• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 oder D40(x): Bildqualität

CarstenZ

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich plane schon seit längerem, mir eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen und plane, jetzt am Wochenende loszuziehen.
Ich war schon öfter in verschiedenen Fotogeschäften, um mich beraten zu lassen und um die einzelnen Kameras mal in der Hand halten zu können.
Da mir das Handling der Nikon-Kameras sehr zusagt, fiel meine Entscheidung schnell auf die Nikon D80 zusammen mit dem 18-70er Kit- Objektiv.

Allerdings lese ich in letzter Zeit in vielen Testberichten, dass die D80 zwar gegenüber kleineren Kameras wie der D40(x) mehr Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten bietet, jedoch bei der Bildqualität schlechter abschneidet.
Diese Tatsache verwirrt mcih etwas, da es sich ja schon bei den beiden um einen gesalzenen Preisunterschied handelt.
Deshalb meine Frage: Ist die Bildquali der D80 wirklich hinter der einer D40(x)? Oder ist das die typische Haarspalterei der Tester? ;)

(Prinzipiell habe ich nichts gegen die D40, sicherlich lassen sich an ihr nicht alle Objektive verwenden, aber das ist für mich zweitrangig, da ich erstmal mit einem Objektiv klarkommen möchte... Die zusätliche Anzeige oben auf der D80 gefällt mir zugegebenermaßen ziemlich gut, allerdings weiß ich nicht, ob der alleine den Preisunterschied rechtfertigt...)

Danke schonmal für eine Antwort,

Carsten
 
Du wirst mit der D80 mit Sicherheit keine schlechteren Bilder machen. Und das fehlende Display ist für mich ein eindeutiges KO Kriterium. Die Qualität der Bilder ist bei beiden super, wieviel dir der Rest wert ist, musst Du selbst entscheiden.
 
Allerdings lese ich in letzter Zeit in vielen Testberichten, dass die D80 zwar gegenüber kleineren Kameras wie der D40(x) mehr Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten bietet, jedoch bei der Bildqualität schlechter abschneidet.

Blödsinn, wo hast Du das denn gelesen? :grumble:
 
bei dpreview.com und anderen Internetseiten. Soll ich sie raussuchen? ;-)
 
bei dpreview.com und anderen Internetseiten. Soll ich sie raussuchen? ;-)

wäre hilfreich, da ich ausser der "Bewertung" der Bildqualität im test der D40x keinen Bezug zur D80 auf dpreview.com finden und beim Vergleich der Bilder der D40x und der D80 auch Schwierigkeiten haben, einen Unterschied zu sehen. Vielleicht kannst Du einfach mal das Zitat einstellen. Danke
 
Naja im Fazit bei dpreview.com steht immer eine Gesamtnote bei der Bildqualität. da schneidet die D80 einen halben Punkt schlechter ab als die D40(x)
Andere Tests kann ich versuchen ncohmal zu finden....
 
Die scheinen bei DP Review ziemlich ähnlich bezüglich Rauschen und Dynamikumfang abzuschliessen. Bei den aufgelössten Linienpaaren wird sogar bei beiden gleich viel angegeben. Beim WB schneidet die D80 sogar etwas besser ab. Ich würde sagen die D40x ist sicher nicht schlechter als die D80 in der Bildaulität, doch kommt es sowiso fast mehr auf das Objektiv an, den dass ist Haarsplaterei auf sehr hohem Niveau. Die D80 machen ganz andere Dinge aus wie z.B. AF Motor, Statusdisplay, ISO/WB direkt verstellbar, SVA,Abblendtaste usw.
Einen vergleich des Funktionsumfanges findet man hier
http://digitalfotografie.beitinger.org/vergleich_d70_d200/tabelle.html
ach ne da ist de D40 sogar nicht mal mit dabei :(, doch fehlt ihr das meiste was der 50er fehlt auch und dann fehlt da noch der Motor

mfg
Florian
 
Naja im Fazit bei dpreview.com steht immer eine Gesamtnote bei der Bildqualität. da schneidet die D80 einen halben Punkt schlechter ab als die D40(x)
Andere Tests kann ich versuchen ncohmal zu finden....

kannst Du mal erklären, wie sich die "Gesamtnote" zusammensetzt? Wenn man die Bewertungskriterien nicht kennt, sind solche Noten nur bedingt hilfreich. Woher resultiert der Unterschiede?
 
im Fazit bei dpreview.com steht immer eine Gesamtnote bei der Bildqualität.
Grundregel im Umgang mit Testberichten: Beachte NIEMALS die Gesamtnote! :) Aus Tests kann man einzelne Daten herauslesen, die einen persönlich besonders interessieren. Aber sobald der Tester sich erlaubt, Noten zu vergeben, ist ganz große Vorsicht geboten.

Über Sinn und Unsinn von Kameratests wurde hier schon sehr viel geschrieben. Allgemeines Fazit: Man kann Qualität auf viel zu viele Arten beurteilen und Geräte auf viel zu viele Arten testen, um auch nur annähernd sowas wie "die Wahrheit über die Qualität" festzulegen.
 
beiti möchtest du nicht vielleicht doch auch noch die D40 in die Vergleichstabelle aufnehmen :)
Wäre doch echt super, da man dan die Seite auch bei D40 Theards verlinken könnte.

Wenn du keine Lust hast mach ich mich mal ans recherchieren. Also die D40 hat mal nur 3 AF Felder den Rest such ich mir dann mal raus.
EDIT. nen AF/MF Umschalter am Gehäuse scheint sie auch nicht mehr zu haben


mfg
Florian
 
Ich habe mir beide mal geliehen statt nur Punkte in Tests zu studieren. Nach zig Pics: beide Unterscheiden sich im Output so wenig das man nicht eindeutig die Kamera den Bildern zuordnen kann.

Die Outdoor-Bilder in Tests sind meist zu unterschiedlichen Zeiten gemacht was jeden Vergleich verbietet bei so geringen Unterschieden.

Im FotoMag zb bei FotoVideo oder Colofoto schneidet die D40x etwas besser ab weil sie mit dem 18-55 getestet wurde, die D80 mit dem 18-70 was meist schlechter wegkommt in den Printmedien als hier im Forum.
 
beiti möchtest du nicht vielleicht doch auch noch die D40 in die Vergleichstabelle aufnehmen :)
Ich hatte schon mal damit angefangen, aber leider wird die Tabelle dadurch ein ganzes Stück länger und breiter; da müßte ich mir was einfallen lassen, wie man das Ganze übersichtlicher macht. Mal sehen, wann ich Zeit dafür habe.

OT: Als ich die Tabelle erstmals zusammengestellt habe, habe ich die D40 noch nicht ernst genommen und für einen einmaligen Ausrutscher von Nikon gehalten, weil an der D40 so ziemlich alles fehlte, was in meinen Augen bisher die Einsteigerklasse von Nikon gegenüber anderen Marken attraktiv gemacht hat. Aber entgegen meinen schlimmsten Erwartungen wurde die D40 zum Verkaufsschlager, und dann kam auch noch die teurere D40x mit denselben "Fehlern" auf den Markt... Ja, irgendwann sollte ich die Dinger in die Tabelle aufnehmen.
 
Naja im Fazit bei dpreview.com steht immer eine Gesamtnote bei der Bildqualität. da schneidet die D80 einen halben Punkt schlechter ab als die D40(x)

Vergiss den Punkt "Bildqualität" - eine Kaufentscheidung daran festzumachen ist grober Unfug. Würdest du bei der Wahl eines Autos wenn bei verschiedenen Modellen die Höchstgeschwindigkeit zwischen 202 und 206 km/h liegt dieses Kriterium auch als Hauptkriterium festlegen oder wären andere (Typ, Verbrauch, Haltbarkeit, Aussehen, Sicherheit) nicht vielleicht wichtiger?

Die Bildqualität ALLER aktuellen DSLR-Bodys liegt im Bereich zwischen "sehr gut" und "sehr gut" - die anderen Unterschiede sind jedoch enorm.

Zu Kleinbildzeiten gab es SLR-Bodys von einem Hersteller sowohl für 300 als auch für 3.000 DM, die Bildqualität war identisch, aber manche Käufer haben dennoch Unterschiede in der Wertigkeit der Modelle gefunden.
 
beiti möchtest du nicht vielleicht doch auch noch die D40 in die Vergleichstabelle aufnehmen :)
Habe mich heute Abend dran gemacht. Kann aber sein, daß noch Fehler drin sind:
http://digitalfotografie.beitinger.org/vergleich_d70_d200/tabelle.html

Vergiss den Punkt "Bildqualität" - eine Kaufentscheidung daran festzumachen ist grober Unfug. Würdest du bei der Wahl eines Autos wenn bei verschiedenen Modellen die Höchstgeschwindigkeit zwischen 202 und 206 km/h liegt dieses Kriterium auch als Hauptkriterium festlegen oder wären andere (Typ, Verbrauch, Haltbarkeit, Aussehen, Sicherheit) nicht vielleicht wichtiger?
Guter Vergleich. :)
 
Du wirst mit der D80 mit Sicherheit keine schlechteren Bilder machen. Und das fehlende Display ist für mich ein eindeutiges KO Kriterium. Die Qualität der Bilder ist bei beiden super, wieviel dir der Rest wert ist, musst Du selbst entscheiden.




Hallo


Hab jetzt schon in mehreren Threads gefragt und nie eine Antwort bekommen. Was sehe ich am Statusdisplay was ich am großen LCD oder im Sucher nicht sehe? Ich mag die D40x wegen Ihrer kompakten Größe.
 
Hallo


Hab jetzt schon in mehreren Threads gefragt und nie eine Antwort bekommen. Was sehe ich am Statusdisplay was ich am großen LCD oder im Sucher nicht sehe? Ich mag die D40x wegen Ihrer kompakten Größe.

Das große Display auf der Rückseite der D40(x) ist das weggefallene Statusdisplay, das sonst auf der Oberseite der Kamera sitzt. Die Anzeigen sind soweit ich weiß identisch.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten