• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 Pufferspeicher erhöhen

an den mod - von wegen nach spam verschieben.:mad:

Sorry, aber das klang einfach vollkommen... mit solchen Features rechnet man einfach nicht, wenn man seit 20 Jahren mit Analog-Knippsen rumgelaufen ist.

Und bei den Postings die hier sonst ab und an aufkommen, rechnet man bisweilen einfach damit, dass jemand mit so merkwürdigen Postings nur Unruhe stiften will.

Also nix für ungut - das Posting hat so natürlich seine Berechtigung. Deswegen habe ich ja extra in die Runde gefragt, ob jemand anders mal prüfen kann, ob das bei der D80 geht. Meine Nikons können sowas nicht. Hat sich ja dann auch geklärt, und wie du siehst, können es viele andere auch nicht recht glauben :top:
 
Naja, wenn man den Speicher freischaufeln könnte, bezweifele ich, dass es der selbe Speicher wie der Puffer ist. Der Pufferspeicher ist wahrscheinlich viel schneller und direkt am Bildprozessor angebunden. Dieser Musikspeicher wird eher ein isolierter Chip sein, der nicht so schnell angebunden sein muss. Nikon würde sicher nicht den teuren, schnellen Pufferspeicher mit Hintergrundmusik belegen.
 
Nikon würde sicher nicht den teuren, schnellen Pufferspeicher mit Hintergrundmusik belegen.
Bestimmt. Andererseits ist ja gar nicht gesagt, daß der Speicher einen Einfluß auf die maximale Anzahl von Bildern/s hat. Da gibt es auch noch andere denkbare Parameter, z.B. die Mechanik. Oder wie schnell die Pixel aus dem Sensor gelesen werden. So weit ich mich erinnern kann verwendet die D80 hierfür 2 Datenbusse und die D200 deren 4. Das wäre ein Indiz, daß die langsamere Bildfolgezeit der D80 damit zusammenhängt. Oder die Geschwindigleit des Bildprozessors und so weiter und so fort.

Und dann gibt es dann noch die D300 mit 8 Bildern/s und die D3 schafft sogar bis zu 11 Bildern/s. Ich habe da kürzlich ein Video gesehen, bei "Dauerfeuer" schnurrt die D3 wie eine Nähmaschine. Also wer auf eine schnelle Bildfolge Wert legt, muß sich halt eine der neuen Kameras zulegen, die stellen diesbezüglich eine ganz andere Klasse dar, da können die alten einfach nicht mithalten ---- mit und ohne "Tuning". :D

Grüße
D80Fan
 
der pufferspeicher lässt sich nur dann erhöhen wenn man entsprechnede ICs umlötet. wesentlich einfacher ist es eine schnelle karte zu verwenden wenn man es nötig hat.
 
Also ich finde die Diashow mit der Hintergrundmusik ein nettes "Nice-to-have".
Hab allerdings auch erst nach dem Kauf der Kamera herausgefunden dass diese Spielerei eingebaut ist.
Waren am Wochenende bei Freunden zu Besuch. Tagsüber unzählige Bilder gemacht, gegen Abend die Kamera an den Fernseher angeschlossen und zum Türkischen Marsch eine Diashow und ein lecker Rotweinchen genossen...

C'est la vie! ;)
 
Ihr kauft euch eine Ausrüstung für mehrere tausend Euro, und schaut die Bilder über den Videoausgang an einem Röhren-TV an??? :eek::eek::eek:
Pfui, Spinne.....
 
Ihr kauft euch eine Ausrüstung für mehrere tausend Euro, und schaut die Bilder über den Videoausgang an einem Röhren-TV an??? :eek::eek::eek:
Pfui, Spinne.....

Naja, wenn die Auswahl in der Situation besteht zwischen "garkeine Bilder sehen" und "Bilder mal am TV anschauen", wählt man oft das zweite.

Die D300 kann ja dann auch HDMI :ugly:

Zugegebenermassen würde ich aber dem Türkischen Marsch durch Verweigerung der Nutzung des Audio-Kabels den Garaus machen...
 
Ihr kauft euch eine Ausrüstung für mehrere tausend Euro, und schaut die Bilder über den Videoausgang an einem Röhren-TV an??? :eek::eek::eek:
Pfui, Spinne.....

Wer spricht den von einem Röhren-TV??? :D

Für einen ersten Eindruck find ich die Option gar nicht so schlecht.
Ausserdem gibt es immer noch Haushalte ohne Computer!!! Zwar nicht viele, aber es gibt sie...
 
Mahlzeit,

wer einen HD Ready Fernseher mit Komponenteneingang hat, kann auch dieses Teil nutzen: Panasonic DMW-SDP1
Kostet ca. 100 €, funktioniert nur mit SD-karten, kann Diashow mit Überblendung, man kann einzelne Bilder löschen, Lupenfunktion geht leider nur bei mit Panasonic-Kameras beschriebenen Karten. Für das Geld bekommt man Top-Bildqualität auf den Flachbildschirm in 1080i, ich finds ne feine Sache, muss nicht immer den PC anleiern.

Gruss, Christian
 
wer einen HD Ready Fernseher mit Komponenteneingang hat, kann auch dieses Teil nutzen: Panasonic DMW-SDP1
Kostet ca. 100 €, funktioniert nur mit SD-karten, kann Diashow mit Überblendung, man kann einzelne Bilder löschen, Lupenfunktion geht leider nur bei mit Panasonic-Kameras beschriebenen Karten. Für das Geld bekommt man Top-Bildqualität auf den Flachbildschirm in 1080i, ich finds ne feine Sache, muss nicht immer den PC anleiern.

Hat das denn auch den Pachelbel oder Türkischen Marsch drin?
 
Hat das denn auch den Pachelbel oder Türkischen Marsch drin?

Marsch ist immer gut, ich mache nämlich nur gerade Bilder *zack* mit rechten Winkeln *zack* ohne Kompromisse an Rundungen *zackzack*.:ugly:

Im Ernst, ich habe das noch nicht ausprobiert aber wenn man da Pink Floyd oder Bob Dylan ..... hätte schon einen gewissen Reiz
 
Was für ein lustiger Thread. Aber Musik kann man wirklich unter die Diashow legen. Aber die löschen und dafür den Puffer zu erhöhen. Sehr freaky :lol:
 
Wo ich die D80 ausgepackt hab, ist mir an den TV Kabel etwas komisches aufgefallen ... da sind ja 2 ... 1 x Bild und 1x Sound .. aber wofür Sound , Videos kann sie ja nicht ... oder doch? :rolleyes: Neeeeeeeee :lol:
Jetzt ist es mir klargeworden :D
 
Jetzt wisst ihr auch, warum die D3 zwei Speicherkartenslots hat. Einen, um Bilder zu speichern, den zweiten, um die Musikbibliothek laufend zu aktualisieren.. :)
 
Man kann die Speicherkarte auch in einen Kartenleser schieben, der an einem Pioneer-Reciever hängt. Dann kann man gleichzeitig sogar noch Musik hören :), egal ob Türkische Märsche oder irgendwas anderes. HAben die neuen Pioneer Plasmas eigentlich noch den PCMIA-Slot für solche Zwecke?
 
AW: D80 Pufferspeicher

Guten Abend, erhoffe mir Hilfe durch das Forum. Habe heute mit meiner D80 den Kindergeburtstag fotografiert und nicht gemerkt, dass meine Speicherkarte noch in Computer steckte. Konnte so ca 20 Fotos machen, bis das "E, erschien und mir klar wurde, was der Grund war. Wo sind nun diese ersten Fotos, sie mûssen ja irgendwo hin gespeichert worden sein, wie komme ich daran?danke!
Queenylondon
 
Die werden sofort gelöscht. Mir ist keine Möglichkeit bekannt, an den Zwischenspeicher der Kamera zu kommen.

Ich würde sogar behaupten, dass das "E" die ganze Zeit dort war und du es nur nicht bemerkt hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten