• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 oder D40(x): Bildqualität

Habe eben nur die D80 ausprobiert, die schon sehr gut in der Hand lag. Ist der Unterschied zwischen der D80 und der D40x in dieser Hinsicht sehr groß?

klar ist das ein deutlicher Unterschied. Aber derjenige, der hier behauptet, er mache bessere Bilder mit der griffigeren Kamera, hat ein Problem mit der Feinmotorik. Ich frage mich manchmal, wie die Leute zum Fotografieren gehen. Klinken die ihre Kamera beim Verlassen des Hauses in der Hand ein und nach 8 Stunden wieder aus, oder wie ? Dir reisst beim Fotografieren mit der D40 ja nicht gleich eine Sehne im Finger nur weil die Kamera nicht so einen dicken Wulst zum Halten hat wie die D80...auch wenn viele hier so tun....

Ich habe an manchen Tagen 8 Stunden lang eine EOS 30D mit dem 100-400 um den Hals hängen, so wie 4 meiner Kumpels auch. Ginge es nach der allgemeinen Ansicht der User hier im Forum, müssten wir alle inzwischen krumm und schief sein und unter einem Bandscheibenvorfall leiden :evil:

Nimm die D40x in die Pranke und entscheide für Dich ! Oder sollen wir das hier für Dich entscheiden, was Dir persönlich besser gefällt ?

Gruss
Jens
 
Allerdings lese ich in letzter Zeit in vielen Testberichten, dass die D80 zwar gegenüber kleineren Kameras wie der D40(x) mehr Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten bietet, jedoch bei der Bildqualität schlechter abschneidet.
Das liegt einzig und allein daran, dass die D40(x) das jüngere Modell ist, mehr auf den "Massenmarkt" zugeschnitten und damit die JPEG Verarbeitung der Bilder deutlich "augenfreundlicher" ist. Ich möchte nicht sagen, dass die Fotos der D40 (x) besser sind, aber die produzierten JPEGs sind sehr viel "fertiger" als die der D80. Dies natürlich mit allen Vor- und Nachteilen.

Vorteil insofern, als dass die Fotos (JPEGs) nicht nachbearbeitet werden müssen und zu 99,5% optimal sind. Nachteil insofern, als das bei der kamerainternen Verarbeitung die JPEG üblichen Informationen verlorengehen und damit die Kamera für die (anspruchsvolle) Bildbearbeitung eher weniger geeignete JPEGs liefert.

Eine Entscheidung für oder gegen eine der beiden Kameras würde ICH nur vom praktischer Seite aus angehen. Und dies betrifft eben die Kompatibilität der verwendbaren Objektive und das Mehr an Ausstattung. Solltest du beides nicht brauchen, dann ist die D40 (x) zweifelsohne eine exzellente Kamera.

Gruß Tom
 
Beide Kameras unterscheiden sich nicht in der praktischen Bildqualität. In den Testlaboren wird in den Defaults gemessen - und die sind etwas unterschiedlich.
So kannst Du zb bei der D40X die Rauschunterdrückung nur EIN oder AUS schalten (gestestet wird EIN), bei der D80 dagegen EIN mit NORMAL, SCHWÄCHER, STÄRKER und AUS.

Bessere Rauschwerte erreichst Du mit STÄRKER, aber auch mehr Glättung.

Die D40X ist auf jeden Fall etwas anders bei NORMAL was Unterschiede erklärt die in Tests hoch gewichtet werden weil das Rauschen ja immer sehr wichtig ist ;)

Ich habs bei beiden auf AUS für maximale Details und sehe keinen für mich relevanten Unterschied bei ISO800/1600.
Darunter sind beide so gut das Rauschen eh kein Thema ist wobei die D80 auch noch gern genutzte ISO500 und 640 bietet.
Auch nehme ich statt ISO1600 lieber ISO1000 bis 1250 weil es m.E. nen ganzes Stück sauberer ist. Nach oben wird es überprop. "rauschiger"...

Bilder D80 + 18-200VR siehe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=187218&highlight=D80

Was ich bei der D40x ab und an vermisse ist auch das ich den SB600/800 nicht drahtlos zünden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nikon D40x ist im Vergleich zur D80 einfach überteuert, egal ob als Body oder Kit. Deshalb spricht mit oben bereits genannten Argumenten ALLES für die D80.
Einsteiger, die zwischen D80 und D40x hin- und her gerissen sind, sollten nicht dem Pixelwahn verfallen, sondern die ihren Preis werte D40 mit 6 MP wählen.
Der Mehrpreis zur D40x lohnt ganz und gar nicht, solange dieser bei rund 200 Euro und mehr liegt.
 
Ich hab für meine D40x bei Cosmos 849 Euro bezahlt, die D80 hät 1099 gekostet. Da sieht man, das ich die D40x aus liebe und nicht wegen dem Preisunterschied gekauft hab:ugly:
 
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/534660_-d80-18-135mm-nikon.html

Bei redcoon D80 + 18-135mm für 989, D40x 859€!

Ich würde wenns nicht auf den € ankommt immer die D40x der D40 vorziehen nehmen (was sind 200€ bei einer DSLR-Ausrüstung? Nix!), das Ausschnittspotential ist höher (crop macht ca. 50mm) + ISO100. Und der Wiederverkauf einer 6 Mios DLSR wird in 1-2 Jahren schwierg werden, 6 Mios sind OUT (leider)!

Kommts aufs Geld an würd ich die D40 oder noch billiger eine Kompakte wie die S6500 als DLRS Alternative nehmen für nur 250€ mit 28-300!

Die D40x ist im dir. Vergleich deutlich portabler als die D80 weshalb wir uns auch bewußt für sie entschieden haben statt für eine zweite D80.
 
Hallo,

man sollte eine SLR nach seinen eigenen Geschmack und Anforderungen kaufen. Darüber zu streiten welche besser ist, ist m. E. mühsellig.
Was man aber sagen kann ist, dass das Preis/Leistungsverhältnis des D40-Kits (Strassenpreis 499.- minus 90.- Cashback, also 409.-) unschlagbar ist! :top:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nikon D40x ist im Vergleich zur D80 einfach überteuert, egal ob als Body oder Kit. Deshalb spricht mit oben bereits genannten Argumenten ALLES für die D80.
Einsteiger, die zwischen D80 und D40x hin- und her gerissen sind, sollten nicht dem Pixelwahn verfallen, sondern die ihren Preis werte D40 mit 6 MP wählen.
Der Mehrpreis zur D40x lohnt ganz und gar nicht, solange dieser bei rund 200 Euro und mehr liegt.

...na ja - der Preisunterschied zwischen D40x und D80 ist zwar durch die aktuellen Cash-Back-Aktionen recht deutlich gewachsen, aber ich hab mir trotzdem vor ´nem Monat die D80 (18-135) zugelegt und wurde in Bezug auf Haptik, Bedienbarkeit und Bildqualität nicht enttäuscht. Stimme also grundsätzlich mit Caravera überein - im (Nikon-)Preisbereich bis 1.000,- Euro gilt: Entweder ganz (D80) oder gar nicht (D40) :evil:
 
Was man aber sagen kann ist, dass das Preis/Leistungsverhältnis des D40-Kits (Strassenpreis 499.- minus 90.- Cashback, also 409.-) unschlagbar ist!

Gut ja, unschlagbar: Nein!

Die D50 (im Januar), die DL2 oder auch die K110D für je (mit Kit-Objektiv) unter 400 EUR (sogar ohne cash-back) hatten dieses schon im Vorfeld geschlagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten