Lu-Ku
Themenersteller
Hallo,
vielleicht kann mir ja einer von euch meine Frage beantworten, das würd mich freuen!
Habe letztlich des Öfteren mit der D80 (RAW-Modus) Fotos "im Dauerfeuer" gemacht, also zwei, drei oder mehr hintereinander
Bei der Betrachtung im Nikon Viewer ist mir aufgefallen, dass einige Fotos, obwohl die Aufnahmedaten (Belichtungszeit, ISO etc.) absolut identisch sind, und direkt hintereinander im Abstand von 0.3sec geschossen wurden, in der Farbqualität und Belichtung offenbar unterschiedlich sind, soll heißen, direkt aufeinander folgende Fotos sind einen Hauch heller oder dunkler oder auch in der Farbqualität etwas wärmer bzw. kälter.
Ist natürlich alles kein Problem, aber ich frag mich schon, wie ein und dasselbe Motiv kürztmöglich hintereinander geschossen bei gleicher Belichtungszeit und Blende einmal heller und einmal dunkler erscheinen kann oder einmal etwas rötlicher und dann etwas bläulicher, einfach ausgedrückt...
Danke für eure Hilfe, Lutz
vielleicht kann mir ja einer von euch meine Frage beantworten, das würd mich freuen!
Habe letztlich des Öfteren mit der D80 (RAW-Modus) Fotos "im Dauerfeuer" gemacht, also zwei, drei oder mehr hintereinander
Bei der Betrachtung im Nikon Viewer ist mir aufgefallen, dass einige Fotos, obwohl die Aufnahmedaten (Belichtungszeit, ISO etc.) absolut identisch sind, und direkt hintereinander im Abstand von 0.3sec geschossen wurden, in der Farbqualität und Belichtung offenbar unterschiedlich sind, soll heißen, direkt aufeinander folgende Fotos sind einen Hauch heller oder dunkler oder auch in der Farbqualität etwas wärmer bzw. kälter.
Ist natürlich alles kein Problem, aber ich frag mich schon, wie ein und dasselbe Motiv kürztmöglich hintereinander geschossen bei gleicher Belichtungszeit und Blende einmal heller und einmal dunkler erscheinen kann oder einmal etwas rötlicher und dann etwas bläulicher, einfach ausgedrückt...
Danke für eure Hilfe, Lutz