• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 - Speicherkarten CHA Fehler .. und das in Indien!

[tosol]david

Themenersteller
Liebe DSLR-Gemeinde,

ich sitze gerade während meines Zivildienstes mitten im ländlichen Indien und jetzt spielt mir meine Speicherkarte (Transcend SD 2GB 133x) einen Streich!
Folgendes ist passiert: ich kniepse ein Bild, entferne dann die Speicherkarte um sie in meinem Netbook zu versenken, dieses erkennt wie gewohnt die SD Card, ich öffne den Ordner & das Bild wird angezeigt. Nun will ich mit der normalen Windowsfunktion das Bild (das sich noch auf der Speicherkarte befindet) drehen, ich klicke den "Rotier-Knopf", die Sanduhr erscheint & der Explorer bleibt hängen. Ich muss das Fenster mit dem bekannten Strg+Alt+Entf "Sofort beenden" schließen. Seitdem erkennt meine Kamera die Karte nur noch unter "CHA" bzw. wenn ich sie "locke" unter 2x "CHA" im Display, mein Netbook garnicht mehr.
Kann es sein, dass nur durch einen simplen Drehversuch die Karte geschrottet wurde!?
Ich bin hier u.a. bei meiner Organisation für Bilder verantwortlich, was mich demnach in eine ziemlich schwierige Lage bringt, weil ich hier kaum oder garnicht an eine neue Karte komme...
Habt ihr irgendwelche rettenden Tips? Ich wäre euch 1000fach dankbar!

David


PS: Eine Predigt à la "Hättest du doch nur SanDisk..." hilft mir jetzt wahrlich wenig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig: keine Hektik aufkommen lassen. Dann in aller Ruhe Rettungstools an der Problemkarte probieren. Das mit den Bildern ist natürlich Mist.

Oder versuch doch, an eine Zweitkarte zu kommen und lass die erst mal liegen, bis Du Zeit für eine vernünftige Rettungsaktion hast.

Und für die Zukunft: erst Bilder von Karte auf Rechner kopieren, dann Backup machen und dann erst an den Bildern manipulieren. Sollte man unabhängig von der verwendeten Karte machen. Und von vorneherein eine Zweitkarte im Gepäck haben.
 
Wichtig: keine Hektik aufkommen lassen.
...
Und für die Zukunft: erst Bilder von Karte auf Rechner kopieren, dann Backup machen und dann erst an den Bildern manipulieren. Sollte man unabhängig von der verwendeten Karte machen. Und von vorneherein eine Zweitkarte im Gepäck haben.

:top:

Genau.

Ich hoffe, dass entweder die Neuformatierung zunächst Abhilfe von dem Problem schafft oder wenigstens erst einmal eine weitere Karte verfügbar wird.

Zur Formatierung:
Sofern diese (vor allem in der Kamera) funktioniert, sollte Dir schon viel geholfen sein.

Mit einem Recovery-Tool sind dann nämlich seeehr viele Aufnahmen sicherlich wiederherzustellen, und darüber hinaus sollte die Karte dann auch weiterhin verwendbar sein.

Good luck! :top:
 
Liebe Leute,

danke für eure Tips aber ich hab euch im Eifer des Gefechts zwei Details ersparrt:

1) Ja, auf der Karte war bis auf das eine Bild KEIN BILD, und das eine war nur ein Test, d.h. kein Datenverlust! War aber mehr Glück als Verstand, puh, daraus lernt man!
2) Das Kamera eigene Formatieren hab ich auch schon versucht, hat sich aber nichts verändert.

Also, mir geht es nicht darum die Bilder zu "recovern" sondern nur darum die Karte wieder zum laufen zu bringen, weil ich hier wirklich an keine Zweite ran komme... :(

Danke, David

PS: Gibt es eine Möglichkeit eine nicht erkannte SD Card am Pc zu formatieren...?! Sobald ich die Karte aus dem Netboolslot rausziehe erscheint für ca. 5 sec das Symbol im Arbeitsplatz, ich kann es anklicken, es zeigt keinen Inhalt an, dann verschwindet es wieder. Zum formatieren lässt sie sich nicht..
PPS: Kann man die Kamera selbst irgendwie reset-en? Würde das Sinn machen? Hab leider mein Handbuch in Deutschland...
 
Zuletzt bearbeitet:
CHA bedeutet, soviel ich weiß "Change Card"..
Hab mich auch das erste Mal gewundert. Bei mir wars eine erst 10 Wochen alte Karte, die mit nem USB-Stick gebundelt war und beim Lebensmittel Discounter gekauft war.

Die Karte, also "meine" Karte, hatte 4GB und ist seitdem das "CHA" erstmalig auftauchte sowas von gefraggelt das keine Datenrettungssoftware auch nur ansatzweise was erkannt hat.
 
Ich habe mal kurz gegoogelt.
Es gibt ein indisches Reiseforum mit Fotofragen.
Vielleicht kann Dir dort geholfen werden:

http://www.indiamike.com/india/photography-f58/

Vielleicht findest Du dort ein Geschäft in Deiner Nähe,
dass Dir eine Karte in akzeptabler Zeit schicken kann.

Oder schicke einfach einen Taxifahrer los, der
Dir in der nächsten Stadt eine SD Karte besorgt.
Indien ist schließlich auch nicht hinterm Mond.

Viel Glück
Bernd
 
Gibt es denn gar keine Möglichkeit daran zu denken, die Karte wieder zum laufen zu bringen? Ganz so einfach eine neue zu bekommen ist das leider wirklich nicht, ... Trotzdem danke für eure vielen, guten Ideen!
 
Ich habe gerade echte Probleme, mir vorzustellen, an welcher Stelle im Dschungel Du sitzt, an der Du Internetzugang, aber keinen Zugriff auf die sonstige Zivilisation hast. Sorry, aber mit Indien habe ich abolut keine Erfahrungen. :(

Diagnosen aus der Ferne sind natürlich immer schwer, und nicht jedes Problem an der Hardware läst sich mit Software lösen. Der worst case ist, dass ein einziges lausiges Bit an einer entscheidenden Stelle krepiert ist, die sich nicht sinnvoll ausmappen lässt und damit die ganze Karte in Elektronikschrott verwandelt hat. Wenn die Karte in der Kamera nicht erkannt wird und Rettungstools am Rechner eine Zusammenarbeit mit der Karte verweigern, dann ist guter Rat teuer. Darüber hinaus: würdest Du einer Karte, die Du mit viel Mühe wieder zum Leben erweckt hast, auch nur irgendwelche Bilder anvertrauen?

Das Folgende klingt zwar etwas überheblich, aber kannst Du nicht einfach die geringeren Lebenshaltungkosten voll ausnutzen und ggf. mit ein paar Euros mehr einer Neubeschaffung nachhelfen? Oder Bestellung beim Fotoladen des Vertrauens mit [Versanddienst Weltweit] oder sowas? Wenn die zu schießenden Bilder so wichtig sind, muss ggf. der Aufwand etwas hochgefahren werden.


Zum Kamerareset: welche Kamera? Ansonsten gibts die Handbücher online von www.nikon.de
 
Ich habe gerade echte Probleme, mir vorzustellen, an welcher Stelle im Dschungel Du sitzt, an der Du Internetzugang, aber keinen Zugriff auf die sonstige Zivilisation hast. Sorry, aber mit Indien habe ich abolut keine Erfahrungen. :( [...]

Ha, genau dasselbe hab ich auch schon oftmals gedacht. Indien ist so widersprüchlich, echt. Da jeder Inder, sei er auch noch so arm, ein Handy in der Tasche (wenn er denn eine hat) hat, gibt es hier überall Handymasten und demnach auch Netz. Eine beliebte Methode ist es also über dieses Netz auch ins Internet zu gehen, so tue auch ich das. Folglich kann ich wann und wo ich will ins Internet.

[...] Der worst case ist, dass ein einziges lausiges Bit an einer entscheidenden Stelle krepiert ist, die sich nicht sinnvoll ausmappen lässt und damit die ganze Karte in Elektronikschrott verwandelt hat. [...]
Glaube auch, dass das (leider) der Fall ist.

[...] irgendwelche Bilder anvertrauen? [...]
Da hast du wohl auch recht, nein, glaube nicht.

Werde mir einfach irgendwas einfallen lassen müssen, um an eine neue zu kommen.

[...] Zum Kamerareset: welche Kamera? Ansonsten gibts die Handbücher online von www.nikon.de
Ups, hab ich das vergessen zu sagen? D80.

Danke, David
 
D80... *kurz hinter mich greif*

Die D80 kennt 2 Restmodi. Der "2-Tasten-Reset" stellt diverse Werkseinstellungen wieder her und ist über die beiten Tasten neben dem oberen Display erreichbar, die mit dem grünen Punkt gekennzeichnet sind: AF und +/-. 2 Sekunden drücken und das wars. Dieser Reset lässt aber z.B. die Individualfunktionen unangetastet, dürfte aber aktuell nicht viel weiterhelfen, weil er gute Teile der Kamera unter Strom lässt.

Für einen vollständige Reset der Kamera öffnest Du die große Gummiabdeckung links am Gehäuse, hinter der sich USB und Konsorten verstecken. Neben dem mittleren Anschluss (DC-Stromversorgung) befindet sich ein kleiner, kaum als solcher zu erkennender Taster - so ca. 1 mm^2 groß. Dann darfste allerdings mit Datum und Uhrzeit angefangen alles neu einstellen. Dieser Reset schaltet jegliche Stromversorgung (auch den kamerainternen Puffer) ab. Aber irgendwie habe ich so meine Zweifel, obs an der Kamera liegt... naja, wenigstens ist das ohne größeren Aufwand durchführbar.
 
Hallo Kino
mal ehrlich, so ganz unrecht hat da Bernd nicht.

Hilft bestimmt nicht bei der Problemlösung , aber für die Zukunft.

Grüße

Volkmar
 
Hallo Kino
mal ehrlich, so ganz unrecht hat da Bernd nicht.

Hilft bestimmt nicht bei der Problemlösung , aber für die Zukunft.

Grüße

Volkmar

Klar !!

Wenn in diesem Zusammenhang auch der Versuch zu Helfen gewesen wäre, dann ok.
Aber alleine nur so eine Aussage . Das kenne ich nur aus anderen Foren.

Es sollte doch der Versuch da sein zu helfen.
 
Mir hat es mal bei einer ähnlichen Konstellation geholfen, die Speicherkarte im PC zu formatieren und anschließend in der Kamera.

Vielleicht hilft es?

Wäre mir aber in der Tat auch ziemlich mulmig, diese Karte weiter anzuwenden. Gibt es denn keine Adresse in der Nähe, wo sich UPS mal kurz blicken lassen könnte mit einer neuen Speicherkarte...wenn schon kein Laden da ist?

Helmut
 
Hallo Kino
mal ehrlich, so ganz unrecht hat da Bernd nicht.

Hilft bestimmt nicht bei der Problemlösung , aber für die Zukunft.

Ja, das stimmt schon. Nur bin ich leider noch nicht der erfahrenste Fotograf und hab einfach (wahrscheinlich naiver Weise) nicht daran gedacht. Aus Fehlern lernt man - hilft für die Zukunft.

Mir hat es mal bei einer ähnlichen Konstellation geholfen, die Speicherkarte im PC zu formatieren und anschließend in der Kamera.

Vielleicht hilft es?

Wie schon besprochen erkennt mein PC die SD Card garnicht mehr, d.h. ich kann sie demnach auch nicht formatieren, richtig?
Auch die Kamera interne Formatierung hat nichts gebracht...
Trotzdem Danke! :top:

Wenn ich denn mal eine neue memory card habe, denkt ihr, ich kann diese gewissenlos weiterhin in meinen SD Slot im Netbook stecken? Oder könnte es gar sein, dass der Slot irgendwie die Karte beschädigt hat? Ich bin schon die ganze Zeit am suchen, weil ich einfach nicht glauben kann, dass ich das Verbindungskabel Kam->PC zu Hause gelassen haben... (Und bitte, bitte, kommt mir nicht wieder mit eigener Doofheit, ich weiß!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten