• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 software..bin verzweifelt..

hafis

Themenersteller
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter,
habe nun die D 80 Boddy+das Nikon 50 1.8
Alles toll!!!!
Aber die software Picture Projekt..
Dauert ewig beim hochladen, und die RAW Dateien nimmt der Pc nicht an.
mache nun schon beides RAW+Jepeg fine,
kann aber nicht mal diese verkleinern,zb.600x800

Gestern habe ich dieRAW ins Labor gesendet, dauerte 30 Minuten(17 MP)
angeblich Tiff, und jedes Bild hatte gerade mal ca.340x280 Pixel.

Nun bin ich technisch wirklich nicht der hellste,
aber wie kann ich die Dateien in andere umwandeln.
Jepeg fine bringt mir bei großen abzügen zu viel Verlust....

Gibts kein deutschsprachiges Konvertierungsprogramm?
Es wäre irre toll, wenn einer von Euch Rat wüßte..
Vielleicht liegts auch an der kameraeinstellung?
Vielen Dank,
walter
 
Bei Registrierung der D80 auf der Nikon HP kannst dir Nikon VIEW runterladen. Das funktioniert ganz gut. Auch die Raw-Konvertierung.
 
Hallo,

mit Photoshop Elements, ab Version 3, kannst Du RAWs direkt laden, bearbeiten und in einem beliebigen Format speichern. Das passende Plugin für die D80 gibt es auf der Adobe Site.
Zumindest mit meinem Rechner dauert das Laden nur ein paar Sekunden.

Gruß
S
 
Jepeg fine bringt mir bei großen abzügen zu viel Verlust....
Das kann man nicht pauschal sagen. Solange man keine stärkeren Bearbeitungen durchführt, ist JPEG Fine praktisch genauso gut wie ein konvertiertes RAW.

Gestern habe ich dieRAW ins Labor gesendet, dauerte 30 Minuten(17 MP) angeblich Tiff, und jedes Bild hatte gerade mal ca.340x280 Pixel.
Du würfelst hier alles durcheinander: MP und MB, RAW und TIFF. Insofern ist Deine Aussage schwer einzuordnen.

TIFF ins Labor zu schicken, bringt übrigens gar nichts (außer ewiger Übertragungszeit). Die beste JPEG-Qualität, die der RAW-Konverter ausgeben kann, genügt hierzu vollkommen.

Gibts kein deutschsprachiges Konvertierungsprogramm?
PictureProject gibt es auf deutsch, und es sollte auch die RAWs der D80 verarbeiten. Vielleicht mußt Du die aktuellste Version (1.6.1) runterladen.

Bei Registrierung der D80 auf der Nikon HP kannst dir Nikon VIEW runterladen.
Meines Wissens kann NikonView die Dateien der D80 nicht lesen. Die letzte Kamera, die von NV unterstützt wird, ist die D200.
 
Ich machs immer so:
Im Nikon View werden die Fotos auf die schnelle durchgesehen und aussortiert. Grundlegende Einstellungen wie zB. leichte Belichtungskorrektur oder Weißabgleich des RAW mache ich dann im Capture NX.
Hier speichere ich das File dann als Tif und eventuelle weitere Bearbeitungsschritte werden dann im Photoshop erledigt.
Wenn alles fertig ist wird das Endergebniss als Tif zur Ausbelichtung gebracht. Allerdings meistens auf CD/DVD gebrannt, da ein Tif in voller Auflösung gleich mal um die 60MB hat...

mfg mrHide

Edit:
Meines Wissens kann NikonView die Dateien der D80 nicht lesen.

Doch, ist kein Problem...
 
Hallo,

meine Empfehlung wäre auch NikonView, sofern es die Raws der D80 verarbeiten kann. Ich habe damals bei Nikon angerufen und kostenlos die CD zugeschickt bekommen, auch ohne Registrierung. Die Vorteile sind m. E., daß es sehr schnell arbeitet und der enthaltene NikonEditor auch für Anfänger gut zu verstehen ist.

Bis heute ist es mein Brot- und Butter-Konverter. Vorausgesetzt man hat sich beim Fotografieren schon etwas Mühe gegeben, reichen die enthaltenen Bordmittel für die meisten Bilder aus. Und wenn der Perfekt in einem durchkommt kann man die Bilder ja direkt an Photoshop weitergeben.

Mit PictureProject bin auch ich nicht klar gekommen, es war schlicht zu langsam. Noch langsamer liefen bei mir (PentiumIV, 3 GHz) Capture 4 und NX, die aber wiederum viele praktische Funktionen haben. Für den Anfang wäre das aber der Overkill und zudem 150,- teuer.

Ich rate Dir wie Chaoslhb, besorg Dir NikonView und probier das mal aus!

LG

Daniel
 
Ich machs immer so:
Im Nikon View werden die Fotos auf die schnelle durchgesehen und aussortiert. Grundlegende Einstellungen wie zB. leichte Belichtungskorrektur oder Weißabgleich des RAW mache ich dann im Capture NX.
Hier speichere ich das File dann als Tif und eventuelle weitere Bearbeitungsschritte werden dann im Photoshop erledigt.
Wenn alles fertig ist wird das Endergebniss als Tif zur Ausbelichtung gebracht. Allerdings meistens auf CD/DVD gebrannt, da ein Tif in voller Auflösung gleich mal um die 60MB hat...

mfg mrHide

Edit:


Doch, ist kein Problem...

Genau so mache ich es auch. Verwende aber statt Capture NX den GraphicConverter (Mac only).
 
Ich benutze Bibble Lab, bin sehr zu Frieden.
Man kann 30 Tagen EVAL ausprobieren.
Auch Deutsch und mehr andere.

Noch gibt es Capture One aber ziemlich Teuer.
 
Hi, ich benutze auch NIkon View. Sehr schnell und die Minibearbeitung is ok.
Zum Vorsortieren ist das genial.
Picture P. stürzt mir häufig ab, oder reagiert gar nicht erst. :rolleyes:
 
Hi,

ich benutze seit langer eit shcon XNView (http://www.xnview.com)
Das kann auch mit den RAWs meiner D80 super "umgehen"!

xn.jpg


Gruß
Bernd
 
Erstmal, Allen vielen Dank !!

beage,
das Programm hab ich probiert, wandelt auch um,
nur ist das Bild dann statt 3800x2600 nur mehr ca.1800x 1200

aber gentwie werde ichs schon hingriegen..
Hoffe ich...
anke Euch allen noch mal!!
Liebe Grüße
walter
 
Ich habe mir jetzt Corel Paint Shop Pro 11 als Demo (30 Tage Testversion) besorgt, es kann auch die NEFs bearbeiten. Kann zwar nicht alles so toll wie PS aber die Hautglättungsfunktion find ich Klasse!!!

Gruß

Glotzkowski
 
Erstmal, Allen vielen Dank !!

beage,
das Programm hab ich probiert, wandelt auch um,
nur ist das Bild dann statt 3800x2600 nur mehr ca.1800x 1200

aber gentwie werde ichs schon hingriegen..
Hoffe ich...
anke Euch allen noch mal!!
Liebe Grüße
walter

kann es sein dass wenn du in pp als tiff abspeicherst du den haken bei "bildgrösse" nicht wegmachst?
 
@glotzkowski

Nein, kann es bei mir nicht. Ich habs mir sogar gekauft, weil ich seit Jahren Paintshop Pro nutze und damit auch sehr zufrieden bin. Aber die D80 NEFs kann es nicht. Auch nicht mit dem Adobe Camera RAW 3.6. Da hängt es sich komplett weg. Haste einen Tipp?
 
Ich finde den Aufwand mit RAW generell nicht lohnend. JPG in höchster Qualitätsstufe reicht voll und ganz. Man tut besser dran, sich um korrekte Belichtung zu kümmern und natürlich sich eine fähige Bildbearbeitungs-Software zuzulegen. Wer sparen will oder muß, ist m.E. noch immer mit einer preiswerten älteren Photoshop-Version am besten bedient.
 
Hast du Capture NX probiert? Es ist zwar langsam, Resoursenhungrig und stürzt ab (wenn der Festlattenspeicher knapp wird). Dafür liefert es gute ergebnisse und ist leicht zu bedienen und übersichtlich.

Ich schieße imer in Raw. Die Einstellungen der Cam auf default. Schärfe +1.
Dann lasse ich die Bilder von Capture NX automatisch zu JPG konvertieren. Bilder die Nachgearbeitet werden müssen arbeite ich noch im C. NX aus den Raws nach.


C. NX gibt es für 30 Tage kostenlos.

ps. Abzüge immer in jpg 100% und voller Auflösung
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten