• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 - Fehlkauf??

Sorry, natürlich. Laut Handbuch greift die Einstellung nur, wenn Aufnahmen mit mehr als 8s Belichtungszeit gemacht werden. Daher ist eine Verlangsamung im Serienbildmodus bei aktivierter Funktion bei "normalen" Aufnahmen eigentlich nicht erklärbar. Es sei denn, es gibt da einen Firmware-Bug.
Bei Aktivierung dieser Funktion wird Speicherplatz für das zweite Bild reserviert. Der wird vom Aufnahmebuffer abgezweigt. Damit können eben weniger Aufnahmen zwischengespeichert werden, dadurch sinkt die Bildfrequenz.

Ich meine das steht auch im Handbuch.

Da nicht immer vor der Aufnahme feststeht welche Belichtungszeit gewählt werden wird ist das wohl nicht anders machbar.

Grüße
Andreas
 
Bei Aktivierung dieser Funktion wird Speicherplatz für das zweite Bild reserviert. Der wird vom Aufnahmebuffer abgezweigt. Damit können eben weniger Aufnahmen zwischengespeichert werden, dadurch sinkt die Bildfrequenz.

Ich meine das steht auch im Handbuch.

Da nicht immer vor der Aufnahme feststeht welche Belichtungszeit gewählt werden wird ist das wohl nicht anders machbar.

Grüße
Andreas

Zitat aus dem Handbuch zur Langzeitbelichtung:
Bei Aufnahmen, die mit einer Belichtungszeit von mehr als 8 s aufgenommen werden,
erfolgt eine automatische Rauschreduzierung. Dadurch wird die Serienaufnahme
verlangsamt und die Anzahl der Bilder, die vom Speicherpuffer
aufgenommen werden können, verringert. Während der Verarbeitung werden die
rechts abgebildeten Anzeigen auf dem Display und im Sucher angezeigt


Also von einer generellen Speicherreservierung steht da meiner Meinung nach nichts.

Gruß ....
 
Bei Aktivierung dieser Funktion wird Speicherplatz für das zweite Bild reserviert. Der wird vom Aufnahmebuffer abgezweigt. Damit können eben weniger Aufnahmen zwischengespeichert werden, dadurch sinkt die Bildfrequenz.
Das leuchtet ein.


Da nicht immer vor der Aufnahme feststeht welche Belichtungszeit gewählt werden wird ist das wohl nicht anders machbar.

Das wiederum finde ich nicht so toll gelöst. Schließlich bringt der Dunkelbildabzug nur etwas bei Belichtungen von mehreren Sekunden. Oder anders ausgedrückt warum soll die Kamera bei kürzeren Belichtungszeiten Pufferspeicher reservieren:confused:
Wenn der Dunkelbildabzug ohnehin erst bei 8s zugeschaltet wird, ist doch der Pufferspeicher ohnehin wurscht, da ja niemand Serienbilder in schneller Folge bei Aufnahmen macht, die mehrere Sekunden dauern.

Ich bin jetzt verwirrt
d015.gif


P.S. bei meiner D200 ist der Dunkelabzug auch eingestellt, trotzdem kann ich 5 Bilder/s machen. Sobald meine Kamera vom Service zurück ist, werde ich dies noch einmal testen.
 
*doppelt*
 
Muharharhar.....

Fishing for compliments. :D:D:D vom TO, aber genial verpackt.:top:

"Schaut-her-was-für-tolle-Fotos-ich-mache-und-sagt-mir-das-gefälligst..."

Gruss,

Der Schnubbel ;)

Natürlich ist die D80 ein Fehlkauf.Was für ne blöde Frage......
 
Und in 2,5 Jahren kommen dann die Threads "Ich habe vor einem Jahr eine D3 gekauft, jetzt sagen meinen ganzen D4 Kumpels die ist Schrott und macht bei ISO 25 000 keine herzeigbaren Bilder mehr :mad: "

Schöne neue Welt.
 
Mag ja sein, dass wir mit der Diskussion über den Dunkelbildabzug auch ein wenig OT sind, wobei ja der TO ja nach der Seriengeschwindigkeit gefragt hat.

Deswegen muss man den Thread trotzdem nicht verkaspern :grumble:
Falls es ein Troll ist (was ich persönlich nicht glaube, aber egal), ist es besser man lässt solche Kommentare einfach ;)
 
Die D80 ist garantiert KEIN Fehlkauf. Wenn man damit umgehen kann, können genauso schöne Bilder entstehen, wie mit der D200. Wie gesagt, man sollte die Kamera schon bedienen können und nicht gleich rummotzen.

Und wenn du meinst dass die Kamera schrott ist und nicht zu gebrauchen, dann kauf dir am Besten eine Digi-Knipse vom Aldi. Die ist bestimmt besser und macht Fotos von ganz alleine .....
 
Die D80 ist garantiert KEIN Fehlkauf. Wenn man damit umgehen kann, können genauso schöne Bilder entstehen, wie mit der D200. Wie gesagt, man sollte die Kamera schon bedienen können und nicht gleich rummotzen.

Und wenn du meinst dass die Kamera schrott ist und nicht zu gebrauchen, dann kauf dir am Besten eine Digi-Knipse vom Aldi. Die ist bestimmt besser und macht Fotos von ganz alleine .....

Ich glaube soooooo ernst war der Thread dann doch nicht gemeint. Aber mal kurz was Off-Topic, in deiner Signatur steht, du hast den Cullmann Magnesit 25Nm. Wie bist'n damit zufrieden?

Sorry an den Themenstarter für's Off-Topic.

Gruß Steffen
 
Ich glaube soooooo ernst war der Thread dann doch nicht gemeint. Aber mal kurz was Off-Topic, in deiner Signatur steht, du hast den Cullmann Magnesit 25Nm. Wie bist'n damit zufrieden?

Sorry an den Themenstarter für's Off-Topic.

Gruß Steffen


Naja, das weiß man nie, es soll solche Leute geben :rolleyes:.

Kurz zum Cullmann: Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Kopf. Wenn man das mit dem Feststelldrehknopf (oderwie man das auch nennt ^^) und mit der Friction einigermaßen beherrscht, lässt sich der Kopf ganz gut bedienen. Bei der Verarbeitung habe ich keine Mängel entdeckt. Einzigst musst du dich damit abfinden dass sich beim Fixieren der Kopf noch leicht verzieht. Aber ich denk mal das ist mechanisch bedingt und das wirst du wohl in der Preisklasse überall antreffen.
 
es stimmt schon, D80 ist echt fabrikneuer Sperrmüll. Endlich hats mal einer erkannt!
damit Du nicht länger leiden mußt, würde ich dich gerne von diesem Schrott erlösen. ich würde dir sogar ein paar Euro und im Tausch ne alte F65 dafür geben... .:angel:
 
Also ich würde dich auch erlösen, kein Problem. Schick mir ne Nachricht was du für die D80 haben willst.:p
Habe auch schon mal Leute mit einer D2 kennen gelernt und die fanden meine Fotos besser als ihre, aber tauschen wollten die auch nicht, vielleicht wollen die ne D80 und nicht so eine "kleine" D50 :evil:
Ich werde sie dann mal Fragen.:D

Gruß
Guido
 
Kurz zum Cullmann: Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Kopf. Wenn man das mit dem Feststelldrehknopf (oderwie man das auch nennt ^^) und mit der Friction einigermaßen beherrscht, lässt sich der Kopf ganz gut bedienen. Bei der Verarbeitung habe ich keine Mängel entdeckt. Einzigst musst du dich damit abfinden dass sich beim Fixieren der Kopf noch leicht verzieht. Aber ich denk mal das ist mechanisch bedingt und das wirst du wohl in der Preisklasse überall antreffen.

Danke. :)
 
Franco es liegt nicht an den Bildern...An der Kamera selbst...habe immer Angst dass wenn ich mal bei starkem Wind oder Hitze oder Kälte fotografiere sie sofort kaputt geht oder Schaden bekommt....

Ist diese Angst berechtigt?? :(
Es heisst eben immer sie sei aus Plastik, daher *******e

Ja absolut. Als Gehäusematerial verwendet Nikon ein schwarz gefärbtes Granulat aus alten Joghurtbechern. Weil die vorher nie richtig gereinig werden, kann im Gehäuse auch schonmal ein Einschluss von Kirsche oder Erdbeere sein. Ich würde mal an der Kamera schnuppern, ob sich da irgendwelche Fruchtaromen riechen lassen. Dann weisst du wenigstens aus welchem Joghurtbecher Deine D80 gepresst wurde.

Ist schon erstaunlich, was die Technik heutzutage alles kann! :top:
 
Muharharhar.....

Fishing for compliments. :D:D:D vom TO, aber genial verpackt.:top:

"Schaut-her-was-für-tolle-Fotos-ich-mache-und-sagt-mir-das-gefälligst..."

Gruss,

Der Schnubbel ;)

Hallo alessiofauci,

tu nicht so unschuldig, ich seh das genauso.

Aus meiner Sicht gibt es genau 3 Dinge, die eine D200 einer D80 voraus hat:

- Metallchassis und Dichtungen
- Geschwindigkeit
- die Möglichkeit, manuelle Objektive mit Belichtungsmessung nutzen zu können

Davon zählt für mich vor allem der letzte Punkt. Ansonsten: so schnell gibt die D80 draußen auch nicht auf. Ich freu mich über das gesparte Gewicht und Geld und in ein paar Jahren kauf ich mir sowieso einen Nachfolger, weil ... - als Begründung wird mir schon was einfallen.

Kami
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten