• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 - Problem mit Fokus

Das ist kein Problem. Modul liegt im unteren Spiegelkasten, genau gegenüber der Einstellscheibe. Wenn der Spiegel wie zur Sensorreinigung hochgeklappt ist, kannst Du das dunkle Fach unten ausblasen.

Habe ich eben gemacht. Mal schauen, ob das was bringt

Wenn es sich beim 17-50 um eins ohne Motor handelt solltest Du auch mal die Antriebskupplung überprüfen. Im kleinen Schitz sammeln sich gerne Flusen. Reinigen mit Q-Tip.

Ist das aktuelle mit Motor aber ohne VR. Außerdem ist es erst 2 Monate alt...Aber danke für den Tip!

Es geht nicht um eine Zunahme an Tiefenschärfe sondern darum daß die gängigen bezahlbaren Zoomobjektive in Abhängigkeit von der Brennweite fokussieren. Darauf sind andre auch schon reingefallen - lern einfach daraus.

Jo, habe ich ja jetzt.
Ich verstehe nur trotzdem nicht, warum sich in den letzten 2 Wochen Urlaub genau das Gegenteil meiner Testreie von eben gezeigt hat... Viele Bilder waren bei 17mm fokussiert leicht unscharf, bei 50mm fokussiert dann scharf. Obwohl ich mir eben selbst bewiesen habe, dass das Objektiv nicht parfokal ist. Und Bewegungsunschärfe war es in den Fällen auch nicht.
Kann nur noch sein, dass ich den "Mangel" an Auflösung als Unschärfe interpretiere und die Kamera eben wegen "nur" 10MP nicht mehr Detailschärfe hergibt...:confused:
 
Jo, habe ich ja jetzt.
Ich verstehe nur trotzdem nicht, warum sich in den letzten 2 Wochen Urlaub genau das Gegenteil meiner Testreie von eben gezeigt hat... :confused:

Darum werden Testreihen die zu einem belastbaren Ergebnis führen sollen auch mehrmals unter unterschiedlichen Bedingungen wiederholt.

PS: Empfehle Dir auch dringend alle Elektrokontakte an Objektiv und Kamera blitzeplank zu putzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Spackenheimer,
evtl. löst sich dein Problem durch das Abweichen von deinen Fokussiergewohnheiten. Ich nutze mittlerweile seit 20 Jahren AF-Zooms (davor hatte ich auch nur Festbrennweiten) und produziere höchstens durch Verwackeln unscharfe Bilder. Ich wähle per Zoom den gewünschten Bildausschnitt, aktiviere den AF durch andrücken des Auslösers bis das Bild scharf ist und löse dann aus. Klappte bisher immer (F801s, F90,D50,D90, LumixFZ5). Einen Versuch wäre es wohl wert.
Jürgen
 
Jo, eh klar, das ist ja auch meine normale Vorgehensweise. Ist nur doof, wenn die Kamera meint, es wäre scharf, es aber gar nicht ist...
 
Wenn das hier stimmt

Bei 100% Zoom war es eben, unabhängig von der Entfernung zum Motiv so, dass doch die Bilder, die ich bei 17mm fokussiert habe, schärfer waren als die, die ich bei 50mm fokussiert und dann auf 17mm ausgelöst habe..

Dann ist das ein Fehler. Laß das Teil überprüfen.
 
Noch ein Aspekt: Da sich Nikon (auch) bzgl. AF nicht vollständig in die Karten sehen lässt, tappen die Fremdobjektivhersteller immer etwas hinterher. Da kann es eben schon mal sein, dass der AF in Nuancen mal nicht so ganz passt (kenn ich von Tamron), oder auf Kontraste am Rand des AF-Feldes anders, u.U. ruckelnd, ratternt reagiert (kenn ich von Sigma).
Ein möglicher Problemaspekt kann also auch das Tamron sein.
 
Ich habe noch ein paar Vergleichsbilder mit dem 35mm 1.8G gemacht und das Tamron lag öfters daneben.

Freundlicherweise schickt mir Amazon ein Ersatzobjektiv zu vorab, mal schauen, wie es damit dann aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten