• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 + Computer CameraControl

ghostrifle

Themenersteller
Hi Leute,

ist es möglich die D80 (wie die D200) über eine Software am Computer fernzusteuern und das Ergebnis direkt auf dem Bildschirm zu sehen ??

Grüsse Alex
 
Nabend!

Das D80 Handbuch spricht von der Möglichkeit, die D80 mit "Camera Control Pro" zu bedienen.
Ob dies das selbe ist wie das beim Nikon Capture 4 beinhaltete "Camera Control" weiß ich nicht. Wahrscheinlich nicht. Letzteres funktioniert an der D70.

Grüßle!
 
Danke !!! Handbuch lesen wäre gut, aber leider habe ich meins nicht mehr .....

Werde mir mal die Software anschauen... nur mit 10m USB-Kabel rumzulaufen ist wohl nicht der Hammer. Aber immerhin könnte man dann direkt die Schärfe genau feststellen etc...... hmm.. *träum*


Grüsse Alex
 
falls du camera control pro benutzt, vergiss nicht den USB-Anschluss auf Pict-Bridge umzuschalten, sonst klappts nicht :rolleyes:. Hat mich bei meiner D50 2 Stunden lang die Nerven gekostet :mad:
 
fallst du live view meinst, also dass du quasi den sucher auf dem PC hast: nein, das geht nicht. du kannst "nur" auslösen, das bild wird sofort auf den rechner geladen (und angezeigt wenn man es will)
 
Also das funktioniert perfekt.
Du kannst Blende, Bel-Zeit, etc ändern.
Die Schärfe allerdings nur am Objektiv.
Desweiteren kannst du Bel-Korrekturen, Blitzbel-Korrekturen etc. vornehmen. Schönes Spielzeug das Camera Control, leider extra zu kaufen und nicht mehr Bestandteil wie bei Capture 4
 
was ist denn eigentlich so schwierig dran... die "Daten" vom Sucher auf einen kleinen Chip weiterzuleiten und als LiveView am PC zu realisieren?


Die Welt entwickelt doch sonst auch "Dinge die die Welt nicht braucht" warum ist o.g. nicht nach Jahren Digitaler Fotografie noch nicht realisiert?

Nikon (oder ein anderer Hersteller) würde damit sicherlich eine Lanze brechen, und den Markt revolutionieren.


Tim
 
Andreas H schrieb:
Die Kamera würde größer, der Sucher dunkler.
Ersteres nicht unbedingt, man kann dafür ja den internen Blitz weglassen ;)

Letzteres wäre m.M.n. irrelevant, weil man sowieso entweder am Computer oder durch den Sucher arbeitet. Da klappt man einfach einen Sensor vor den Sucher. Funktioniert ja so ähnlich mit Remote-Systemen, die man an den Sucher steckt.

Andreas H schrieb:
Eine solche Kamera würde ich nicht kaufen.
Ich auch nicht, da sollte man sich lieber auf ordentliches LiveView konzentrieren ;)
 
Hat jemand von Euch schon Camera Control Pro mit der D80 im Einsatz?
Mit welchem D80 Treiber denn?
(1.0.7.0 vom 30.03.2006 steht bei mir)

Bei meiner D2X habe ich keine Probleme.
Aber bei der D80 (aktuellste Treiber ???) + PTP und wird einfach nicht erkannt von Camera Control.
Von Picture Project kein Problem und in der Systemsteuerung unter Bildbearbeitungsgeräte wird sie ebenfalls als D80 angezeigt.

Ich habe jetzt keine Erklärung mehr. Eine Diskussion dazu habe ich aber auch noch nicht gefunden.

Gruesse Armin
 
falls du camera control pro benutzt, vergiss nicht den USB-Anschluss auf Pict-Bridge umzuschalten, sonst klappts nicht :rolleyes:. Hat mich bei meiner D50 2 Stunden lang die Nerven gekostet :mad:

ich zitiere mich selbst gern ....
r025.gif
 
Hat jemand von Euch schon Camera Control Pro mit der D80 im Einsatz?
Mit welchem D80 Treiber denn?
(1.0.7.0 vom 30.03.2006 steht bei mir)
Wo findest Du denn eine Treiberversion? Ich kann mich nicht erinnern, einen solchen installiert zu haben.

Das USB Kabel ist ok und nicht zu lang? Soll speziell mit CCP Probleme geben. Irgendwo las ich mal von einem umgebauten CAT 5 Kabel wg. der Schirmung. Naja.

Hast Du ein Update von Camera Control Pro durchgeführt? CCP 1.30 klappt (bei mir noch 29 Tage) mit 5 m USB.
 
was ist denn eigentlich so schwierig dran... die "Daten" vom Sucher auf einen kleinen Chip weiterzuleiten und als LiveView am PC zu realisieren?


Die Welt entwickelt doch sonst auch "Dinge die die Welt nicht braucht" warum ist o.g. nicht nach Jahren Digitaler Fotografie noch nicht realisiert?

Nikon (oder ein anderer Hersteller) würde damit sicherlich eine Lanze brechen, und den Markt revolutionieren.


Tim

gibts doch in den coolpixen. für dslr gibts aufsątze auf den sucher min einer art webcam.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten