• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z D7500 -> Z6ii....das leidige Thema

Ihr habt alle Recht :)
- eine neues Objektiv macht es mir in dem Fall der Sportfotos einfacher
- eine neue Kamera hätte die ganze Bandbreite der Fotos die ich mache vielleicht verändert.

Am Ende zahlt es mir keiner. Ich bring zwar immer den Spruch "Ihr könnte damit machen was Ihr wollt, wenn aber mal einer ne Nikon Z6ii übrig hat nehme ich die"...ist aber noch keiner der Eltern angesprungen ;) :D - und da sind wirklich reiche Leute dabei ;) :D
 
Ich nehme an, du kennst den Gebrauchtpreis des SIGMA 50-150mm f2.8 OS nicht => grob 600..800 €. Das sollte schon eine Überlegung wert sein, denn das bringt dich für überschaubares Geld ordentlich weiter.
 
Was soll ich mit 150 wenn 300 kaum reichen? Ich hab das 70-200 mal drauf gehabt. Das war OK, nicht mehr und nicht weniger. Ich meine das gar nicht hochnäsig, wirklich nicht. Bitte nicht falsch verstehen.
 
Ich hatte auch das 50-150 für (eigene Kinder) Sport Outdoor/Halle PLUS das 70-300 AF-P DX fürs Wandern. Dein Foto war 110mm, daher der konkrete Vorschlag.
 
Schon OK. Ich dachte mir das, aber ich mache so >500 Fotos von allen Kids die zu uns gehören. Da ist so ziemlich alles dabei, das oben war nur eins von meiner Tochter ohne das zuviele andere drauf sind.
 
Schon OK. Ich dachte mir das, aber ich mache so >500 Fotos von allen Kids die zu uns gehören...
Dein Problem ist nicht vorrangig die Brennweite... dein Problem ist die zu geringe Lichtstärke des Teles. Mit der 1/125s Verschlusszeit kannst du ein Protrait einer still verharrenden Person machen, aber sobald auch nur ein bisschen Bewegung in´s Spiel kommt, wird das Bild fast zwangsläufig unscharf. Meine Standard-Verschlusszeit in der Halle (Handball/Tischtennis/Tennis/Turnen/Volleyball/Faustball/Reiten etc.) ist mindestens eine 1/1000s, wenn möglich auch eine 1/1250s. In ganz extremen Fällen mal 1/800s... darüber kriege ich Bauchweh. Ich schreibe das nicht, um dir dein Tele madig zu machen, sondern aus der Erfahrung von vielen zig-tausenden Hallensportbildern der letzten 16 Jahre...
 

Anhänge

  • 2023_05_20_handball-a-jugend_rnl_gg_berlin_2149.jpg
    Exif-Daten
    2023_05_20_handball-a-jugend_rnl_gg_berlin_2149.jpg
    640,5 KB · Aufrufe: 58
Alles gut. Ich nehem das nicht persönlich, oder so :).
ISO 6400 kann ich halt mit der D7500 nicht gehen. Aber um es nochmal Deutschlich zu sagen. Ich mache die Fotos, zumindest die beim Sport, kostenlos für alle. Das mache ich gerne und oft...aber ich habe nicht genug Geld um jetzt eben mind 1800€ zu investieren. ISO6400 wäre geil ^^ Das 150'er ist mir persönlich in ner 60m Halle zu kurz.

- vielleicht -> Sigma 70-200 f2.8

Welche Linse benutzt Du?
 
Vielleicht ist die Idee gar nicht so schlecht. In FFM gibts nen Kamera Express, da kann man auch Objektive leihen. Hab ich zwar noch nie gemacht und weiß nicht ob die Leihpreise wirklich so niedrig sind....ich probier das vielleicht mal aus.


PS: Gerade mal gesucht. ED VR....2000€ o_O ....ED VR2 gebraucht etwa 900€ :alien:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.
Ich weiß nicht, ob der VR bei Sport so viel bringt. Ich fotografiere selbst nur noch sehr selten Sport, in sofern fehlt mir da ein wenig die Erfahrung. ALs ich zum letzten Mal ein Formel 1 Rennen fotografiert habe, fuhr Michael Schumacher noch bei Benetton zusammen mit Max Verstappens Papa. Damals gab es noch keinen VR, von daher.

Wenn das Motiv selbst "wackelt" kann das der VR eigentlich nicht ausgleichen. Deswegen wäre mir persönlich für diesen Zweck Lichtstärke wichtiger als VR, obwohl ich eigentlich ein großer Fan vom VR bin. Klar, beides gleichzeitig ist natürlich am besten, aber auch entsprechend teuer. Berücksichtigt man das, so könnte man auch das Nikon AF-D 2,8 80-200 ins Spiel bringen. Das ist je nach Zustand ab ca 200€ bis etwa 500€ zu bekommen und bietet sehr viel Lichtstärke fürs Geld. Und die D7500 kommt ja mit Stangen- AF klar. Mit etwas Glück bekommt man auch schon ein Nikon AF-S 2,8 80-200 für unter 500€. Das dürfte deutlich schneller sein als das AF-D. Die 70-200 AF-S VR Varianten sind sicher schneller und vermutlich auch optisch besser, aber auch ungleich teurer. Bei kleinem Budget Rahmen dürfte das 2,8 80-200 vermutlich die best- mögliche Lösung sein, denke ich...
 
Für solche Motive und dem geplanten Budget kann es eigentlich nur ein 70-200/2.8 sein. Es muss ja nicht zwingend ein Nikon sein, gibt auch welche von Tamron oder Sigma, auch gebraucht. Die sind da allesamt besser geeignet als ein 70-300. Falls ein Umstieg auf Z mal in Frage kommen sollte musst Du allerdings drauf achten, dass die Objektive damit kompatibel sind. Bei Nikon sind es die AF-S Modelle, bei Sigma oder Tamron vorher besser nachfragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten