• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 - neue Augenmuschel, was passt?

knipserchen

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe die rechteckige augen"mushcel" von meiner D80 verloren, wie wohl schon so viele, da sie nicht gerade fest sitzt.

nun frage ich mich, was es alternatives gibt, was ich anstelle des gleichen teils bestellen könnte. was ich bisher entdeckt habe ist folgendes:

DK-21M - vergrößert. ist das anzuraten?

DK-22 - ein Adapter mit dem Runde Okulare passen, aber welche sind zu empfehlen für meine Kamera?
passt das Dk-17M?
ist die Kombination dem eckigen vergrößerungsteil 21M überlegen?

DK-19 Augenmuschel - passt in verbindung mit DK-17M?

und was gibt es noch, was ihr empfehlen könnt?



Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DK-17M passt nicht in den Adapter. Wenn Du den Adapter DK-22 nutzen willst, sprich um ohne Bastelei eine runde Augenmuschel nutzen zu können, brauchst Du zusätzlich das Okularschutzglas FM2/FE2 und in dieses passt wiederum die runde Augenmuschel DK-3. Allerdings alles ohne Vergrößerungsfaktor und mit etwas Kompromiss beim Einblick in den Sucher, da der Abstand zu diesem etwas größer wird.

Gruß,
Sascha
 
Hier siehst du den Umbau: Klick! Von Seculine (und damit sicher auch unter anderen Labels) gibt es unterdessen eine gute Alternative. Allerdings auch nicht ganz billig.
 
hmm - lohnt es sich denn im Vergleich zum DK-21M?
 
Kommt darauf an. Geht es Dir denn nur darum eine runde Augenmuschel zu haben, oder ist Dir das "+" an Vergrößerungsfaktor wichtig ? Ersteres lässt sich lösen durch die oben genannte Kombination --> DK-22 + Okularschutzglas FM/FE2 + DK-3.

Bei zweiterem wirst Du es wahrscheinlich ausprobieren müssen. Denn nicht nur beim DK-21M gehen die Meinungen auseinander, dies gilt auch für die DK-17M.

Willst Du die DK-17M nutzen, kommst Du eben um den Kompromiss einer Bastellösung (Feilen und Kleben) nicht herum. Ob das für Dich in Frage kommt, musst Du selbst entscheiden.

Ließ Dich hier mal ein bisschen ein, vielleicht hilft Dir das.

Gruß,
Sascha
 
DK-21M passt. Vorsichtig sollten allerdings Brillenträger sein, denn man muss schon nah mit dem Auge an die Muschel, um das gesamte Sucherbild überblicken zu können. Für Brillenträger wird das beim DK-21M sehr schwierig. Ansonsten ist das Teil empfehlenswert. Ich habe es erst an meiner D40 und jetzt an der D90 im Einsatz und bis sehr zufrieden damit.

Schöne Grüße,

Timo
 
Hier siehst du den Umbau: Klick!
ist nicht allzu kompliziert, könnte man sich überlegen, wäre man mit etwa 40-45€ dabei.
Allerdings bezieht sich der Umbau auf eine D300 - ob das Sucherergebnis bei einer D80 anders ist?

Von Seculine (und damit sicher auch unter anderen Labels) gibt es unterdessen eine gute Alternative. Allerdings auch nicht ganz billig.
Seculine KPS U-13C
Leider nirgendwo zu bekommen, außer bei einem ebay Händler aus Taiwan, der horrenden Versand verlangt...falls jemand noch eine andere Marke kennt, die soetwas herstellen, würde ich mich über eine Nachricht freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Post 7:

Nicht nur in Taiwan:

http://www.enjoyyourcamera.com/Alte...lupe-Seculine-mit-Augenmuschel-13x::1095.html

Allerings auch ein relativ saftiger Preis, dafür kannste umtauschen wenn´s Murks ist.

Zum Umbau:

Eine pfuschige runde Bastellösung (wacklig mit Aussicht auf Bruch) für den Preis? :eek:

Post 8:

Wissen nicht, aber funktionieren wird es wohl, weil an beide das DK21M passt. Machen würde ich es nicht.

Das K21M wäre meine erste Wahl; gibt´s auch hier im Biete Bereich immer mal wieder. Meins bleibt aus dem Brillengrund aber meistens in der Tasche.

Oder einfach einen Servie Point anrufen und um Versand des Originalteils bitten.

Grüße, Uwe
 
hallo,

danke für deine detaillierte Antwort.
Was ist denn der K21M? habe nirgendwo etwas finden können. Oder meinst Du DK21M? Darüber liest man geteilte meinungen, daher tendierte ich zum runden teil, darüber hatte ich noch nichts schlechtes gelesen...
 
Ich habe beide, die DK21M und die DK17M.
Die DK21M hat einen großen Nachteil, sie ist im Randbereich ziemlich unscharf.
Für MF nicht so dolle geeigent, wenn man am Rand scharfstellen will.
Für AF absolut kein Problem.
Die DK17M ist klasse, aber eben auf dem eckigen Okular nur mit dieser Bastellösung zu realisieren.
Es gab mal eine Firma in Japan, die einen Adapter gebaut hat:

http://dc.watch.impress.co.jp/cda/dslr/2005/08/25/2166.html

Wenn man jemanden mit einer Drehbank kennt, das Teil sollte einfach aus einem Stück Alurohr zu schneiden sein. Ich suche auch noch immer :)

Chris
 
super, eine Meinung zu lesen, die beide Sucherlupen kennt.
Der Adapter ist natürlich ein ziemlicher Brocken.
Wenn ich mir überlege, dass der Nikon Adapter zwar ausgedünnt werden muss, aber gerade mal 3-4€ kostet, versuche ich mich vielleicht wirklich mal daran. Selbst wenn der bricht, kommt halt ein neuer dran...
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Wenn ich mir überlege, dass der Nikon Adapter zwar ausgedünnt werden muss, aber gerade mal 3-4€ kostet, versuche ich mich vielleicht wirklich mal daran. Selbst wenn der bricht, kommt halt ein neuer dran...

Auf jeden Fall!
Mein erster Versuch war dann Bruch... :)
Wichtig ist, in aller Ruhe schleifen und ja nicht dremeln, wird zu heiß.

Chris
 
super, eine Meinung zu lesen, die beide Sucherlupen kennt.
...

Hier noch einen dazu.
Die DK-17M/DK-22M sind Okularvergößerungen (ca. 1,2x), die das ganze Okular vergrößern und ständig aufgesteckt bleiben können.

Sucherlupen haben einen höheren Vergrößerungsfaktor z.B. 2x (DG-2) und vergrößern nur den mittleren Bereich des Suchers; für Makro z.B.

Chris
 
soo - der erste Adapter ist erfolgreich gefeilt und zerbrochen - ist nicht mehr viel Material, das da überbleibt, wirklich vertrauenserweckend ist das nicht...
muss man ja nur mal mit der kamera am schultergurt beim Laufen mit der Augenmuschel an der Jeans hängenbleiben und es macht knack...

habt ihr das Okular in den Adapter eingeklebt? Wenn der Adapter dann bricht, dann ist ja auch gleich das Okular kaum mehr zugebrauchen, weil kaum davon zu trennen...

btw. haben die neueren 3000er, 5000er und d90 und d7000 eigentlich immernoch die selbe Aufnahme, also passend für DK22?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
so, diesmal etwas mehr material stehengelassen, und mit dem Metallgewinde des Okulars quasi in den Adapter geschnitten, sitz bombenfest, ohne kleben.
Gefällt so weit gut.

noch mal interessehalber

haben die neueren 3000er, 5000er und d90 und d7000 eigentlich immernoch die selbe Aufnahme, also passend für DK22?

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten