• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80- jetzt kaufen oder warten?

lizi05

Themenersteller
Hallo,
ich moechte mir gerne die D80 kaufen. Am liebsten noch heute, doch die Frage ist: lohnt es sich noch ein - zwei Monate zu warten, bis die D90 auf dem Markt ist? Meint Ihr die Preise sinken dann nochmal relevant?
Liebe Gruesse und danke fuer Antworten,
Lisa
 
Kaufen ... gibt's neu für 499 Euro (Fotoversand24). Es kann immer ein paar Euro günstiger werden, aber wenn dich die D90 z. B. wegen des Preises nicht interessiert - schlag ruhig zu. So viel günstiger kann die D80 vermutlich nicht mehr werden ... und lieber 2 Monate damit fotografieren als sie sich dauernd wünschen.

MfG
Jens

EDIT: rollerboy hat natürlich Recht =) ... bin mal davon ausgegangen dass du dir diese Fragen schon selbst beantwortet hast und es mehr oder nur um den Preis ging
 
Was möchtest du denn ausgeben?
besitzt du bereits Objektive?
willst du neu o. gebraucht kaufen?
Hast du z.Zt. eine Knippse?

Danach kann man gezielter auf Deine Frage eingehen.

LG Boric
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen im Forum ;)
Kommt darauf an. Wenn Du sie dir gebraucht kaufen möchtest würde ich vielleicht echt bin zur Markteinführung der D90 warten. Andererseits, ich habe mir meine D80 vor zwei Wochen gekauft und finde die Entscheidung nach wie vor richtig.
 
Der Preis ist inzwischen so gut, dass ich an Deiner Stelle die D80 kaufen würde, wenn Du derzeit auch Zeit zum fotografieren findest. Evtl. fällt der Preis nochmals etwas. Kann aber auch sein, dass er kurz vor bzw. während der Markteinführung der D90 nochmals ansteigt, da die Nachfrage dann entsprechend hoch sein könnte und die Verfügbarkeit sinkt. Ist bei verschiedenen DSLRs oder Kompakten meines Wissens nach in der Vergangenheit auch schon vorgekommen.

Viele Grüße

Hermann
 
Ich habe zur Zeit eine Panasonic Lumix FZ 30, also garkein DSLR. Das waer mein erster Schritt in diese Richtung, und nach langem herumrecherieren, denke ich das die D80 ein schoenes Einsteigermodell ist mit dem ich schon einige Moeglichkeiten habe.
Dementsprechend habe ich auch noch keine Objektive, fange voellig bei null an.
Ich moechte lieber in diese investieren als in einen zu teuren Body.
Mein Schwerpunkt liegt auf Portaitfotografie/ Menschen, aber ich mache auch gerne Makroaufnahmen und Landschaftsfotografie, sowie bei Veranstaltungen (wie Hochzeiten).
Ich wuerde mir gerne folgende Objektive kaufen:
Ein moeglichst lichtstarkes (1,4 waere super, wird aber sicherlich teuer) fuer meine Portraits (denke 50 mm waere da geeignet, oder?).
Muss man sich fuer Makro ein extra Objektiv kaufen- sorry wenn ich so dumm frage aber ich muss mich erstmal da reinfinden, hatte ja vorher ein Zoomobjektiv.
Ein Weitwinkel waere auch gut, evtl noch ein Fisheye weil es Spass macht :).
Ich bin fuer jeden Tipp dankbar, auch natuerlich zum obengenannten Kaufzeitpunkt.
Was haltet Ihr von den Kitobjektiven die schon dabei sind- oder lieber gleich nur Body kaufen und Objektive separat?
Liebe Gruesse, Lisa
 
Naja ein Einsteigermodell ist das schon nicht mehr wirklich. Eher gehobene Mittelklasse. Ich würde sie mir jetzt kaufen ( habe sie mir gestern gekauft, bzw. bestellt für 469 €^^; nachdem ich geordert hatte ging der Preis wieder hoch auf 499 :lol::ugly: ). Bin jedenfalls ganz heiß auf die Lieferung Montag:)
 
Also mein Tip ist: lesen, lesen, lesen.

Da haben wir alle mal durch gemusst. ;)

Schau mal ganz oben bei den angepinnten Thread´s. Die sollte man / Frau auf jeden Fall gelesen haben. Da bekommst Du viele Deiner Fragen beantwortet.
PS. ich habe auch mit einer D80 angefangen. Ist eine tolle Kamera. Kann ich sehr empfehlen und der Preis ist zur Zeit so ziemlich an der Talsole angekommen. Also, kaufen!

Gruß
Udo
 
so, da haben wir doch schonmal ein paar wertvolle infos...

D80 ist z.Zt. sicherlich günstig und es ist eine geniale DSLR. Nur als absoluter Einsteiger in diesem Bereich, gib es einiges bei dieser Cam zu Berücksichtigen.

Belichtungsmessung ist nicht immer Ihr Ding. Es sei denn man weiß damit umzugehen. Steht aber alles hier im Forum.

Lieber günstigen Body und bessere Objektive ist schonmal der richtige Weg.
Bei der D80 hast du beides. Einen guten Body und eine guten Preis.

Zur D90 liegen da doch noch ein paar Scheine dazwischen...
Nur wieviel besser Sie sein wird weiß noch niemand so genau (bis auf Video).

Ich habe allerdings bei meiner verkauften D80 bemerkt, das fast immer nachbearbeitet werden musste, und in RAW geknippst werden musste, weil JPG nicht die Qualität brachte wie erwartet.

sieh Dir mal den Fuj S5 Thread an ;-)
Nikon Gehäuse
Nikon Objektive
Bilder aus der Cam (JPG) vom feinsten
Und die Belichtungsmessung sitzt in 95% aller Fälle
Die Ausschussrate ist enorm gesunken
 
und was man leider oft vergisst obwohl man ihn immer nutzt ist der Sucher, der is bei ihr außerordentlich groß und ne echte Bereicherung. :top:
 
Deine Aussage bezügl. Nachbearbeitung der Fotos aus der D80 verstehe ich erst Recht wenn Du dir für die D80 die S5 kaufst. Gerade die hat zwar einen größeren Dynamikumfang aber neigt auch zu wesentlich unschärferen Bildern als die der D80 ( Vergleich die Bilder hier aus dem Forum ). Da musst Du quasi immer nacharbeiten. Es sei denn Du hast wirklich Top-Objektive, da könnte dann schon etwas out of the cam genommen werden.
 
Deine Aussage bezügl. Nachbearbeitung der Fotos aus der D80 verstehe ich erst Recht wenn Du dir für die D80 die S5 kaufst. Gerade die hat zwar einen größeren Dynamikumfang aber neigt auch zu wesentlich unschärferen Bildern als die der D80 ( Vergleich die Bilder hier aus dem Forum ). Da musst Du quasi immer nacharbeiten. Es sei denn Du hast wirklich Top-Objektive, da könnte dann schon etwas out of the cam genommen werden.

Gute Objektive sind natürlich Vorraussetzung um die bestmögliche Detailtreue mit der S5 abzubilden... Da liegt die D80 auch vor der S5 mit den gleichen Objektiven.

Das ist allerdings nur in der 100% Ansicht auf dem Bildschirm sichtbar.
Bei Ausbelichtungen über z.b. Saal Digital erkennst du keinen Unterschied in der Schärfe...

Und die D80 rauscht:evil:
 
Es geht ja wohl primär um die 100 % Ansicht und wie Du schon selber sagst ist da die D80 im Vorteil. Erstmal rauscht prinzipiell jede Kamera, die eine mehr und die andere weniger. Das Rauschen ist aber auch bei der D80 kein K.O.-Kriterium, da es erst in höheren Bereichen einen wahrnehmbaren Unterschied zu semiprofs. Kameras gibt. Vielen alltäglichen Situationen im Alltag ist die D80 genauso gewachsen wie eine S5 oder Mark.
 
Hallo,

mir ging es vor ein paar Jährchen ebenso mit der D50. Ich hab damals doch gleich zugeschlagen und es keine Sekunde bereut. Wenn Du das Geld im Moment zur Verfügung hast, würde ich zuschlagen.

Empfehlenswert wäre für den Anfang ein Bundle mit der D80 und einem (Kit-)Objektiv. Ideal wäre z.B. das Nikon 18-70 mm. Damit kannst du Landschaft und auch Portrait abdecken - und sicher noch vieles mehr. Für den Einstieg würde ich nicht gleich die teuren Objektive kaufen sondern erstmal mit dem Kit üben. Dann merkst du sicher bald, was noch fehlt.

Evtl. das Nikon 50 mm 1.8 - kostet so um die 130-140 Euro und wird in allen Foren gelobt - super Preis-Leistungsverhältnis.

Für ein richtiges Makroobjektiv müsstest Du dann etwas mehr ausgeben - so zwischen 300-400 Euro. Dieses lässt sich dann aber auch sehr gut für Portraits nutzen - ich nutze z.B. dafür immer mein Tokina 100 2.8.
 
Vielen Dank fuer eure netten Antworten! So macht das richtig Spass hier- habe mir die Kamera eben bestellt und es freue mich schon total darauf, Sie das erste Mal in der Hand zu halten!
Zu den Kit Objektiven- du empfiehlst das 18-70mm- ich hatte jetzt das 18-135 mm im Auge, gleiche Lichtstaerke, also 3,5. Ist das eine Alternative oder leidet die Bildqualitaet zu sehr unter der Zoomspanne?
Das 1,8/50 mm steht schon fest auf der Liste, evtl sogar das 1,4/50 mm- ist der Unterschied sehr gross zwischen den beiden (die Lichtstaerke reizt mich schon sehr, da ich viel mit available light fotografiere)?
Liebe Gruesse, Lisa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten