logout
Themenersteller
Hallo!
Habe Probleme mit allen drei neuen Karten:
San-Disk Extreme III 2 GB und Transcend 2GB 150x
Kann es sein, dass man bei SD-Karten inzwischen mind. 50% fehlerhafte Karten erhält oder schreibt evtl. die D80 (ebenfalls neu) Dateien fehlerhaft?
(a) SanDisk Extreme III
1. Wurde in Kamera formatiert
2. Ca. 20 Bilder gemacht, die die D80 auch anzeigte
3. Karte entfernt, liess sich anschliessend mit diversen Kartenlesern, anderen Nikons und auch der D80 nimmer lesen
(Problemlos umgetauscht, neue Karte bisher kein Problem, aber noch nicht ausreichend getestet und vollgeschrieben, denn ich habe noch zwei Transcends, die ebenfalls Probleme machen, s.u.).
(b) Transcend 150x
1. Leider vergessen zu formatieren (sollte ja auch so funktionieren)
2. Ca. 30 Bilder gemacht, die sich im NEXTO ("Imagetank") auch auslesen liessen
3. Rest der Karte "verknipst", zwischendrin wurden ein paar Bilder von der Karte nicht nicht angezeigt (nicht sofort bemerkt, da ich mir nicht jedes Bild direkt nach dem Knipsen ansehe): In der Übersicht erscheint ein rotes Kreuz und in der Einzelbildansicht kommt Fehlermeldung "Die Datei enthält keine Bilddaten"). Karte lässt sich in NEXTO ("Imagetank") nicht mehr auslesen, Vorgang bricht sofort ab. Via PC und Kartenleser lassen sich die Dateien aber größtenteils kopieren. Nicht kopiert werden können die Dateien, die schon die Kamera nicht mehr anzeigte + jeweils das Bild davor (das i.d. Kamera noch angezeigt wurde - vermute, das war das i.d. NEF-Datei abgelegte kleine jpg für die Vorschau)
Fehlermeldung beim Kopieren via PC war "Filesystem Panic, EOF.... nicht vorhanden.." (genaue Meldung habe ich nicht aufgeschrieben, ist im Detail auch nicht wichtig, muss was mit fehlerhaften FAT-Einträgen zu tun haben).
4. Fehlerhafte Bilder von der Kamera löschen lassen (+ jeweils das Bild davor). Anschliessend konnte auch NEXTO die Karte wieder auslesen.
5. Karte in Kamera formatiert
6. Karte nochmal vollgeknipst und kein fehlerhaftes Bild mehr dabei.
Exakt das gleiche passierte mit einer zweiten Transcend (die ist aber noch nicht das zweite Mal vollgeknipst).
Ich nehme an, dass man die Transcend deshalb nicht zurückgeben kann, zumal ich ja jetzt (noch?) keine fehlerhaften Bilder drauf habe (was ja noch kommen kann....). Und ich bin auch nicht sicher, ob man dann nicht vielleicht gleich wieder fehlerhafte Karten erhält. Die Fehlerquote finde ich etwas hoch und meine Zuversicht in die Verlässlichkeit der Karten (sowohl SanDisk als auch Transcend) ist inzwischen gesunken.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Problematik? Sind die beiden Transcends möglicherweise defekt, so dass man sie besser umtauschen sollte? Kann es an der Kamera liegen, vielleicht macht die ja schon Fehler beim Schreiben. Habe Ähnliches von Freunden bisher nicht gehört und ich war in dem Shop scheinbar die erste, die diese SanDisk reklamierte (und die sie setzen schon eine ganze Menge von diesen Karten um).
Vielen Dank!
Habe Probleme mit allen drei neuen Karten:
San-Disk Extreme III 2 GB und Transcend 2GB 150x
Kann es sein, dass man bei SD-Karten inzwischen mind. 50% fehlerhafte Karten erhält oder schreibt evtl. die D80 (ebenfalls neu) Dateien fehlerhaft?
(a) SanDisk Extreme III
1. Wurde in Kamera formatiert
2. Ca. 20 Bilder gemacht, die die D80 auch anzeigte
3. Karte entfernt, liess sich anschliessend mit diversen Kartenlesern, anderen Nikons und auch der D80 nimmer lesen
(Problemlos umgetauscht, neue Karte bisher kein Problem, aber noch nicht ausreichend getestet und vollgeschrieben, denn ich habe noch zwei Transcends, die ebenfalls Probleme machen, s.u.).
(b) Transcend 150x
1. Leider vergessen zu formatieren (sollte ja auch so funktionieren)
2. Ca. 30 Bilder gemacht, die sich im NEXTO ("Imagetank") auch auslesen liessen
3. Rest der Karte "verknipst", zwischendrin wurden ein paar Bilder von der Karte nicht nicht angezeigt (nicht sofort bemerkt, da ich mir nicht jedes Bild direkt nach dem Knipsen ansehe): In der Übersicht erscheint ein rotes Kreuz und in der Einzelbildansicht kommt Fehlermeldung "Die Datei enthält keine Bilddaten"). Karte lässt sich in NEXTO ("Imagetank") nicht mehr auslesen, Vorgang bricht sofort ab. Via PC und Kartenleser lassen sich die Dateien aber größtenteils kopieren. Nicht kopiert werden können die Dateien, die schon die Kamera nicht mehr anzeigte + jeweils das Bild davor (das i.d. Kamera noch angezeigt wurde - vermute, das war das i.d. NEF-Datei abgelegte kleine jpg für die Vorschau)
Fehlermeldung beim Kopieren via PC war "Filesystem Panic, EOF.... nicht vorhanden.." (genaue Meldung habe ich nicht aufgeschrieben, ist im Detail auch nicht wichtig, muss was mit fehlerhaften FAT-Einträgen zu tun haben).
4. Fehlerhafte Bilder von der Kamera löschen lassen (+ jeweils das Bild davor). Anschliessend konnte auch NEXTO die Karte wieder auslesen.
5. Karte in Kamera formatiert
6. Karte nochmal vollgeknipst und kein fehlerhaftes Bild mehr dabei.
Exakt das gleiche passierte mit einer zweiten Transcend (die ist aber noch nicht das zweite Mal vollgeknipst).
Ich nehme an, dass man die Transcend deshalb nicht zurückgeben kann, zumal ich ja jetzt (noch?) keine fehlerhaften Bilder drauf habe (was ja noch kommen kann....). Und ich bin auch nicht sicher, ob man dann nicht vielleicht gleich wieder fehlerhafte Karten erhält. Die Fehlerquote finde ich etwas hoch und meine Zuversicht in die Verlässlichkeit der Karten (sowohl SanDisk als auch Transcend) ist inzwischen gesunken.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Problematik? Sind die beiden Transcends möglicherweise defekt, so dass man sie besser umtauschen sollte? Kann es an der Kamera liegen, vielleicht macht die ja schon Fehler beim Schreiben. Habe Ähnliches von Freunden bisher nicht gehört und ich war in dem Shop scheinbar die erste, die diese SanDisk reklamierte (und die sie setzen schon eine ganze Menge von diesen Karten um).
Vielen Dank!