• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 Bilder von Vögel meistens unscharf

scott

Themenersteller
Hallo zusammen,

derzeit werden bei mir Bilder von bewegten Objekten meistens unscharf

Anbei ein Bild zum ansehen, anbei die Daten dazu:
Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera: NIKON D80
Firmware: Ver.1.11
Datum: 09.03.2012 17:17:11
Blende: f 2,8
ISO-Wert: 400
Belichtungszeit: 1/4000 s
EV ±0,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 125,0 mm Real
Auflösung: 3872 x 2592 Pixel (FINE )
Bilddichte: 300 x 300 dpi
Kompression: 4,0:1
Dateilänge: 2138555 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 09.03.2012 17:17:11
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 09.03.2012 17:17:11
FlashPix Version: V 1.00
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Kommentar:
Minimaler Blendenwert: f4 (real f3,00)
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Digitalzoom: 1,00x Zoom
KB-Brennweite: 187 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Hart
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Unbekannt
ISO-Wert II: 400
Farbmodus II: COLOR
Bildqualität II: FINE
Weißabgleich II: AUTO
Bildschärfe: AUTO
Fokus-Modus: AF-C
Blitzeinstellungen: NORMAL
Kontrast/Helligkeit I: AUTO
AF Fokus Position: k.A. (16777216)
Rauschunterdrückung: OFF
Weißabgleich Bias: 0
Aufnahme-Modus: Einzelbild
Colorspace: MODE1a
Farbtonkorrektur: 0°
Objektiv: 70,0-200,0 mm/F2,8
Blitzgerät:
Blitzmodus: NATURAL
Bildoptimierung: NORMAL
Farbsättigung II: AUTO
Bilder (total): 25167
Szenenprogramm:
Objektivtyp: Fremdhersteller (Sigma, Tamron, Tokina usw.)
Blitzsteuerung: Nicht ausgelöst

An der Verschlusszeit 1/4000 kann es nicht liegen.

Evtl hat jemand eine Idee

Gruß

Scott
 
wie kann ich feststellen wo der Fokus lag

Bei Tele-Brennweiten kann man das immer nur schwer beurteilen, wenn kein Punkt im Bild scharf ist. Hast du noch andere Bilder aus der Serie, eventuell mit einer kürzeren Brennweite?
 
Schönes Bild. bischen weich aber naja :D

Mich wundert bischen das hier: "AF Fokus Position: k.A"
nix steht.
Und nachden du AF-C eingestellt hast würd ich sagen du hast die Kamera nich korrekt mitgeführt. Bzw. du warst zu schnell und der Fokuspunkt hat sich nach hinten verschoben
 
gibt es bei der D80 so etwas wie 'Auslöse-', bzw. 'Schärfe-Priorität' :angel: ..?
 
Auf den Stabi kann man bei 1/4000 sec gut verzichten. Sieht mir eher aus wie draufgehalten und sofort abgedrückt. Gib dem AF etwas Zeit, sprich Motiv anvisieren, Auslöser halb durchdrücken bis das Motiv erfasst ist und dann erst auslösen.
 
das Sigma 70-200hat keine Bildstabilisierung
Kann es etwas mit der Messfeldgröße zu tun haben ?
 
Der Fokus liegt falsch. Ich wuerde bei der D80 AF-C waehlen und den mittleren Messpunkt. Danach heisst es ueben, ueben, ueben. Dass bei bewegten Motiven einiges an Ausschuss entsteht, ist vollkommen normal. Man kann den Ausschuss vermindern, indem man eine Kamera mit besserem AF-Modul kauft (D300, D700, D3, D4), indem man ein Objektiv mit schnellerem / besserem Fokus kauft (AF-S 70-200 I oder II, AF-S 200-400/4 VR, AF-S 300/2.8 (VR), ...), vor allem aber kann man ihn reduzieren, indem man schlicht uebt. Ganz verschwinden wird er nie.
 
Ich wuerde bei der D80 AF-C waehlen und den mittleren Messpunkt. Danach heisst es ueben, ueben, ueben.

Jau, genau so:top:

Wenn man das mit Geduld durchzieht, ( und Möwen sind da ideal für den Anfang) braucht man auch nicht zwingend ein sauteures Glas dann gehts auch mit einem günstigen Altglas.
Ein Wackeldackel wird auch nicht benötigt, der könnte dann mal in Ruhe gassi gehen..;)
 
Dadurch wäre die Schärfentiefe, also der Bereich der noch scharf ist, deutlich größer somit würde die Wahrscheinlichkeit steigen, das der Vogel noch im scharfen Bereich ist.

Hattest du die automatische AF-Feld-Wahl an?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten