• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 - find ich klasse

Bei Bild1 siehts aus als ob Nordkorea direkt dahinter liegt, Bild2 find ich ganz gut und bei Bild3 die Steine wieder mies.
Bild 1 Hier hättest Du bei der Belichtung etwas mehr den Himmel beim messen einbeziehen sollen.
Bild 2 Finde ich auch gut bis auf den Schnitt. Ich hätte den Turm (Bild) etwas gedreht so das er gerade ist. (siehe Beispielbild)
Bild 3 Sieht mir etwas verwackelt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm jo da hast du wohl recht :) Aber der Turm ist so, ehrlich :D
Bei Bild3 hab ich auch gesehen das es unscharf ist, ich meinte aber eher die Steine hinterm Po vom Bär :)
 
Jetzt sei halt nicht so gemein :p Ich habe gerade den Turm hochphotographiert. Um ihn gerade erscheinen zu lasssen hätte ich schief photographieren müssen. Liegt glaub ich daran das die Wendeltreppe aussenrum geht oder er nicht rund ist. Ich stand aber auch erstmal dran und habe überlegt :)
 
@Quiety: Interessant - also doch der interne Blitz. DA muss ich mich mal noch genauer einlesen. Den Blitz habe ich bisher gemieden wie der Teufel das Weihwasser :-) Ich wollte ja natürliches Licht. Von daher ist mir noch nicht einmal bewusst, dass es da solche Einstellungen wie "rear" usw. gibt. Ohmann....es gibt viel zu entdecken und zu lesen :D
Ja, der Blitz wird eigentlich nur noch gebraucht um die Bewegungen einzufrieren. Das ganze Licht, also die Stimmung, fängst Du über die offene Blende, die Lange Zeit und die hohe ISO ein. Wenn das dann im Hintergrund mal etwas verwischt, macht das i.d.R. nichts. Denn Dein Hauptmotiv vorne ist ja eingefroren. Die rear/slow-Einstellung nimmst Du, damit der "Bewegungsschweif" hinter der Bewegung bzw. dem eingefrorenem Motiv liegt. Das sieht natürlicher aus, wie man es von Darstellungen fahrender Autos oder dem Kondensstreifen kennt. Sonst hast Du ihn davor, was einfach nicht der (psychologisch erwarteten) zeitlichen Abfolge entspricht.

Schau Dir mal den Partyfotos-Thread an (glaub in der galerie, es gibt wohl zwei), da sind super Hinweise gegeben. Und dann einfach lostesten, das verschafft Erfahrung.

Edit: wie ich schon schrieb, alles auf Manuell sonst wird das nichts. Nur den Blitz auf iTTL lassen. Manche Menschen haben ein Zwinker-Problem wenn der Blitz auf dem zweiten Vorhang (rear) steht. Muß man halt testen.
Edit2: die Lee204 Folie macht den Blitz als solches unsichtbar, da er nicht mehr weiß leuchtet, sondern in Glühlampenfarbe. Kann einfach mit Teasafilm oder Klettband für die Dauer des Shootings befestigt werden. Kannst auch mit orangefarbigem Bonbonpapier experimentieren (gibt's da nicht diese Englischen Toffees in der Blechdose?)

Gruß
Quiety
 
danke für die guten und ausführlichen Erklärungen. Habe nun auch im Handbuch nachgeschlagen - hätte ich nicht geahnt, dass Rear/SLow einfach Blitzen auf den 2. Vorhang bedeutet. Das kenn ich nämlich - konnte meine geliebte aber erkrankte Powershot G3 auch. Nur wie ists bei statischen Motiven, wie z.B. meiner kleinen, dunklen, gemütlichen Tischlampe? Da ist ja eigentlich nix einzufrieren, oder? Oder bleibt die dann scharf, wiewohl der Hintergrund durch mein "HÄndezittern" verwackelt?
Ich muss gleich mal nachgucken, wie man die BLitzintensität schnell verändern kann.

Gruß
 
Nachdem ich nun meine D80 1 Woche habe und nach viel rumspielen am Wochenende (bei dem Super Wetter) ausgiebig fotografieren war, kann ich nur sagen ich hab die richtige Wahl getroffen. Handling, Bildqualität echt top.

Hier mal drei Beispiele (wobei die Qualität nach der Verkleinerung immer etwas leidet).

Meiner Meinung nach sind die Bilder etwas zu dunkel und die Farben sind etwas übersättigt.
 
Meiner Meinung nach sind die Bilder etwas zu dunkel und die Farben sind etwas übersättigt.
Hast Du sie im Browser betrachtet oder im farbmanagementfähigen Programm?
Beim ersten ist obenherum noch etwas Reserve, das stimmt (etwa 15 Einheiten könnte man das noch spreizen), die anderen beiden sind ok.

Und ich mag's bunt ;)

Gruß
Quiety
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten