• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 - Fehlkauf??

Grüss dich, ich habe auch die D 80 und fotografiere im RAW Format. Anschließend erfolgt die Bearbeitung mit DxO und/oder Nikon Capture. Ist ne klasse Cam. Wenn du wirklich versessen auf Bewertungen bist: Im Warentest hat die D 80 für die Bildqualität die Note sehr gut bekommen. Und jetzt geh raus und mach Fotos!
 
Hallo Alessio,

Die D80 ist schon eine sehr gute Kamera!

Ich schließe mich der Meining von "gorisjo" an, Zitat:

"Grüss dich, ich habe auch die D 80 und fotografiere im RAW Format. Anschließend erfolgt die Bearbeitung mit DxO und/oder Nikon Capture. Ist ne klasse Cam. Wenn du wirklich versessen auf Bewertungen bist: Im Warentest hat die D 80 für die Bildqualität die Note sehr gut bekommen. Und jetzt geh raus und mach Fotos!"

Anbei ein paar Nahaufnahmen mit den gescholtenen 18-200VR und der D80.

Gruß
Hartmut
 
Schrott ? So ein Quatsch. Schau Dir meine Bilder an .
http://www.peffer.eu

Und ? Also ich finde es ist eine sehr gute Kamera.Man muß sich halt ein wenig mit der Kamera beschäftigen und sie nicht alles alleine machen lassen. (automatik) :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
 
Grüss dich, ich habe auch die D 80 und fotografiere im RAW Format. Anschließend erfolgt die Bearbeitung mit DxO und/oder Nikon Capture. Ist ne klasse Cam. Wenn du wirklich versessen auf Bewertungen bist: Im Warentest hat die D 80 für die Bildqualität die Note sehr gut bekommen. Und jetzt geh raus und mach Fotos!

hallo Gorisji,
Du bearbeitest mit DXO. Auf der Suche nach einem EBV-Programm bin ich auch auf diese Software gestossen. Kannst Du diese einem Anfänger in Sachen EBV empfehlen? Ich habe eine D-80 mit Sigma 18-200
für Deine Antwort wäre ich dankbar
Gruss
photo-oldie
 
Grüss dich,
DXO ist meiner Meinung nach dann sehr zu empfehlen, wenn man:
- viele RAW Bilder mit Automatik im Stapel verarbeiten will (viele sichtbar gut funktionierende Verbesserungen wie z.B. Verzeichnungs und Randabschattungskorrektur ect.)
- die entsprechenden Objektive besitzt, für die DXO die Korrekturmodule auch anbietet

Insgesamt für mich das beste Bearbeitungsprogramm im Automatik Stapelmodus, welches ich kenne.

Nachteil: Dxo benötigt z.Teil Monate, bis die Korrekturmodule neuer Objektive zum Download bereit stehen. Für viele Objektive, die seit Jahren auf dem Markt sind gibt es bis heute leider keine Module. Das bedeutet, unbedingt nachschauen, ob für die Objektive mit denen man arbeitet auch die Module vorhanden sind. Ohne die richtigen Module ist das Produkt wie ich finde dann nicht sinnvoll.
Gruss Jörg
 
Ich nutze Nikon Capture und für die Weiterverarbeitung Photoshop CS2.
PS gibt es mit einer Schülerlizenz für unter 200,- wenn man einen Kurs an der Volkshochschule belegt hat :top:
 
habe immer Angst dass wenn ich mal bei starkem Wind oder Hitze oder Kälte fotografiere sie sofort kaputt geht oder Schaden bekommt....

Ist diese Angst berechtigt?? :(
Es heisst eben immer sie sei aus Plastik, daher *******e

Ja pass bloß auf! Seit Juli war meine D80 auf drei Kontinenten und zahlreichen Ländern (kein Witz). Das Gehäuse ist von häßlichen Macken und Rissen überzogen wie die Mondoberfläche. Die Frontlinse meines "Immerdrauf" hat Risse wie ein Spinnennetz. Immer Samthandschuhe anziehen :lol::lol:
 
Gute Motivwahl bei deinen Fotos, aber das ist doch vergeben Müh, die Risse stören schon gewaltig. :D:D Hättest dich lieber in die Sonne legen sollen, mit den Bildern kannst du nix anfangen. ;););)
 
Hallo Zusammen!

Ich habe seit Februar 2007 die D80. Bin zwar zufrieden, jedoch höre ich immer wieder die D80 sei schlecht und nicht zu gebauchen und Schrott. Ist sie wirklich so viel schlechter als die D200 wie man sagt?

Und noch was:
Ich kriege keine 3Bilder in der Sek hin...wieso nicht? kaputt? oder ist da normal??

Bitte um Hilfe...

MfG Alessio

Lies nicht so viel Gewäsch aus dem Internet das macht mürbe und unsicher.

habe ich am Anfang auch gemacht und ständig war ich verunsichert und habe Fehler gesucht.

Quatsch ist das die D80 ist eine erstklassige kamera
 
Ich nutze DXO hauptsächlich bei Bildern von Familienfeiern etc.
für richtige bilder gibts geeignetere Programme.

Dank an gunne und gorisjo für eure Antworten.. Nun mache ich schon eine Woche an dem Thema EBV herum und bin inzwischen total verunsichert.

Kurz nochmal die Fakten:
ich bin Neueinsteiger in die Digitalfotografie (ich fotografiere seit über 40 Jahren - hauptsächlich SW mit entsprechender Laborarbeit)

Nun will ich RAW/NEF fotografieren und einzelne Bilder so gut wie möglich zu Papier bringen. (Selbst ausdrucken bzw. Fotodienst)

Mit der D-80 wurde PSE 4 mitgeliefert. Komme damit aber nicht klar.

In meiner engeren Wahl stehen DXO bzw. FIXFOTO. Diese sollen laut Herstellerangaben relativ einfach zu erlernen sein. DXO deshalb weil es meine Ausrüstung berücksichtigt, und FIXFOTO mit seiner speziellen Software für SW.

Gunne, Du führst "geeignetere Programme" an. Was käme da für mich als Anfänger in Frage?
für eure weiterführenden Tipps bin ich dankbar
MAC
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten