• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 oder lieber Alpha 350?

TDE81

Themenersteller
Hallo. Ich möchte mir nach dem Verkauf meiner EOS 20D eine neue Kamera zulegen. Inzwischen kann ich mich nur nicht mehr zwischen der Sony A 350 und der Nikon D80 entscheiden. Beide haben den gleichen Preis und liegen genau an der Obergrenze dessen, was ich ausgeben möchte.
Zu welcher würdet ihr mir raten? Ich mache gern Langzeitbelichtungen und Straßenfotografie.
Wäre über eine Antwort sehr dankbar.
Gruß Tom
 
da würd ich zur Sony a300 ( ca. 350 euro ohne objektiv)raten, die 10 mp sollten reichen und das gesparte Geld (etwa 100 Euro) steckst du in ein Sigma 17-70 f2,8-4,5 (240 Euro) oder in ein Tamron 17-50 f2,8 (330 Euro)
 
Ich denke, du solltest die Kamera kaufen, die dir von der Bedienung und ähnlichem am Besten liegt. Würde dir jetzt z.B. zur D80 raten, da ich sie selbst habe, und super damit zurecht komme. Da das aber jeder anders beurteilt - geh mal in den Laden und teste beide aus, wenn du dich nicht entscheiden kannst :)
 
Da hast Du Dir die Modelle mit dem groessten und dem kleinsten Sucher ausgesucht. Ist das wirklich unwichtig fuer Dich?
Schau mehr auf`s Objektiv als auf die Kamera!

Gruss
Heribert
 
Danke erstmal. Meinst du mit Sucher das Display? Das ist wahrhaftig nicht das Wichtigeste, wobei für die Fotokontrolle ein hochauflösendes Display sicher nicht unwichtig ist.
An El-Ray oder andere: Ist das Kit-Objektiv der D80 wirklich schlecht?
 
Brauchst du Liveview ? Brauchst du 2 Sensorn , etc ? ---> SONY 350
Brauchst du das alles nicht , dafür besseres Rauschverhalten , etc ---> D80
Hast du keine besonderen Vorlieben --> nimm diejenige , die dir besser in der Hand liegt . Gute Objektive gibts für Beide .
Als Ersatz für das Kit-objektiv könntest du ja das Sigma 17/70mm nehmen .

Gruss Reinhold
 
Dann bin ich eher jemand, der sich dei D80 kaufen sollte. Bei dem Objektiv ist es noch so eine Sache. Ich hätte gern eins, was einen mögl. gr. Bereich abdeckt (ca. 17-200) oder ein richtiges Weitwinkel. Aber das ist wohl weniger Ratsam..
 
Schau dir mal die Samsung GX-20 an, die spielt nun auch in der Preisregion mit.
Stand vor einer änlichen Entscheidung und hab mir nun die GX-20 bestellt
 
Nein ich meine den Sucher, englisch auch "finder" genannt.:rolleyes:

Hmm ok. Aber welche hat nun den großen und welche den kleinen und entschuldige bitte meine Unwissenheit, aber ist das wichtig?

@ borlox
ich werde sie mir im Fotoladen mal ansehen, jedoch so überragende Bewertungen hat sie eigentlich nicht. Bist du mit der GX-20 zufrieden?
 
Der Sucher ist das "Fenster" in das du beim Fotografieren reinschaust.
Ob dir das groß genug ist, musst du selbst entscheiden.

p.s Ich rate dir zu einer Nikon. Da hast du dann massig Objektive und meiner Meinung nach bessere Haptik.
 
Ein schlechteres als das von Sony gibt es nicht, seit Canon ein neues herausgebracht hat.

Es gibt auf der ganzen Welt kein (günstiges) Kitobjektiv was wirklich gut wäre, da würden sich die hersteller nur selbst eins auswischen, weil keiner mehr andere Optiken kaufen würde... Günstig hab ich deshalb geschrieben, weil auch Objektive wie das canon ef 25-105 L als Kit angeboten werden, es soll ja hier um Einsteigerkits gehen.

Das Sonykit ist wirklich nicht das wahre, aber es ist nicht so, dass man keine Bilder machen könnte, nur bei 24 und 70mm bricht die leistung ein, in den anderen brennweitenbereichen bezweifle ich mal ganz stark, dass ein Einsteiger Unterschiede zu anderen kits ausmachen könnte, bzw. diese Unterschiede für ihn relevant währen. Und man muss auch bedenken, dass andere Kits gar nicht bis 70mm gehen, von daher würde ich die leistung oberhalb 55mm auch mal außen vor lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten