• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D80 3 Wochen alt - interner Blitz kaputt?...

scarbo

Themenersteller
Moin Leutz,

hab mal eine Frage an die D80-Fraktion:

Mein interner Blitz klappt bei dunkler Lichtsituation zwar automatisch
nach oben, aber er löst nicht aus?:mad::(:confused:

Im Sucher gibt es auch nach längerern Warten kein "Blitz-aufgeladen" Symbol.
Es lässt sich dann auch kein Bild auslösen - Ladehemmung in der gesamten Kamera...:mad: Trotz voller Akkus!

Habe die Kamera schon "reset"-et, aber immer das gleiche Problem...kein flash.

Bisher habe ich mit der D80 wirklich super Blitzaufnahmen gemacht - meine gesamte Familie war immer wieder begeistert...

Mache ich was falsch, habe ich eine Einstellung im Menu geändert, ohne es zu wissen? Was muß ich einstellen, damit ich überhaupt die Funktionsfähigkeit des Blitzes überprüfen kann? Vielleicht ist auch die Blitzlampe kaputt?...

Ich hatte schon die SuFu aktiviert, nichts gefunden... Ich meine, es hätte mal ein Kollege vom gleichen Problem geschrieben...

Who can help?...

Thanx!!!

Olli
Danke für Eure Antworten
 
Moin Leutz,

hab mal eine Frage an die D80-Fraktion:

Mein interner Blitz klappt bei dunkler Lichtsituation zwar automatisch
nach oben, aber er löst nicht aus?:mad::(:confused:

Im Sucher gibt es auch nach längerern Warten kein "Blitz-aufgeladen" Symbol.
Es lässt sich dann auch kein Bild auslösen - Ladehemmung in der gesamten Kamera...:mad: Trotz voller Akkus!

Habe die Kamera schon "reset"-et, aber immer das gleiche Problem...kein flash.

Bisher habe ich mit der D80 wirklich super Blitzaufnahmen gemacht - meine gesamte Familie war immer wieder begeistert...

Mache ich was falsch, habe ich eine Einstellung im Menu geändert, ohne es zu wissen? Was muß ich einstellen, damit ich überhaupt die Funktionsfähigkeit des Blitzes überprüfen kann? Vielleicht ist auch die Blitzlampe kaputt?...

Ich hatte schon die SuFu aktiviert, nichts gefunden... Ich meine, es hätte mal ein Kollege vom gleichen Problem geschrieben...

Who can help?...

Thanx!!!

Olli
Danke für Eure Antworten

Hm, bis jetzt hat dieser Thread 91 Hits - doch keiner hat bisher was dazu geschrieben...

Dann frage ich mal so:

Gibt es eine Blitzeinstellung, in der man eine Blitzauslösung IMMER erzwingen kann?

Ich glaube nämlich, dass die Blitzlampe kaputt ist..

Also, in welcher Einstellung könnte ich im Normalfall auf jeden Fall eine Blitzauslösung erzwingen, damit ich erkenne, ob die Blitzlampe kaputt sein könnte?

Thanx!;)

Liebe Grüße an alle Olli
 
Hallo,
da du die Kamera ja bereits zurückgesetzt hast, dürfte es keine Rolle mehr spielen, ob du vorher versehentlich etwas verstellt hattest.

Ich kann nur für die D50 sprechen,
aber da kann man im Menü von I-TTL auf 'voll manuell' umschalten - das gibt es bei der D80 mit Sicherheit auch.
Dann wählst Du z. B. für den Test noch 'volle Leistung', und nun sollte dein Blitz bei jeder Auslösung zünden.

Wenn nicht, stimmt was nicht...

Nachtrag: Zur Sicherheit würde ich dann noch manuell eine Zeit einstellen, die auf jeden Fall unter der kürzesten Blitzsynchronzeit bleibt, also z. B. eine 1/60.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
da du die Kamera ja bereits zurückgesetzt hast, dürfte es keine Rolle mehr spielen, ob du vorher versehentlich etwas verstellt hattest.

Ich kann nur für die D50 sprechen,
aber da kann man im Menü von I-TTL auf 'voll manuell' umschalten - das gibt es bei der D80 mit Sicherheit auch.
Dann wählst Du z. B. für den Test noch 'volle Leistung', und nun sollte dein Blitz bei jeder Auslösung zünden.

Wenn nicht, stimmt was nicht...

Nachtrag: Zur Sicherheit würde ich dann noch manuell eine Zeit einstellen, die auf jeden Fall unter der kürzesten Blitzsynchronzeit bleibt, also z. B. eine 1/60.

Danke dir, 2.8!

Hier ist übrigens der andere Thread mit dem anscheinend gleichen Problem von unserem Kollegen TRATTORIA:

Look here...(wobei da auch nichts rausgekommen ist)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=218981

Weiss noch jemand was?

Lg Olli
 
Hallo,
da du die Kamera ja bereits zurückgesetzt hast, dürfte es keine Rolle mehr spielen, ob du vorher versehentlich etwas verstellt hattest.

Ich kann nur für die D50 sprechen,
aber da kann man im Menü von I-TTL auf 'voll manuell' umschalten - das gibt es bei der D80 mit Sicherheit auch.
Dann wählst Du z. B. für den Test noch 'volle Leistung', und nun sollte dein Blitz bei jeder Auslösung zünden.

Wenn nicht, stimmt was nicht...

Nachtrag: Zur Sicherheit würde ich dann noch manuell eine Zeit einstellen, die auf jeden Fall unter der kürzesten Blitzsynchronzeit bleibt, also z. B. eine 1/60.

Hallo 2,8

hab folgende Einstellung vorgenommen:

MANUELL 1/30s bei Bl. 4,5
Blitz per Taste aufgeklappt
im Menu auf Blitz manuell/volle Leistung gestellt

Jetzt auf den Auslöser gedrückt - und nichts passiert...

aber
AF fokussiert aktiv auf das Objekt
und - es blinkt das "Blitz/+-" Zeichen im Sucher und im Display immer wieder
an-aus-an-aus-an-aus...

Was heisst das?

Übrigens: Im Moment habe ich das AF 28-105 3,5-4,5 D drauf -
zwar etwas älter, aber eben "D" - das müsste doch mit der Blitz-TTL auch gehen, oder?...

Lg Olli

EDIT: Bei Drücken des Auslösers leuchtet "r09" auf dem Display und im Sucher... Was heisst "r09"?
 
Wenn ich bei mir ein (Halb)automatik-Programm (A,S,P) oder das Manuelle (M) wähle und die Blitztaste drücke so dass der Blitz ausklappt, dann blitzt es auch immer.
Kann natürlich sein, dass die Blitzbirne hin ist. Ich wüsste nicht was du für Einstellungen gemacht haben könntest, die das Blitzen sonst verhindern. Jedoch finde ich es merkwürdig dass die Kamera nicht auslöst. Hätte erwartet dass sie auslöst es jedoch nicht blitzt (wenn Birne kaputt).
 
Also am D-Objektiv kann es nicht liegen,
die kommunizieren ja mit der Kamera.

Ich weiß natürlich nicht, was bei einem Objektivdefekt wäre.
Aber ohne Blitz bekommst du ja einwandfreie Fotos, nehm ich an.

Die R-Anzeige sagt nur was zum Zwischenpuffer der Kamera - hier kannst du also jetzt 9 Fotos schießen, bis er wieder auf die Karte schreiben muss. Tut also hier nichts zur Sache.
 
Ein ähnliches Problem hatte ein Bekannter an der D70.
Versuche einmal den ausgeklappten Blitz von Hand noch etwas weiter auf zu drücken. Nur wenn der Blitz richtig in Endstellung sitzt löst er auch aus .
Bei dem Bekannten war Schmutz dazwischen und er mußte jedes mal weiter
heraus drücken um blitzen zu können.
Das die Blitzlampen einfach so sterben ist sehr unwahrscheinlich.
 
@ Airchild
Ein simples Kontaktproblem, meinst du, durch Schmutz?
Kann natürlich sein.
Bei einer drei Wochen alten Kamera nicht sehr wahrscheinlich,
aber man hat ja "schon Pferde vor die Apotheke kotzen sehen".
 
Zuletzt bearbeitet:
@2.8
Ne, ich dachte eher daran dass was reingefallen ist.
In meinem ersten Fotorucksack flogen, als er neu war, einiges an Stofffetzen drin rum.
Einfach mal testen. Da ist ein deutlicher Widerstand am Ende zu spüren.
ABER NICHT MIT GEWALT!!
 
Hallo Scarbo

Wie bekannt ich hatte das selbe Problem. Das interassante daran war dass der Blitz wenn ich die Kamera jemand anderem in die Hand gegeben hatte ging der Blitz. Typischer Vorführefekt.
Hab die Kamera dann zu Nikon geschickt. Sie wurde dort dann auch anstandslos Repariert. Grund für den Defekt war ein Wackelkontakt auf der Blitzplatine. Diese wurde dann ausgetauscht.
Kamera geht nun wieder.
 
Hallo Scarbo

Wie bekannt ich hatte das selbe Problem. Das interassante daran war dass der Blitz wenn ich die Kamera jemand anderem in die Hand gegeben hatte ging der Blitz. Typischer Vorführefekt.
Hab die Kamera dann zu Nikon geschickt. Sie wurde dort dann auch anstandslos Repariert. Grund für den Defekt war ein Wackelkontakt auf der Blitzplatine. Diese wurde dann ausgetauscht.
Kamera geht nun wieder.

Hallo, Trattoria,

schön, dass Du dich auf meine PN gemeldet hast:top:

Jou, hab heute auch schon mit Nikon ServiceCenter in Köln (Fa. Albrecht)
gesprochen.

Die haben gesagt, einfach mal reinkommen (Köln-Bilderstöckchen, Longericher Str.) - die schauen dann mal nach. Er sagte aber auch, dass die Reparatur dann bis zu 3 Wochen dauern kann:eek:

Gut Ding will halt Weile haben - aber er meinte, in der Regel ist das gute Stück deutlich schneller wieder fertig - na hoffentlich!

Danke für Eure Infos!

PS: Dass mit dem Blitz-weiter-aufklappen hat keine Besserung gebracht...

Liebe Grüsse Oliver

Edit:
NIKON-Service-Center Köln
Fa. Albrecht Kameraservice
Longericher Str. 205
Köln-Bilderstöckchen
Tel. 0221-9175100
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch meine Nikon D40 musst ich nach etwas mehr als 3 Wochen einschicken, Blitz kaputt.... Bin nun am Warten, ich vermiss sie so :(

Ich wünsche Dir Glück, dass Du sie bald wieder hast!:top:

Hab meine noch gar nicht abgeschickt - fahre jetzt erst mal für eine Woche in Urlaub in meine Heimat Steiermark/Österreich - da möchte ich auf die D80 mit den schönen Objektiven nicht verzichten...

Danach geht sie sofort zum Nikon-Service nach Köln - irgendwie ist die Kamera OHNE Blitz "nur die Hälfte wert"...

Lg Oli
 
NIKON-Kamera Service Köln

Hallo, Leutz,

hier zur guten Ordnung halber die Kontaktdaten vom NIKON-Service in Köln

NIKON-Service-Center Köln
Fa. Albrecht Kameraservice
Longericher Str. 205
Köln-Bilderstöckchen
Tel. 0221-9175100

Netter Telefonkontakt, scheint zu empfehlen zu sein...

Lg Oli
 
Hallo,

ich habe gelesen daß bei einer Nikon die Blitzlichtbirne defekt war. Hat jemand diese schon einmal ausgetauscht - und wie teuer wird sowas ?!

... der Ron
 
blitzplatine !

nicht seltenes phänomen. meine d50 war auch nach 6 wochen dran. in diesem forum gibt es schon threads dazu.

einfach einschicken - und gut ist. blitzplatine wird ausgetauscht. dauerte bei mir eine (werk-)woche (nikon point in berlin. selber hinbringen, selber abholen).

vg
alex

p.s.: kopf hoch! wird schon! danach geht sie auch nicht mehr kaputt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten