• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80: Problem mit Speicherkarte

siesil

Themenersteller
Hallo,


hat jemand eine Idee,wie es geschehen kann, dass mitten unter dem Fotografieren, also nach ca. 50 Aufnahmen, am Monitor plötzlich die Meldung erscheint(:mad:):

Schreibschutz für Speicherk.
! Diese Karte ist nicht formatiert.
Formatieren?
nein
ja


l.g.
 
Das Problem trat im Raum auf, während des Fotografierens von Dokumenten.
Ich möchte vermeiden, dass ich alle bisher gemachten Aufnahmen wiederholen muss!

l.g.
 
versuch die bilder von der kamera zu holen, formatier das ding und es sollte alles laufen. sonst ab nach /dev/tonne.
 
Hi,

ein Tipp. Bei dem Rekonstruieren von Bildern auf defekten Speicherkarten habe ich bisehr die besten Erfahrungen mit dem Freewaretool PCSmartRecovery gemacht.
Habe damit erst letztens für eine Bekannte fast 700 Fotos von ihrer USA-Reise retten können.
 
Hy,

ich hatte das Problem auch, nach längerem Rumtesten habe ich herausgefunden, daß es mein Kartenleser war. Habe neuen besorgt und seitdem funktioniert alles anstandslos.

Viele Grüße
 
Hi,

was ist es für eine Speicherkarte ?

Ich hatte ein ähnliches Problem weil meine D70 keine Hama konnte.
Jetzt mit der D80 hatte ich wieder ein Problem einmal mit einer Hama 2 GB und dann noch mit einer Noname Karte was eine Sandisk sein sollte.
Die Karten haben in anderen Kameras ( Coolpix) einwandfrei funktioniert.
Auch ein Formatieren half da nicht weiter, das Problem kam immer wieder.

:top:
 
Also ich verwende eine Transcend 4GB 150x an meiner D80 und einen Kartenleser von Hama um ? 6,99 vom BlödMarkt funktioniert einwandfrei.

Grüße
Echnaton
 
Hi siesil,

hatte praktisch genau das gleiche Problem mit einem neuen 2GB Kingston (130x) Speicherchip. Der machte aber nur bis 8 Fotos mit, dann war Schluss, und Fehlermeldung. Formatieren ging da gar nicht mehr, die Kamera konnte den Chip nicht mehr lesen. Hab's auf dem Computer probiert, dort ging's zwar bis fast zum Schluss, dann kam die Meldung, dass das Formatieren nicht abgeschlossen werden könne.
Laut Nikon darf man das tun, aber auf dem Computer formatierte Chips hätten eventuell nicht die gleiche Leistung.

Habe ihn dann gegen einen 2GB Transcend (150x) getauscht und bisher keine Probleme.

anno81
 
Moin.

Ich hatte ähnliche Probleme mit einer Corsair Karte. Der Grund war der unverhältnismäßig lockere (bzw. wackelnde) Schreibschutzschieber. Wenn man beim Einführen der Karte sowohl in die Kamera als auch in den Leser nicht tierisch aufpasste, verschob sich der Schieber und man hatte plötzlich Schreibschutz drauf...

Mit meinen anderen Karten (Transcend und Sandisk) habe ich solche Probleme nicht.

Gruß,
Bernd
 
Hallo, der Thread hier ist zwar schon etwas älter, aber ich hatte mit der D80 und einer 2GB Panasonic Karte genau dieses Problem. Bei mir passiert das regelmäßig, wenn die Kamera am USB-Port angeschlossen und eingeschaltet ist, und ich dann aus Versehen den Rechner hochfahre. Danach ist die Karte gelöscht und ich kriege obige Meldung. Datenrettungstools erkennen dann aber das Laufwerk nicht. Aber NACH NEUFORMATIERUNG der Karte tun sie das doch; und das Freewaretool PCSmartRecovery (prima Tipps von Yenlo und MoodyMammoth :top:) zaubert alle Aufnahmen sauber wieder her. Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten