• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 / K100D Super / K10D

  • Themenersteller Themenersteller foobar23
  • Erstellt am Erstellt am

foobar23

Guest
Hallo,

Wie auch viele hier stehe ich vor einer Kaufentscheidung. Ich habe wirklich viele Threads durchgelesen und da ich sehr auf mein Budget achten muss (Student :ugly:), habe ich die EOS 400D so wie die 40Dx aus meiner engeren Auswahl aussortiert. Schon die K100D Super bietet mehr fürs Geld:

+ AF Motor (gegenüber 40Dx)
+ Shake Reduction im Body (so spare ich u.a. beim Objektivkauf)
+ guter Sucher
+ Kit Objektiv von hoher Qualität
+ AA Betrieb (kann auch Nachteil sein)

Von der Bildqualität her finde ich aber die 400D am Besten (besonders Rauschverhalten, was mir sehr wichtig ist da ich gerne Nachtaufnahmen mache).

Nun habe ich heute mitbekommen, dass ich durch einen Freund die Nikon D80 (nur Body!) für umgerechnet 483.- Euro kriege. Die K100D Super wäre preislich genau gleich teuer, wenn ich Eneloops und Ladegerät dazu rechne, hat jedoch das Kitobjektiv 18-55mm mit dabei.

Was würdet Ihr mir als Anfänger empfehlen? Nachteile sehe ich bei Nikon die teureren Objektive (imho zahlt man mehr für den Namen und jedesmal zusätzlich für VR zahlen), keine SR ...

Zusammengefasst:
K100D Super mit Kitobjektiv und Restgeld (~230 Euro) für evt. zusätzliches Objektiv,
D80 mit 1 Objektiv (~230 Euro) oder
K10D mit Kitobjektiv?
 
K100D Super mit Kitobjektiv

Ich würde das Super von der K100D streichen. Der primäre Vorteil (Unterstützung von Objektivmotoren) ist IMO derzeit (besonders für preissensible Käufer) nicht sonderlich groß.

Die DA*-Objektive bewegen sich im gehobenen Preissegment (alle oberhalb der Gehäusepreise) und somit dürfte fraglich sein ob bei typischen K100D-Käufern überhaupt ein einziges den Weg in die eigene Ausrüstung findet - sollte dem dennoch so sein, dann reicht der Body-Motor sicherlich auch um die Zeit bis zum nächsten Body zu überbrücken.

Immerhin findet man die K100D schon ab ca. 450 EUR inkl. Kit während man bei der Super schon für den Body allein ca. 490 EUR einrechnen muss.
 
Nachtaufnahmen ist relativ.

Langzeitbelichtungen vom Sternenhimmel und Stadtsilhouetten vom Stativ, oder Schnappschüsse mit der höchsten ISO bei der letzten Kerze, die noch brennt?
 
Langzeitbelichtungen vom Sternenhimmel und Stadtsilhouetten vom Stativ

Dies eher, soll mein Begleiter für Städtereisen werden.

@HaPeWe:

Komischerweise ist die K100D Super im Online Shop wo ich sie kaufen möchte billiger als die K100D.
Und das K100D Super mit Kit ist billiger als die K100D Super (nur Body). :ugly:

Die K100D Super mit Kit würde ich für umgerechnet 420 Euro kriegen. Aber die Eneloops und vorallem ein gutes Ladegerät sind in der Schweiz teuer und schwierig zu finden, deswegen muss ich da ~60 Euro miteinrechnen.
 
Die K100D Super mit Kit würde ich für umgerechnet 420 Euro kriegen.

OK, dann erübrigt sich mein Einwand.

Aber die Eneloops und vorallem ein gutes Ladegerät sind in der Schweiz teuer und schwierig zu finden, deswegen muss ich da ~60 Euro miteinrechnen.

Wie sieht es denn mit Lieferungen (Versandkosten) von Amazon in die Schweiz aus? Da gibt es das Set 4 Eneloop + Originalladegerät für 17,99 EUR.
 
Dies eher, soll mein Begleiter für Städtereisen werden.

Dann nehmen sich die beiden Pentax-Modelle wenig bis garnichts, die K100D ist leichter und kleiner, das macht sich langfristig beim rumtragen bemerkbar, die K10D hat ein paar mehr Bedienmöglichkeiten und den 10MP-Sensor, statt dem 6MP aber der Unterschied ist bei Stadtdoku auch absolut zu vernachlässigen, wie ich erst diese Wochenende feststellen konnte, als wegen einer vergessenen Einstellung an der K10D plötzlich alle drei Akkus leer waren und ich mit der *istD weitergemacht habe.

Die Bilder sind nun bunt gemischt aus K10D und *istD, wirklich ansehen tut man das den Bildern ab nicht, wenn man nicht die Dateigröße bzw die Pixelgröße beachtet.

Kleine Hände und Gewicht sparen -> K100D
wenn das Gewicht und Größe egal sind, bzw die Hände eher an die K10D passen als an die K100 dann ->K10D.

Auf die langfristige SMD-Unterstüzung würde ich nicht verzichten zwischen K100DS und K100D bei den geringen Preisunterschieden, auch wenn es erst zwei teure SMD-Linsen gibt, das bleibt langfristig sicher nicht so.

Wegen SR im Body klar eine der beiden Pentaxe.
 
bei Nachtaufnahmen muss man unterscheiden:


bei Pentax ist die bessere available light Kamera die K100D....sie rauscht in den typischen Situationen einfach weniger....bei besserem Licht ist kaum noch ein Unterschied zu sehen.

bei Langzeitaufnahmen kehrt sich das um, hier ist die K10D einfach genial und die K100D nur noch mittelmässig.

Für Langzeitaufnahmen also definitiv die K10D...wenns sein muss mache ich mit der sogar mit ISO 400 oder ein bischen mehr noch Nachtaufnahmen. Bei ISO 100 sind die Bilder traumhaft sauber und ein "Sensorglühen" zeigt sich abseits von wirklich sehr langen Zeiten auch nicht.
 
Vielen Dank für eure Antworten, habt mir echt geholfen!

Ich hab da noch eine Frage bezüglich des Rauschens bei höheren/hohen ISO-Werten.
Anscheinend scheint in dem Preissegment die 400D ungeschlagen zu sein, jedenfalls Out-of-Cam.


Nach einer Bildbearbeitung: Ist es mittels RAW-Format möglich, eine ähnliche Qualität mit einem Bild der K100D bzw. K10D zu kriegen wie mit einer 400D?

Da ich Bilder wie diese auch als mögliches Hintergrundbild zur Verfügung stellen möchte:

http://interfacelift.com/wallpaper/downloads/00783_hongkongbynight_1920x1200.jpg
(Von Stephen Lee Komoroczy, Canon 300D)

Und da wäre es höchst unschön wenn der Himmel bei diesem Kaliber aussieht wie ein Fernsehprogramm nach Sendeschluss.:eek:

Edit: Evt. hat jemand gerade ein Beispiel (bitte Grossformat)?
 
Hi,
kannst du mir sagen, inwiefern du die 400D anscheinend der 40D vorziehst? Ich dachte die 40D hatte ein besseres Rauschverhalten( und iso 3600)

Hab keinen Vergleich zu den anderen Kameras, bin nur Neugierig

Edit und für mich als Unwissenden, was ist ein AF Motor? bei
"+ AF Motor (gegenüber 40Dx)" ?
 
Genau solche Foto's hab ich vor einigen Tagen mit meiner (neuen) K110D gemacht, um das Rauschverhalten bei verschiedenen ISO's zu testen. Sind im RAW-Format jeweils ca. 10 MB gross.

Wenn mir jemand erklärt, wie ich Ausschnitte daraus hier reinstellen kann, werde ich das gerne machen. Kann Dir aber auch die Bilder auf eine CD brennen und zusenden.

Da ich jede Woche 2-mal zwischen Deutschland und Italien pendle (nein, ich bin kein Chauffeur für Waren oder Personen) und direkt an der CH-Grenze wohne, kann ich Dir auch gerne Zeug aus der EU in die Schweiz transportieren und dort auf einer Post aufgeben - die MwSt kann ich mir aber leider nicht zurückgeben lassen, da meine Zeit sehr begrenzt ist... Natürlich nur legale Ware und in legalen Stückzahlen.

Viele Grüsse,

Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten