• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D80 bei Sonnenlicht --> nur unscharfe Bilder

fredi33

Themenersteller
Hallo

Ich war heute mit meiner D-80 inkl. 1.8/50 im Oldenburger Schloßgarten unterwegs, um ein paar schöne Fotos in der grünen Baumlandschaft zu machen. Aber das Ergebnis war die pure Entäuschung. Fast alle Fotos unscharf ob mit der Sonne oder gegen die Sonne, ob von meinem Sohn mit grünem Hintergrund oder einfach nur die schöne grüne Natur, und eine Serie von einem Riesenbaumstamm (Belichtungsreihe gegen die Sonne) sogar total weiß-nebelig, ich konnte auslösen wie ich wollte ich bekam bei diesem Baumstamm diesemn ätzenden weißen Effekt nicht weg.

Ich kann das nicht verstehen, soll doch eigentlich eine so tolle Kamera mit einem superscharfen Objektiv sein.
Wenn mal ein zwei Bilder unscharf sind kein Problem aber fast alle ???

Könnt Ihr mir hier eine Erklärung geben. Ich hab mal ein paar Bilder angehängt.

Gruß Fredi33
 
Bild 3 und 4 sind scharf, bei 3 hast du nur 1/80sec, das ist etwas knapp.
Ansonsten hast du da Kontraste, die kein Sensor erfassen kann.
Diese Überstrahlungen im 2. Bild kommen von Sonnenstrahlen, die direkt
ins Objektiv scheinen. Hatte ich neulich auch, Fotografenfehler, wenns
nicht gewünscht war.
Beim ersten Bild muß man wissen, welcher Fokuspunkt aktiv war.
Nur der zentrale, auf das Kind gerichtet? Oder ist das eine
Bewegungsunschärfe? 1/160sec friert nicht ein.
 
Hallo,
erstmal bitte nicht lachen über mein schlechten deutsch und sehr falschen gramatik. Also ich besitze ein nikon d50, damit habe ich bis gestern nur zu hause fotos von mein kinder mit blitz gemacht, bischen rum gespielt mit blitz mitweisabgleich iTTL usw, heute war der tag wo ich mein kamera mit echten sonnenlicht getauft hab, ich bin ehrlich gesagt zufrieden. Und dich mein freund kann ich raten Autofokus-S (AF-S) und messfeld einzel einschalten wenn du fotos von nicht bewegte objekte machst und bischen mit ISO spielen, also hoch bis 400 reicht in sonnenlicht. wen du fotos von kinder machst dann nehmst du messfeld Dynamisch und autofokus-A (AF-A) oder (AF-C) und ISO auf 200-400 reicht denke ich. Ich rede hier von modus Programmautomatik. Bitte sich nie auf weisabgleich system von Kamera verlassen, viele fotos heute die ich mit weisabgleich (sonnenlicht) gemacht hab waren nicht so gut keine ahnung warum aber auto weisabgleich hat bessere ergebnisse gebracht. was mir auch sehr viel spass macht ist mit modus A und M zu spielen, es ist sehr interesant aber leider nicht für mich weil ich nie viel zeit hab.
 
Hallo,
erstmal bitte nicht lachen über mein schlechten deutsch und sehr falschen gramatik. Also ich besitze ein nikon d50, damit habe ich bis gestern nur zu hause fotos von mein kinder mit blitz gemacht, bischen rum gespielt mit blitz mitweisabgleich iTTL usw, heute war der tag wo ich mein kamera mit echten sonnenlicht getauft hab, ich bin ehrlich gesagt zufrieden. Und dich mein freund kann ich raten Autofokus-S (AF-S) und messfeld einzel einschalten wenn du fotos von nicht bewegte objekte machst und bischen mit ISO spielen, also hoch bis 400 reicht in sonnenlicht. wen du fotos von kinder machst dann nehmst du messfeld Dynamisch und autofokus-A (AF-A) oder (AF-C) und ISO auf 200-400 reicht denke ich. Ich rede hier von modus Programmautomatik. Bitte sich nie auf weisabgleich system von Kamera verlassen, viele fotos heute die ich mit weisabgleich (sonnenlicht) gemacht hab waren nicht so gut keine ahnung warum aber auto weisabgleich hat bessere ergebnisse gebracht. was mir auch sehr viel spass macht ist mit modus A und M zu spielen, es ist sehr interesant aber leider nicht für mich weil ich nie viel zeit hab.hiermit poste ich par fotos vieleicht könnt ihe feedback geben wo ich was ändern kann und besser machen kann.
 
@ stoffel u. wojtus

also ich finde Bild 3 u. 4 nicht unbedingt scharf, und gegen die Sonne war das auch nicht gerade. Dies sind auch nur 4 Beispiele von ca. 30 Bildern.

Vielleicht liegts ja auch am Objektiv, auf jeden Fall ist das nicht die erste DSLR welche ich habe. Ich hatte bis letzte Woche noch ne D50, hier hab ich hauptsächlich mit dem 18-200 VR fotografiert und war bisher nur begeistert von den Ergebnissen. Aber so eine miese Ausbeute ist mir da bisher nie untergekommen , auch bei ähnlichen Lichtverhältnissen.

Gruß Fredi33
 
hast du die ergebnisse auch mit dem 18-200?
beim ersten bild is der fokus eindeutig auf dem brückengeländer links...
schon die schärfungsparameter etc angeschaut?
unabhängig von den fehlern kommen mir die bilder zT überbelichtet vor... in welchem modus warstn du unterwegs?
 
Sorry, aber wie bereits oben beschrieben, ist bei jedem der hier eingestellten Fotos mindestens
ein Fehler durch den Fotograf gemacht worden. Egal ob es nun eine ungünstige Blende,
zu geringe Belichtungszeit oder der falsche Focuspunkt ist.
Die Bilder sind allesamt schlecht, aber (vermutlich) nicht durch die Kamera
verursacht worden.

Hast Du ggf. noch mehr Bilder, welche die Unschärfe dokumentieren könnten?
Diese hier sind mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht der D80 und auch nicht dem Glas zuzuschreiben...

CU Oli
 
Zu Bild 1:
Fokuspunkt liegt eindeutig auf dem Geländer = Fotografenfehler

Zu Bild 2:
Sonneneinstrahlung von vorne links? = Wenn nicht ausdrücklich gewünscht, Fotografenfehler

Zu Bild 3:
Scharf

Zu Bild 4:
Scharf

Bei allen Bildern ist der Hell/Dunkelkontrst sehr hoch und überfordert möglicherweise den Chip.
 
Merke:
Gegenlichtblende benutzen. (GELI)
Bei Optiken ohne VR unbedingt auf kleine Verschusszeiten achten.
Evtl. ein Stativ nehmen.
Es MUSS unbedingt auf den gewünschten Bildausschnitt fokussiert werden.
Und wenn das ganze Bild von vorne bis hinten scharf sein soll.:
kleine Blende (grosse Blendenzahl F22 oder mehr)
oder Tilt Shift Optik nehmen (leider Teuer aber nettes Spielzeug)

Es gibt nahezu unendlich viele möglichkeiten ein Bild zu machen.
Aber meisten sollte man sich erst einmal in die klassische Fotografiertechnik einarbeiten.
Literatur und Internetseiten gibt es ja zu genüge.

Viel Spaß beim fotografieren: WOLFF
 
Sicherste Methode:
Manuell Fokussieren
Oder
NUR 1 AF-Feld benutzen - das mittlere - oder bei vielen AF-Punkten ein passendes Auswählen
 
Dürfen deine Bilder hier bearbeitet und in diesem Forum wider eingestellt werden?
Dann könnte man ja mal zeigen, was man noch retten könnte....
 
Danke für die Tipps

mit Blende, Zeit, ISO, Focus etc.. etc.. das ist schon alles klar

aber ????

Was macht man, wenn man nur wenig Zeit für diese ganzen Einstellungen hat, da der Kleine einen ja schon ganz schön fordert und man so schon kaum zum Fotografieren kommt .... ??

Ich hab halt gedacht daß die D-80 einen so guten Autofocus und ein so gutes Belichtungsmeßsystem hat, daß man nicht permanent alles verstellen oder abschalten muß.

Gruß Fredi33
 
...einfach ein paar Gedanken machen, was man vorwiegend fotografieren möchte - ist mit sich schnell bewegenden Motiven zu rechnen, das mittlere Fokusfeld aktiviert, die Blende recht weit geöffnet, damit ich Luft bei den Belichtungszeiten habe - evtl. auch den ISO-Wert etwas nach oben.
Landschaften gerade umgekehrt usw...
Natürlich können so nur gewisse "Vorbereitungen" getroffen werden, aber ein planloses Verstellen unter Zeitdruck ist dann nicht mehr das große Problem.
Und üben, üben - die Fähigkeit abzuschätzen, welche Gewichtungen welcher Situation angepaßt werden sollten, kommt dann schon...

teider
 
meine erfahrungen mit der d50

* weißabgleich auto bringt meist die besten ergebnisse
* meist verwende ich Programmautomatik. ausnahme sind landschaftsbilder
* ich muss wohl die belichtungskorrektur bei sonnigem wetter meist auf -0,3 bis -1,0 verändern, da ich sonst überbelichtung habe. das finde ich merkwürdig
 
Wenn man vorher fast nur mit der D 50 Bilder gemacht hat und dann zur D 80 wechselt, hat man das Gefühl, die Bilder sind matschig. Liegt daran, dass die Bilder aus der D 80 nicht so geschärft werden wie bei der D 50.
Hier hilft (wurde schon mal in einem Thread beschrieben) das Schärfen auf mittelscharf (+1) evtl. den Kontrast auch auf +1 stellen; der Farbraum kann auf srgb II (alternativ srgb I - Portrait) gestellt werden. Mit dieser Einstellung kommt man nahe an die D 50 ran!
 
Wenn man vorher fast nur mit der D 50 Bilder gemacht hat und dann zur D 80 wechselt, hat man das Gefühl, die Bilder sind matschig. Liegt daran, dass die Bilder aus der D 80 nicht so geschärft werden wie bei der D 50.
Hier hilft (wurde schon mal in einem Thread beschrieben) das Schärfen auf mittelscharf (+1) evtl. den Kontrast auch auf +1 stellen; der Farbraum kann auf srgb II (alternativ srgb I - Portrait) gestellt werden. Mit dieser Einstellung kommt man nahe an die D 50 ran!

:confused:
wie soll ich das denn verstehen, ich soll manipulieren um an die D50 Qualität zu kommen. Für mich ist es eigentlich selbstverständlich daß es eher umgekehrt sein müßte. Manipulation = Verfälschung

Fredi33
 
Glaubst du, dass die D 50 nicht manipuliert, nur weil du weniger Parameter einstellen kannst? Bei der D 80 hast du die Freiheit wesentlich mehr einzustellen - und das hat mit Manipulation nichts zu tun; es sei denn du glaubst was eine Kamera abbildet sei objektiv? Aber da wirds schon philosophisch! (Ein schönes Beispiel zur Objektivität am Rande: Picasso malte eine Frau in typischer (kubischer) Manier; der Ehemann kommt, sieht das Bild und sagt, dass dies nicht objektiv seine Frau wäre; darauf Picaso, wie sähe denn objektiv seine Frau aus; daraufhin holt der Mann ein Passbild aus der Tasche und zeigt es dem Maler. Seine Antwort: Was so klein ist ihre Frau!)
Also bau dir deine Objektivität - ich denke die D 80 ist kein Deut subjektiver als die D 50!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten