• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 statt D50 - Argumente zum Geldausgeben gesucht!

Andre969

Themenersteller
Ich bin (noch) mehr oder weniger zufriedener Besitzer einer D50. Heute läuft nun aber im Blöd-Markt eine 19 % Rabatt-Aktion für Fotokram und da habe ich gedacht, man könnte vielleicht die Weihnachtsspenden sinnvoll für eine D80 auf den Kopf hauen. Dafür brauche ich jetzt dringend gute Gründe. Gibt es überhaupt welche?

P.S.: Was ich gerne hätte: größerer Sucher, schnellerer AF, höhere Lichtempfindlichkeit.

P.P.S.: Einen Abnehmer für meine D50 hätte ich auch schon … :D
 
größerer Sucher
Den kriegst Du mit der D80. Ist allerdings mehr ein Komfort-Ding. Besser scharfstellen oder besser den Schärfeverlauf beurteilen kann man damit auch nicht, weil die Mattscheibe helligkeitsoptimiert ist und vieles scharf zeigt, was gar nicht scharf ist. Deshalb ist auch die Abblendtaste der D80 nur bedingt nützlich.
, schnellerer AF,
Zumindest hat die D80 mehr Felder, so daß sich ihr AF variabler einsetzen läßt. Ob er schneller ist, weiß ich nicht. (Dürfte auch mit den Objektiven zu tun haben.)
höhere Lichtempfindlichkeit.
Kommt drauf an, was Du drunter verstehst. Die D80 bietet ISO3200 und eingebaute Rauschunterdrückung für JPEG. Aber mit RAW-Format hat sie gegenüber der D50 keinen echten Vorteil.

Es gibt aber noch eine ganze Latte guter Gründe, zur D80 zu wecheln: SVA, Bedienelemente (2. Einstellrad, AF-S/C-Taste, Func-Taste), bleibende Selbstauslöser-Einstellung, beleuchtetes Display, einblendbare Gitterlinien, echter Hochformat-Handgriff anschließbar, drahtlose iTTL-Steuerung, Anschluß für Kabelauslöser, größerer und besserer Monitor.

Gegen die D80 und für die D50 spricht: Blitzsysnchronzeit nur 1/200 (statt 1/500), größere RAW-Dateien, teurere Akkus (EN-EL3e), Nikon Capture 4 nicht mehr verwendbar (nur noch Capture NX).

Alle Details hier:
http://foto.beitinger.de/vergleich_d70_d200/tabelle.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi... ich bin selbst D50-Besitzer.

Also mir wäre der Umstieg auf die D80 ein zu kleiner Schritt. Zudem kostet die D80 bei MM bestimmt trotz -19% noch immer fast 900€. Da würde ich eher hier im Forum eine gebrauchte D200 kaufen.
Da hat man für nur ein wenig mehr Geld (ein aktuelles Angebot D200 + MB200 gerade im Biete-Forum für 1050€) nochmal mehr Möglichkeiten!

Ist aber natürlich auch alles Geschmackssache.

Gruß
René
 
Hallo,

ich kann mich meinem Vorredner (René) anschließen. Es gibt durchaus schon viele gute Gründe zu einer D80 auf zu steigen (beiti hat alle aufgezählt).

Es gibt aber noch ein paar Gründe mehr sich eine D200 zu holen. Nie war der Preisunterschied geringer als z.Zt.

Sollte dir jedoch die D200 zu groß, zu schwer sein, dann greife ohne Bedenken zur D80, Du bekommst die gleiche Bildqualität.

Gruß

Roman
 
IMO lohnt der Umstieg schon, zumal die D80 inzwischen für 700 € wirklich billig ist. Ich habe ihn selbst hinter mir und nicht bereut. Die zusätzlichen Features, die ja in posting #2 ausführlich dargestellt sind, sind einfach klasse. Die d80 hat alles, was eine gute Kamera braucht. Der Vergleich mit einer gebrauchten D200 hinkt - dann kann man auch eine gebrauchte D80 nehmen.

LG
Arndt
 
Ich habe die D50 und die D80 gehabt und ichmuß sagen,
beide machen tadellose Bilder.
Aber ganz ehrlich, der Umstand von der D50 auf die D80
lohnt sich nicht. Der Unterschied ist zu gering.
Sicher hat die D80 einige Verbesserungen wie Sucher,
AF-Felder usw,
aber ausschlaggebend ist in erster Linie die Bildqualität
und da gibt es keinen bzw fast keinen Unterschied.
ich würde sagen, die D80 tut sie bei der autmat Belichtung
sogar etwas schwerer, neigt zur Überbelichtung.
 
Einer der größten Vorteile für mich war der Sprung von 6 auf 10mp, den man wirklich bemerkt. Ich kann jetzt Bilder auch mal wirklich beschneiden und dann immer noch bequem auf 30x40 belichten lassen. mit dem 6mp sensor ging das nicht. Das zweite Einstellrad und die Funktionstaste finde ich persönlich auch recht sinnvoll. ABER wenn du 900 bei MM ausgeben willst, das würde ich auf KEINEN Fall machen!!
mfg
Fotoka

p.s. Das Argument mit der Blidqualität kannst du weglassen bei deinen Überlegungen. Da merkt man bis zu D300 (auch nur bei <800 iso) keinen Unterschied.
 
wenn du 900 bei MM ausgeben willst, das würde ich auf KEINEN Fall machen!!
mfg
Fotoka

Wieso 900 EUR? Also ich habe vorhin im MM 809 EUR bezahlt!:D Übrigens, falls du noch nicht dort warst, kannst du dir den Weg glaube ich sparen. Zumindest würde ich vorher anrufen.. Als ich heute morgen dort war, habe ich die 2. von drei D80+18-70mm erstanden. Die dritte aus der Vitrine hat ein Herr nach mir dankbar genommen. Das ganze war ne 30 Minutensache..

mfg
 
Hallo

Also ich habe bei der Media Markt Aktion zugeschlagen! Aber man muss echt auf passen bei welchen MediaMarkt man kauft!

Bei vielen liegt der Preis bei 899 € => 728 €

Aber es gibt auch einige Media Märkte wo der Prrei bei 850 € liegt => 688,5 €

Diesen Preis halte ich für ein wirkliches Schnäppchen!
 
Um es kurz zu machen: Ich war trotzdem kurz da und habe es gelassen.

Die D80 mit 18-135 hätte effektiv knapp über 1000 € gekostet. Das liegt knapp über günstigen Online-Shops. So dringend ist es dann doch nicht … ich warte lieber bis zum "Schlussverkauf", wenn die Kamera ausläuft.
 
Schon die D80 ist ja nicht allzu zierlich. Die D200 ist für meinen Geschmack wirklich zu massiv.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker, für mich ist die D80 ohne BG viel zu klein. Ist ja kaum größer als die D50.

Die D200 war genau die richtige Wahl und der BG für die D200 kommt bei mir
mit Sicherheit.
Ich finde der Mehrwert der D200 gegenüber der D80 zeigt sich schon beim
anfassen. Leder und Metall ist halt einfach was anderes wie Plastik und Gummi.

Unbestritten kann man auch mit der D80 gute Bilder machen :top:
 
Um es kurz zu machen: Ich war trotzdem kurz da und habe es gelassen.

Die D80 mit 18-135 hätte effektiv knapp über 1000 € gekostet. Das liegt knapp über günstigen Online-Shops. So dringend ist es dann doch nicht … ich warte lieber bis zum "Schlussverkauf", wenn die Kamera ausläuft.

Das is nun wirklich kein Schnapper.. Gibts bei Erhardt und co fürn knappen Hunni weniger.
 
Also ich bin auch von D50 auf 80 gewechselt. Ich versteh irgendwie die Argumentation mancher Leute hier nicht. Für den Aufpreis, den man im Moment zahlen muss, bekommt man m.E. ein superbes upgrade. Die D80 bietet doch eigentlich alles, was man zum ernsthaften Foten braucht. Sucher- Luxus? Mitnichten. Substanziell besser, eben ein richtiges Pentaprisma von der D200, in einem kompakten Gehäuse untergebracht. Die mangelhafte Tiefenschärfenkontrolle hatten übrigens alle slr, dslr's die ich hatte. Da brauchst du schon eine mit auswechselbaren Mattscheiben. Weiter- Gitterlinien einblendbar, einfach genial, erspart Wechsel der Mattscheibe. Alle wichtigen Funktionen extern ohne Menü ansteuerbar. Grösserer Schirm. Eingebauter Master für wireless Blitzen. (wäre im Prinzip schon alleine den Aufpreis Wert, schaut mal was die SU-800 kostet) 6mp--->10mp, war jetzt für mich nicht das Kriterium, aber ist merklich bei Landschaftsaufnahmen usw. Zweites Einstellrad , beginnt bei iso 100 gegenüber 200 bei D50. Nicht zu vergessen ein vernünftiger Displayschutz, äußerst praktisch.
Bildqualität? Verbesserung? lachhaft. Eine deutliche Verbesserung findet seit Jahren nicht statt und auch im Moment sind es nur kleinste Inkremente, die durch den kleinsten Fehler bei Belichtung usw. wieder zunichte gemacht werden. Wenn man eine deutliche Verbesserung möchte, muss man auf das nächstgrößere Format wechseln, eben fullframe so wie früher von Kleinbild auf Mittelformat und dann auch die Nachteile, nämlich schwerere und teurere Ausrüstung in kauf nehmen.
Legt mal einen DinA4 Print einer 5 Jahre alten cropDSLR neben den einer aktuellen, da wird man nicht den kleinsten Unterschied erkennen. Wenn man hier so liest könnte man meinen, die meisten machen nur DinA0 Ausdrucke von iso 1600 Aufnahmen und stehen einen Meter davor. In der Praxis druckt doch kaum einer über DINA4.Ein Bekannter hat die 80er und die 300er. Er meint Bildqualität im Prinzip identisch. Rauschen wird halt noch besser rausgerechnet. Kann aber jede Software genausogut oder besser.
Das einzige, das man bei Upgrade von D50 zu D80 nicht erwarten sollte sind rauschärmere Bilder, da war die D50 nämlich ihrer Zeit voraus. So, jetzt versteht mich nicht falsch, die D50 ist nach wie vor toll, aber für die 200- 300 Teuronen, die man im Moment draufzahlen muss, ist die D80 einfach ein super upgrade, finde ich. Wer das nicht findet, soll sich halt die D80X D90 oder wie auch immer mit Staubwackler, 4 anstatt 3 B/S 12mp anstatt 10, neusete V8 Bildengine für den doppelten Preis holen. Nikon muss ja auch von was leben. Nur glaubt eines nicht, dass ihr damit bessere Bilder macht:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin auch von D50 auf 80 gewechselt. Ich versteh irgendwie die Argumentation mancher Leute hier nicht. Für den Aufpreis, den man im Moment zahlen muss, bekommt man m.E. ein superbes upgrade. Die D80 bietet doch eigentlich alles, was man zum ernsthaften Foten braucht. Sucher- Luxus? Mitnichten. Substanziell besser, eben ein richtiges Pentaprisma von der D200, in einem kompakten Gehäuse untergebracht. Die mangelhafte Tiefenschärfenkontrolle hatten übrigens alle slr, dslr's die ich hatte. Da brauchst du schon eine mit auswechselbaren Mattscheiben. Weiter- Gitterlinien einblendbar, einfach genial, erspart Wechsel der Mattscheibe. Alle wichtigen Funktionen extern ohne Menü ansteuerbar. Grösserer Schirm. Eingebauter Master für wireless Blitzen. (wäre im Prinzip schon alleine den Aufpreis Wert, schaut mal was die SU-800 kostet) 6mp--->10mp, war jetzt für mich nicht das Kriterium, aber ist merklich bei Landschaftsaufnahmen usw. Zweites Einstellrad , beginnt bei iso 100 gegenüber 200 bei D50. Nicht zu vergessen ein vernünftiger Displayschutz, äußerst praktisch.
Bildqualität? Verbesserung? lachhaft. Eine deutliche Verbesserung findet seit Jahren nicht statt und auch im Moment sind es nur kleinste Inkremente, die durch den kleinsten Fehler bei Belichtung usw. wieder zunichte gemacht werden. Wenn man eine deutliche Verbesserung möchte, muss man auf das nächstgrößere Format wechseln, eben fullframe so wie früher von Kleinbild auf Mittelformat und dann auch die Nachteile, nämlich schwerere und teurere Ausrüstung in kauf nehmen.
Legt mal einen DinA4 Print einer 5 Jahre alten cropDSLR neben den einer aktuellen, da wird man nicht den kleinsten Unterschied erkennen. Wenn man hier so liest könnte man meinen, die meisten machen nur DinA0 Ausdrucke von iso 1600 Aufnahmen und stehen einen Meter davor. In der Praxis druckt doch kaum einer über DINA4.Ein Bekannter hat die 80er und die 300er. Er meint Bildqualität im Prinzip identisch. Rauschen wird halt noch besser rausgerechnet. Kann aber jede Software genausogut oder besser.
Das einzige, das man bei Upgrade von D50 zu D80 nicht erwarten sollte sind rauschärmere Bilder, da war die D50 nämlich ihrer Zeit voraus. So, jetzt versteht mich nicht falsch, die D50 ist nach wie vor toll, aber für die 200- 300 Teuronen, die man im Moment draufzahlen muss, ist die D80 einfach ein super upgrade, finde ich. Wer das nicht findet, soll sich halt die D80X D90 oder wie auch immer mit Staubwackler, 4 anstatt 3 B/S 12mp anstatt 10, neusete V8 Bildengine für den doppelten Preis holen. Nikon muss ja auch von was leben. Nur glaubt eines nicht, dass ihr damit bessere Bilder macht:evil:

*100% zustimm*
mir fällt auch auf, dass wenn ein neues modell raus ist, die medien, als auch forenteilnehmer es so darstellen, als könnte man mit den alten gar keine vernünftigen bilder machen, da das neue modell ja in allem besser ist...
ich selbst habe auch nur eine d50 und schiele ab und zu richtung d80 oder d300... aber das ist mehr der WILL-HABEN-faktor als irgendwas rationales.
vg
 
... Wer das nicht findet, soll sich halt die D80X D90 oder wie auch immer mit Staubwackler, 4 anstatt 3 B/S 12mp anstatt 10, neusete V8 Bildengine für den doppelten Preis holen. Nikon muss ja auch von was leben. Nur glaubt eines nicht, dass ihr damit bessere Bilder macht:evil:

die D90 ist noch nicht einmal vorgestellt worden und nun gibts schon die ersten bilder des nachfolgers:
(klick).


verrückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten