• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 oder 40D behalten..... kann mich nicht entscheiden......

Nikoniya

Themenersteller
Hallo Leute....
habe seit einiger Zeit die Nikon D80 mit einem 18-200 VR Objektiv....

Nun hab ich letzte Woche die Canon Eos 40D mit 17-85 IS USM Objektiv gewonnen.

Dachte mir ich werde einfach die besser von beiden behalten und die andere abgeben. Nun musste ich aber feststellen, dass ich mich nicht entscheiden kann.

Die 40D ist definitiv die schnellere von beiden. In sachen Auslösegeschwindigkeit ist die D80 lar unterlegen. Allerdings ist mir aufgefallen dass es für die 40D kein solches allround Objektiv wie das 18-200er von Nikon gibt....
Zudem kommt noch dazu, dass die Menüführung ein ziemlicher Umstieg wäre von Nikon auf Canon......

Bin selber kein Profi..... daher meine Frage in den Raum. Welche hat denn nun die bessere Bildqualität für einen nichtprofi wie mich ????:confused:

Welche würdet ihr behalten......
Hätte nicht gedacht dass die Entscheidung so schwer sein könnte....:)
 
Hallo!

Ich denke, die Geschwindigkeit hängt auch mit dem Objektiv zusammen. Die Nikon ist da klar benachteiligt. Dennoch könnte auch bei vergleichbaren Objektiven die 40D etwas schneller sein.

Da Du aber ein Allround-Objektiv haben willst, welches Du mit der Nikon schon hast (und Du bei Canon nicht finden kannst) und mit dieser Kamera jetzt wohl schon klar kommst, spricht doch nichts dagegen, sie zu behalten. In der Bildqualität sind die Unterschiede wohl kaum erkennbar.
 
Ich würde es gar nicht am Objektiv ausmachen.
Zur Not gibt es Alternativen von Sigma oder Tamron (bin zwar kein Fan davon, aber die Möglichkeiten gibt es).

Ich würde einfach beide ausgiebig testen wenn man schon die Möglichkeit hat.

Die Kamera die einem von der Menüführung, Handhabung und irgendwelchen "überlebenswichtigen" Features besser gefällt würde ich behalten.

Wenn Dir die Bildqualität eh nicht auffällt, dann kannst Du ja auf das bessere Gefühl achten. Sprich mit welcher Kamera macht es Dir mehr Spaß.

Bildqualität holst Du dann später mit Glas (-> Objektiven) raus und nicht mit diesen Allroundobjetiven. Wenn es für Dich reicht, dann ist doch alles in Butter.
 
Jaaaa, das ist schon klar......

Nur gefält mir die schnelligkeit der 40D so gut...... Also in Sachen den Moment aufnehmen ist das schon ideal.......

Allerdings ist die Menüführung von der Nikon einfacher , wie ich finde....

Hat die Nikon überhaupt sonstige Vorteile gegenüber der 40D ????

Vielleicht welche von der ich noch nichts weiss. Ist ja schon um einiges länger auf dem Markt.
 
Hi
ich würde die Nikon behalten und die 40D+ Objektiv verkaufen und von dem Geld gute Objektive oder eine D300 nehmen!!
Für die D80 und 40D + Objektiv könnte eine D300 rausspringen!
mfg
Ronald
Frage hast du außer der D80 + Objektiv noch andere Nikon Teile?? wenn ja dann bleib bei Nikon!
 
Ich persönlich würde die d80 und das 17-85 Canon verkaufen und von dem Geld brauchbare und anständige Objektive für die 40d kaufen.

Wenn es wirklich ein Allroundobjektiv sein soll bleiben dir ja noch die Fremdhersteller, wobei ich dir doch aus bildqualitativen Gründen eher zu einer 2-Objektiv-Lösung raten möchte.
 
.... lass deinen Bauch entscheiden und sei versichert: die Entscheidung ist richtig!

Ich bin von Nikon auf Canon umgestiegen und habe das keine Sekunde bereut. Nicht, weil Nikon objektiv schlechter wäre, die Canon war mir einfach subjektiv lieber. Andere sehen das genau anders herum.

Den Wert der einzelnen Teile auf dem Gebrauchtmarkt kannst du vermutlich abschätzen. Schau einfach, was bei welcher Konstellation herauskommt und welche Lösung dir gefühlsmäßig am besten gefällt.
 
Da Du aber ein Allround-Objektiv haben willst, welches Du mit der Nikon schon hast (und Du bei Canon nicht finden kannst)
Das liegt aber nicht daran, dass es das nicht gäbe. Zwar von Sigma aber dennoch. :)

Ich würde die D80 behalten an Deiner Stelle. Die 40d bringt gutes Geld auf dem Gebrauchtmarkt und wenn Du sie eh nicht ausreizt, kannst Du dir die Umstellung auf das neue System Canon auch sparen und weiter die D80 nutzen. :)
 
D80 + Objektiv + Canon 17-85 verkaufen und dafür Tamron 17-50 2.8 + Canon 70-300 IS USM kaufen ;)

Gibt auch solche Superzooms für die 40D, wie du sie für die D80 hast, nur die sind immer ein ziemlicher Kompromiss in sachen Bildqualität, mit ner 2-Objektiv-Lösung wärst du besser drann und immer noch relativ flexibel.
 
Ich persönlich würde die d80 und das 17-85 Canon verkaufen und von dem Geld brauchbare und anständige Objektive für die 40d kaufen.
Genau so würde ich das auch machen.
Die Umstellung auf die noch fremde Bedienung der 40D dürfte sich schnell geben, das wäre für mich kein Grund, an der Nikon festzuhalten.

Und von einem Objektiv, das deinen gesamten Brennweitenbereich abdeckt, würde ich auch dann Abstand nehmen, wenn Canon ein solches anbieten würde.
 
Die 40D ist definitiv die schnellere von beiden. In sachen Auslösegeschwindigkeit ist die D80 lar unterlegen.

Öhm seitwann haben denn die Nikon DSLRs eine merkbare Auslöseverzögerung ? :confused:
Also die Nikon D60 und D200 haben jedenfalls keine merkbare. Was ich mir erklären könnte ist dass der AF aufgrund des 18-200 Objektivs nicht so schnell ist wie eine 40D mit 17-85. Wenn Du ein schnelles AF-S Objektiv mit dem kurzen Brennweitenraum hast wirste da auch kein großen Unterschied zur 40D merken. Das Nikon 18-200 bremst einwenig den AF.

Bin selber kein Profi..... daher meine Frage in den Raum. Welche hat denn nun die bessere Bildqualität für einen nichtprofi wie mich ????:confused:

Für die Praxis liefern beide gute Bilder, wichtiger ist Du solltest mehr schauen welche Dir besser in der Handling liegt und besser bedienen lässt usw. Welche Optiken Du mal verwenden möchtest. Da Du mit der Qualität vom 18-200 anscheind zufrieden bist schadet es ja nix bei der Nikon Kombo zu bleiben.
 
Wie immer, jeder empfiehlt die Marke, die er selber nutzt :D

Wenn du kein Sport fotografierst bzw. wenn du keine Bildfolge von > 3 Bilder/sek benötigst, würde ich die D80 behalten.

Ausserdem ist Nikon mittlerweile Marktführer, ein Grund mehr, Nikon zu behalten :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten