Gast_54557
Guest
Ja ich gehe davon aus das dieses angenommene Bearbeiten für einen großen Teil des D80-Rausch-Ungetüms verantwortlich ist. Anders kann ich mir nämlich nicht erklären das ich selbst 3200 noch durchaus benutzbar finde...
Also, ich kann nur sagen, dass ich nicht die Belichtungskorrektur von -0.3 und -0.7 verwende um unterbelichtete Bilder zu bekommen, sondern um korrekt zu belichten. Ich muss nicht anschließend das Bild aufhellen und somit verstärktes Rauschen riskieren. Auch bei den Bildern mit Belichtungskorrektur gibt es noch, je nach Lichtsituation, ausgefressene Lichter, nur ist nicht das gesamte(!) Bild überbelichtet, sondern nun eben richtig.
Bildeindruck und Histogramm sind da sehr eindeutig, da gibt es Bilder die einfach ohne Belichtungskorrektur überbelichtet sind. Ist doch nicht schlimm, warum nicht die Korrektur verwenden, spricht doch nicht gegen die D80, wenn man ihre Möglichkeiten der Belichtung nutzt, weil eine Automatik eben nie perfekt funktionieren kann.
Ansonsten gebe ich dir recht. bei korrekter Belichtung ist mit der Rauschanmutung bis in die hohen Werte sehr gut zu leben, aber dafür muss ich eben korrigieren, so what.
Gruß