• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 und MB80-Erfarungen

ghostrifle

Themenersteller
Hallo,

ich möchte von der D50 auf die D80 wechseln. Ursprünglich wollte ich zur D200 wechseln, jedoch sind mir die 500? für mehr FPS nicht wert.

Grundsätzlich fotografiere ich im M-Modus. Ich denke dies macht keinen grossen Unterschied zwischen der D80 und der D200.

Was mich zu dem Wechsel bewegt ist die Grösse der Kamera sowie der Batteriegriff. Kann mir jemand sagen, inwiefern grösser bzw. besser die D80 im Vergleich zur D50 in der Hand liegt?

Wie ist der Batteriegriff der D80, darauf lege ich sehr viel Wert. Hat jemand schon gute Erfahrungen mit ihm gemacht ? Hier im Forum konnte ich bisher nur ungefähre Aussagen lesen.

Grüsse ghostrifle
 
Wie ist der Batteriegriff der D80, darauf lege ich sehr viel Wert. Hat jemand schon gute Erfahrungen mit ihm gemacht?

Der Batteriegriff zur D80 ist ein "must have": ohne ist sie mir zu klein
und ich kann die Kamera nicht sicher halten. Zudem ist der Hochformat
Auslöser eine gute Hilfe (für mich nicht so wichtig).
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Handgriff gemacht: sitzt bombenfest
und verbessert die Ergonomie beträchtlich.
 
Der Batteriegriff zur D80 ist ein "must have": ohne ist sie mir zu klein
und ich kann die Kamera nicht sicher halten. Zudem ist der Hochformat
Auslöser eine gute Hilfe (für mich nicht so wichtig).
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Handgriff gemacht: sitzt bombenfest
und verbessert die Ergonomie beträchtlich.

Danke für die Info,das hilft mir schon enorm weiter.

Ich habe gerade noch gelesen dass die D80 Wireless bliten kann, welcher der Nikon Blitze unterstützt denn diese Funktion.

Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist das Funktionsdislplay (auf der Kamera oben rechts) ja hintergrundbeleuchtet, oder ??
 
Moin,

ghostrifle schrieb:
Ich habe gerade noch gelesen dass die D80 Wireless bliten kann, welcher der Nikon Blitze unterstützt denn diese Funktion.

Wenn Du das CLS (Creative Lighting System) von Nikon meinst: SB800, SB600 und die kleinen R 200.

Siehe ->
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=164254
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=141359

ghostrifle schrieb:
Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist das Funktionsdislplay (auf der Kamera oben rechts) ja hintergrundbeleuchtet, oder ??

Ja, du kannst das Licht jederzeit durch Drehen des An/Aus-Knopfes aktivieren.

//Stefan
 
Hallo,
der BG ist super, und man sollte ihn unbedingt haben.
Er verbessert das Handling, bietet mehr Power und hat einen
Hochformatauslöser.

:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:

Gruß
Dirk 1966
 
Kann mich da auch nur anschließen.
Bin mit dem MB mehr als zufrieden. Sitzt super, liegt gut in der Hand und der Hochformatauslöser ist auch sehr praktisch.

lg
Tom
 
Hi

Der BG ist wirklich klasse. Nur ein wesentliches Detail stört mich, der Auslöseknopf. Mir passiert es öfters, dass ich nur schaftstellen will und dann mach in ein Foto, will heissen, die Druckpunkte zu erkennen an diesem Auslöseknopf, ist extrem schwierig. Geht aber schon.

Ansonsten habe ich die D80, seitdem ich dem BG habe nie mehr ohne benutzt.

Gruss
 
Kann mich da auch nur anschließen.
Bin mit dem MB mehr als zufrieden. Sitzt super, liegt gut in der Hand und der Hochformatauslöser ist auch sehr praktisch.

lg
Tom

Ditto, hier. Das Teil ist definitiv ein "must have".

Probleme mit den Druckpunkt des zweiten Auslösers habe ich nicht. Allerdings vergesse ich in ab und an den zweiten Auslöser zu "locken" und dann löst die Kamera beim Tragen aus und ich hab wunderschöne Serienbilder vom Boden ;)
Ist doch schön wenn man nur solche "Probleme" hat, oder? :D

Bye
DanubeDiver
 
Freitag abends hatte ich meine Nikon D80 bekommen und direkt am Samstag morgen bin ich los einen Batteriegriff kaufen.

Ohne den Batteriegriff wäre meine Kamera absolut nackt.

Handling genial, Druckpunkt des Hochformatauslösers für mich auch gut zu handhaben.
 
hallo,

auch ich kann die obigen meinungennur bestätigen, der bg macht die cam erst perfekt. nur bin ich immer noch auf der suche nach einer passenden tasche, in die die kamera auch mit bg passt. hat da jemand eventuell tipps?

gruss, borstel
 
Hi,

ich habe ne Tasche von Bilora (>> Pro Digital XL << www.bilora.de). Hab'das Teil für ... 30? ? bei Karstadt gekauft. Bin normalerweise bei so etwas vorsichtig, aber für das Geld kann ich nicht meckern. Die Tasche hält einfach und Platz für alles was ich an Ausrüstung habe hat sie auch.
 
Hatte vorher die D70 und hab u.a. wegen der Option einen Hochformatgriff zu montiren gewechselt. Ich reihe mich hier mal in die Lobeshymnen ein:

Der MB-D80 ist echt klasse. Verarbeitung, Ergonomie mit der Kamera, Einstellräder, Hochformatauslöser, zusätzlicher Akku (nimmt auch problemlos andere Hersteller auf). Alles erste Sahne.

Das beste ist der Preis. Das Teil ist deutlich günstiger als der BG für die D200.
 
hallo,

auch ich kann die obigen meinungennur bestätigen, der bg macht die cam erst perfekt. nur bin ich immer noch auf der suche nach einer passenden tasche, in die die kamera auch mit bg passt. hat da jemand eventuell tipps?

gruss, borstel

Tamrac Velocity 9 nehm ich für unterwegs. Ansonsten gibt's in meinem Lowepro MiniTrekker auch mehr als genug Platz.
 
Hallo,

hab den Thread hier über Google gefunden und grab den hiermit mal aus.

Folgende Frage zum MB80:

Ich hab ne D90 und möchte dafür gern den Griff von Hähnel kaufen.

In der D90 ist aktuell das Akku EN-EL3e, in der Produktbeschreibung ist aber angegeben, dass der Griff 2x HL-EL3e oder NP-EL3e fasst.

Kann ich darin auch den EN-EL3e verwenden oder müsste ich hier gleich 2 neue Akkus kaufen?
 
Hallo,

hab den Thread hier über Google gefunden und grab den hiermit mal aus.

Folgende Frage zum MB80:

Ich hab ne D90 und möchte dafür gern den Griff von Hähnel kaufen.

In der D90 ist aktuell das Akku EN-EL3e, in der Produktbeschreibung ist aber angegeben, dass der Griff 2x HL-EL3e oder NP-EL3e fasst.

Kann ich darin auch den EN-EL3e verwenden oder müsste ich hier gleich 2 neue Akkus kaufen?

Eine Antwort zu den Akkus kann ich Dir leider nicht geben, aber ich würde in jedem Fall den Nikonhandgriff kaufen. Das Ding passt 100% und ist sehr gut verarbeitet. Wenn Du ihn nicht neu kaufen willst, kannst Du ja mal bei ebay schauen z. B. http://cgi.ebay.de/Nikon-MB-D80-Bat...14&_trkparms=72:1231|66:2|65:12|39:1|240:1318
 
Danke für deine Antwort.

Welche Erfahrungen gibts denn mit den Griffen von Hähnel?
Ich hatte an der D50 gut zwei Jahre lang den "Polengriff", der sicher nicht an die Hähnelgriffe rankommt, hatte aber damit auch keine Probleme.

Kaufentscheidend ist hier die Fernbedienung, die bei Hähnel schon dabei ist. Die kostet zwar von NIkon sicher auch nicht die Welt, aber unterm Strich wird´s mit dem Griff und der Fernbedienung von Nikon doch um einiges teurer.
Genauso stellt sich auch die Frage beim 2. Akku. Originalakku oder eins vom Fremdhersteller? Auch hier sind deutliche Preisunterschiede festzustellen, auch hier habe ich an der D50 zwei Jahre mit Fremdakku gearbeitet und keine Probs gehabt.
 
also, ich hatte bei meiner Lumix FZ 30 einen Fremdakku, daher habe ich mir für meine D80 nur Originalteile geholt. Der Nikon Fernauslöser ML-L 3 ist m. E. auch nicht so teuer (weiss gerade nicht mehr, was ich damals dafür bezahlt habe).
PS:
Fernauslöser Nikon bei amazon 25 € Handgriff 119 €, naja, dass sind schon Hausnummern. Ich habe alledings meinen damals (heute auch noch) neuwertigen MB D80 für80 € bei ebay geholt und bereuhe es keine Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage:

erhöht sich eigentlich mit dem Batteriegriff an einer Nikon D80 auch die maximale Bildrate, wie bei einigen anderen Kameras? Und wie viele Aufnahmen hält ungefähr ein Six-Pack Eneloopes?

Beste Grüße

Tommy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten