• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 Kit Rückware?

Spieglein

Themenersteller
Hallo,

habe mir das Kit D80 mit 18-70mm bestellt.
Kam ohne den Umkarton von Nikon als zwei einzelne Geräte im goldenen Karton.

Das Objektiv hat auf der Garantiekarte ein Datum 2004 stehen. Ist das das Produktionsdatum?
Dachte, das 18-70mm ist so gefragt, dass es da eigentlich nur Produkte neuere Datums gibt. :confused:
2004 gabs ja die D80 noch nicht mal...:confused:

Welches Produktionsdatum hatte euer 18-70mm (wann gekauft)?
Hatte euer Ladegerät auch Schleifspuren auf den Führungen für den Akku, wobei der Akku selbst keinerlei Spuren an den Kontakten hatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gehe mal davon aus, dass Du "alte" Bestandsware in Bezug auf das Objektiv bekommen hast.... das würd auch die 2 Kartons erklären. :confused:
 
Das Objektiv hat auf der Garantiekarte ein Datum 2004 stehen. Ist das das Produktionsdatum?
Mich wundert, daß auf Deiner Garantiekarte überhaupt ein Datum erscheint. Bei all meinen Nikkoren war das Datumsfeld in der Garantiekarte leer. Manchmal erscheint im Distributor-Feld "21-02-N04". Das ist aber kein Datum sondern irgendwas anderes.

Grüße
D80Fan
 
Das Objektiv hat auf der Garantiekarte ein Datum 2004 stehen. Ist das das Produktionsdatum?

Also bei mir steht auch nur ein Datum, das ist bei mir allerdings identisch mit dem Kaufdatum.
Ich habe mein D80 Kit ganz ordentlich verpackt, in einem grossen Karton bekommen.

Ich würde bei deinem Händler nachfragen. Ich hab' das Gefühl dieses Datum könnte sich vielleicht auf die Garantie auswirken.
 
Dachte, das 18-70mm ist so gefragt, dass es da eigentlich nur Produkte neuere Datums gibt. :confused:
2004 gabs ja die D80 noch nicht mal...:confused:

Stimmt, ich habe auch 2 Wochen auf mein Kit gewartet (die längsten 2 Wochen meines Lebens :lol: ). Meines Wissens ist die D80 im letzten September auf den Markt gekommen. Das kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
 
Die meisten bestellen ja wohl das 18-135 als Kit mit der D80. Die Kombination 18-70 mit D80 hatte dein Händler nicht im Regal, deshalb hat er zwei einzelne Komponenten genommen. Wo ist das Problem? Das 18-70 ist mit der D70 erschienen und kann insofern etwas älter sein.

Die Verzeichnungswerte bei 18mm sind übrigens kein bischen besser als beim 18-135. Deshalb verstehe ich eigentlich nicht, warum ihr das genommen habt.
 
warum ich mir das 18-70iger auch bestelle und andere es auch bereits lieber getan haben ...

weil es u.a. ein Metallbajonett hat.

Auch sind mit dem 18-70iger bereits alle Grundbrennweiten abgedeckt. Über die Abbildungsleistung wurde viel geschrieben und spekuliert. Das ist jedoch subjektiv und nicht nachgewiesen.

Tim
 
Ich hatte ausdrücklich ein neues Kit bestellt.
Da erwarte ich, dass es auch im Nikon-Umkarton ankommt, so wie das Kit auch im Laden steht.
Und vor allem erwartete ich keine Schleifspuren vom Akku raus+rein am Ladegerät bei Neuware.

Oder hatten eure Ladegeräte auch schon alle längs und quer Gebrauchspuren auf den kleinen Erhöhungen, wo der Akku drauf gleitet?

Das 18-70er ist mir wichtig, weil es weniger chromatische Aberrationen haben soll. Wen das nicht so stört, der kann mit der Brennweite 18-135 natürlich viel mehr anstellen. Aber ich brauch nicht so viel Tele.


@niglo: wo hast du gekauft?
 
Die meisten bestellen ja wohl das 18-135 als Kit mit der D80. Die Kombination 18-70 mit D80 hatte dein Händler nicht im Regal, deshalb hat er zwei einzelne Komponenten genommen. Wo ist das Problem? Das 18-70 ist mit der D70 erschienen und kann insofern etwas älter sein.

Die Verzeichnungswerte bei 18mm sind übrigens kein bischen besser als beim 18-135. Deshalb verstehe ich eigentlich nicht, warum ihr das genommen habt.
Die Verzeichnung mag in etwa identisch sein, aber das 18-70er hat einen deutlich geringeren Schärfeabfall zum Rand hin.
 
also ich habe das 18-70 und finde es ist super.das 18 -135 soll auf jeden fall schlechter sein.

"Soll schlechter sein" bedeutet wohl, das du dich nicht selber davon überzeugen konntest. Ich schon. Das 18-135 ist in der Bildqualität klar besser als das 18-70. Es verzeichnet auffällig weniger und ist mittig extrem scharf. Ich hatte kurz vorher auch noch das neue 18-55 II, das jetzt bei der D40 dabei ist, und fand das auch besser als das 18-70. Und ich hatte zwei 18-70 mit denen ich vergleichen kann.
Von der Verarbeitung ist es wieder etwas anderes, hier macht das 18-70 den wertigeren Eindruck. Bei den neuen Kitoptiken regiert der Plastelook. Aber klappern oder so tut da nichts, vielleicht ja _noch_ nichts.

Frank
 
Hatte euer Ladegerät auch Schleifspuren auf den Führungen für den Akku, wobei der Akku selbst keinerlei Spuren an den Kontakten hatte?

Schleifspuren am Ladegerät sollten nicht sein. Hast Du mal die Auslösungen deiner D80 überprüft? Das sollte in den Exifs der Bilder zu finden sein.
Das Datum auf der Garantiekarte würde mich auch stutzig machen.

Wenn Du schon so misstrauisch bist: warum schickst Du das Kit dann nicht gleich zurück?
 
"Soll schlechter sein" bedeutet wohl, das du dich nicht selber davon überzeugen konntest. Ich schon. Das 18-135 ist in der Bildqualität klar besser als das 18-70. Es verzeichnet auffällig weniger und ist mittig extrem scharf. Ich hatte kurz vorher auch noch das neue 18-55 II, das jetzt bei der D40 dabei ist, und fand das auch besser als das 18-70. Und ich hatte zwei 18-70 mit denen ich vergleichen kann.
Von der Verarbeitung ist es wieder etwas anderes, hier macht das 18-70 den wertigeren Eindruck. Bei den neuen Kitoptiken regiert der Plastelook. Aber klappern oder so tut da nichts, vielleicht ja _noch_ nichts.

Frank
Nein es ist schlechter. Messbar. Und das ist Fakt. Du kannst Dir ja mal die Werte bei Photozone ansehen. Im WW-Bereich fällt die Auflösung des 18-135 zum Rand hin fast um 700 ab. Das finde ich satt. Und man kann es den Fotos auch ansehen. Das 18-70er ist zwar auch nicht optimal, aber unterm Strich doch besser.
 
hallo,


Ich glaube, dass ein Anruf beim Händler genügt um das Problem zu lösen.
Vorher würde ich noch den Bildzähler anschauen, um eventuelle Differenzen auch gleich mit zu erfragen.

Das ist auch immer so eine Sache sich das teure Zeug schicken zu lassen. Ich hole sowas immer im Laden hier. Ist auch nicht viel teurer, aber ich habe einen direkten Ansprechpartner. Aber hin und her schicken geht ja auch. ;)

(ist jetzt aber nicht auf Spieglein bezogen)
 
Vor allem wegen des merkwürdigen Datums auf den Papieren des Objektivs würde ich eher mal direkt beim Kundendienst von Nikon anrufen. Wenn da etwas von 2004 drauf steht, und es stellt sich im Reparaturfall heraus, dass dies der Zeitpunkt war, wo die Garantiefrist angelaufen ist, dann könnte es Probleme geben.

Der Händler will das Teil verkauft sehen - der will, dass Du es möglichst behältst und Dir daher vielleicht sonstwas erzählen, wovon Du Dir aber im Streitfall kein Brot backen kannst. Es sei denn, dass aus dem Kaufbeleg hervorgeht, dass Du genau dieses Teil mit der entsprechenden Seriennummer als Neuware gekauft hast.


Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Kit D80 + DX 18-70 war auch in einem Kit-Karton, in dem dann 2 weitere Kartons waren. 1x Karton mit Body und 1x mal das Objektiv. Logisch, dass da auch unterschiedliche Produktionsdaten vorkommen können.
 
----------------------------- OT Start -----------------------------

"Soll schlechter sein" bedeutet wohl, das du dich nicht selber davon überzeugen konntest. Ich schon. Das 18-135 ist in der Bildqualität klar besser als das 18-70. Es verzeichnet auffällig weniger und ist mittig extrem scharf. Ich hatte kurz vorher auch noch das neue 18-55 II, das jetzt bei der D40 dabei ist, und fand das auch besser als das 18-70. Und ich hatte zwei 18-70 mit denen ich vergleichen kann.
Von der Verarbeitung ist es wieder etwas anderes, hier macht das 18-70 den wertigeren Eindruck. Bei den neuen Kitoptiken regiert der Plastelook. Aber klappern oder so tut da nichts, vielleicht ja _noch_ nichts.

Frank

Das stimmt so nicht. Ich habe alle drei von dir genannten Objektive und konnte diese ausgiebig vergleichen.

Das 18-70 ist in dieser Auswahl eindeutig das Beste.
Das 18-135 ist ebenfalls nicht schlecht, aber das 18-70 bietet deutlich mehr Schärfe zu den Rändern hin.
Das 18-55 ist dagegen was für Masochisten und liegt deshalb bei mir inzwischen im Schrank. Starke Verzeichnung über den gesamten Brennweitenbereich, klapprige Verarbeitung, nicht zeitgemäße mitdrehende Frontlinse.

Was allerdings stimmt ist, dass besonders das 18-70 einer besonders hohen Serienstreuung zu unterliegen scheint. Ich habe meines zweimal umgetauscht bevor ich mit dem Objektiv super zufrieden war. Beim zweiten Umtausch habe ich dann mangels Lagerware ein 18-70 aus einem D200 Kit bekommen. Ein Schelm wer jetzt denkt, dass Nikon der D200 vielleicht die besten Exemplare dieses Objektivs im Kit beilegt. :rolleyes:

----------------------------- OT Ende -----------------------------

Fakt ist allerdings, dass all das eigentlich nichts mit der Frage des TE zu tun hat .....

Gruß .......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten