Unterbelichtung an...

Der Sucher zeigt immer eine Unterbelichtung an. Er kann ja bevor das Bild gemacht wird das Blitzlicht gar nicht sehen, wie soll er das einbeziehen. Also bei mir zeigt der Belichtungsmesser eine Unterbelichtung an aber es ist alles perfekt belichtet.

Unter "Auto" ist sowohl die Sucheranzeige ok, als auch das Ergebnis.

Im Automodus wird der Belichtungsmesser doch gar nicht angezeigt :confused:
 
Nur um sicher zu sein, daß ich Dich verstehe:

Im P Modus wird neben dem Zeit-/ Blendenpaar eine Unterbelichtung angezeigt, weil die im Moment der Messung tatsächlich vorliegt.
Im Auto Modus wird neben dem Zeit-/ Blendenpaar generell nichts angezeigt.

Das finde ich zwar verwirrend, könnte aber damit leben. Aber wieso ist dann das obige "P-Bild" dann total lichtfrei?
 
Ist dieses graue Bild aufgehellt? Probier mal einen Gegenstand aus weniger als 1m zu fotografieren, da muss einfach etwas zu sehen sein...
 
Das Graue ist tatsächlich sehr stark aufgehellt- ich habe nachgesehen, ob nicht der Verschluss hängt.

Tob: ich nehme an, Du kannst die Anzeige nachvollziehen, auf Auto und P?
Ich war heute übrigens beim Fotohändler meines Vertrauens, um einen Defekt auszuschließen. Und siehe da: eine neue jungfräuliche D90 zeigt den gleichen Quatsch.

Eine nachvollziehbare technische Erklärung gibt es. Also, wir visieren etwas an und tippen den Auslöser leicht an. Die Kamera misst die Belichtung. Der Unterschied bei "Auto": die Iso Automatik greift und damit ist die Aufnahme gut belichtet, keine Anzeige. Bei "P" gibts keine Iso Automatik, und damit ist die Aufnahme unterbelichtet. Wenn man bei "P" die Iso hochdreht, verschwindet die Unterbelichtungswarnung.

Mehr als bescheiden! Warum lösen wir denn keinen Messblitz aus?
 
In P wird dann halt sturr bei 1/60 festgehalten (bei dir in den EXIFs steht 5/300=1/60) und die Blende ist so weit wie möglich offen. Da du aber ISO wohl fest eingestellt hast bei P wird das Bild zwangsweise unterbelichtet. Im P-Modus müsstest du aber im Menü auch Auto-Iso einstellen können
Das ist die einzige Möglichkeit die sich mir noch auftut.

Gruß
Tobias
 
Genau das habe ich probiert- aber siehe da: auf "P" ist die Isoeinstellung Auto grau hinterlegt, also nicht wählbar.

Mir fällt nichts mehr ein, außer schiessen und auf den Monitor gucken.
 
Genau das habe ich probiert- aber siehe da: auf "P" ist die Isoeinstellung Auto grau hinterlegt, also nicht wählbar.

Mir fällt nichts mehr ein, außer schiessen und auf den Monitor gucken.

In welchem Menü hast du geguckt? Laut Anleitung müsste im Aufnahmemenü die Funktion "ISO-Automatik" aktivierbar sein.

Gruß
Tobias
 
Mehr als bescheiden! Warum lösen wir denn keinen Messblitz aus?

Eigentlich wird ein Messblitz ausgelöst um die nötige Blitzleistung zu ermitteln. Auch wenn keine ISO Auto aktiviert ist muss das Bild korrekt belichtet werden, da dann einfach der Blitz hochregelt.

Das funktioniert natürlich nur wenn du keine Einstellung hast, die das verhindert ;) Blitz und Kamera müssen auf iTTL stehen...
 
@tob: jein, iso auf automatik geht über die taste nicht auf "P", es gibt aber die möglichkeit über die individualfunktionen
@ola: das mit den einstellungen verstehe ich :-)

das kernproblem ist aber anders: die kamera zeigt nicht, ob die blitzleistung für eine korrekte belichtung ausreicht. und das finde ich schade.
 
indem man brennweite, entfernung des hauptmotivs und leistungsdaten verrechnet? ich meine das ist ziemlich überschaubar.

und es ist ja noch schlimmer: wenn ich den messblitz auslöse (geht über individualfunktion/ funktionstastenbelegung), kommt er -UND- danach hat die kamera das ergebnis wieder vergessen.
 
Folgende Situation: ich habe die Kamera und den Blitz eingeschaltet, das Licht ist mager. Habe ich das Wahlrad auf Stellung P, so zeigt der Sucher sofern eine Unterbelichtung an und auch das Foto ist unterbelichtet. Beispiel "P" wie angehängt.
Unter "Auto" ist sowohl die Sucheranzeige ok, als auch das Ergebnis. Beispiel "P" wie angehängt.

:confused: Ich versuche gerade das Szenario nachzustellen.
D80, P-Automatik, ISO fest auf 400, aufgesetzter SB-600, nachtdunkler Raum (ich sehe gar nix), rascher Fokus (Hilfslicht des SB-600), Auslösen:

Belichtung perfekt (1/60s, f 5.6)! Ich bekomme auch nie eine Unterbelichtungswarnung. Auch nicht bei ISO 100.

Wahrscheinlich stimmt bei Dir da wirklich etwas nicht bei irgendeiner Einstellung, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, was da hinderlich sein könnte.

Hast Du mal ein anderes Objektiv versucht?

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du die Kamera auf "P" oder auf "Auto"?

Auf "Auto" passiert bei mir dasselbe, nur auf "P" habe ich die Warnung.
 
Hast Du die Kamera auf "P" oder auf "Auto"?

Ich habe beide Automatiken ("P"-Programmautomatik und "AUTO" den grünen "Oma-Modus") probiert, mit immer korrekten Belichtungsergebnissen.

Hast Du das Problem nur bei einem bestimmten Objektiv? Ich kann mich vage an einen Thread erinnern, bei dem es auch Belichtungsprobleme beim Blitzen gab. Da lag es tatsächlich am Objektiv! Allerdings dürfte es dann theoretisch im "AUTO" auch nicht funktionieren...


Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten