• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

D7k AF-Einstellung Bewegungsbilder

heyn

Themenersteller
Hi Zusammen,

ich bin (trotz Handbuchstudium) beim Fotografieren unseres schokobraunen Labbi-Welpen in Bewegung ein wenig am Verzweifeln... ich krieg einfach zu selten den AF auf den Hund (Kopf oder Gesicht) scharf... ich hab schon diverse Einstellungen probiert... die Stillbilder funzen dagegen gut...
 
Da lese ich jetzt mal interessiert mit, damit hatte ich kürzlich nämlich auch so meine Probleme (Möven im Flug). Was mir dabei nicht so gefallen hat ist AF-C mit 3D-Tracking, da hüpft das Messfeld zu oft wild hin und her und kann sich nicht wirklich entscheiden. Besser fand ich die Ergebnisse mit Beschränkung auf die mittleren 9 Messfelder.
Zugegebenermaßen muss ich das Ganze aber mal noch in Ruhe im Handbuch nachlesen und ausprobieren. Die oben geschilderten Erfahrungen habe ich bei einem spontanen Versuch gemacht.
 
Besser fand ich die Ergebnisse mit Beschränkung auf die mittleren 9 Messfelder.

das hab ich auch probiert... soll ja lt. Handbuch für meine Zwecke gut geeignet sein... aber funzt irgendwie nicht gut....
 
Schau mal noch im Handbuch auf Seite 208: Einstellung auf Schärfepriorität könnte helfen. Und je nach Situation auch eine Änderung der Länge des AF Lock-On (Seite 209).
Dieser Thread ist auch nicht uninteressesant.
 
Wie es aussieht haben sich einige für die d7000 neu entschieden.
Der Preis war ja auch sehr verführerisch, seit Heute wieder gestiegen.
Ich hab sie auch neu, und mein Hund wahr mein erstes Opfer mit Werkseinstellung alles perfekt mit dem neunen Tamron 70-300mm.
Mit dem Af haben wohl alle am Anfang Probleme ich musste auch erst hier im Forum fragen.
Ich werde die Tage mal mehr probieren auch mal mit den 70 -200mm da ist bestimmt noch mehr drin.

Gruß Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten