Also ich bin im Februar von einer D7000 auf die Z6II umgestiegen und bereue es keineswegs (gut, da liegen auch grob drölfzig Jahre Technik dazwischen).
nehme das Kit mit. Z6ii mit den 24-70 und einem FTZ Adapter
Wenn es finanziell möglich ist, dann würde ich dir eher zum Kit mit dem 24-120 raten. Alle Tests die ich gelesen oder gesehen habe, welche die beiden Optiken miteinander vergleichen, da ist man sich immer einig dass das 24-120 die bessere Optik der beiden ist, nicht nur wegen dem längeren Ende. Dafür kostet das Kit dann allerdings auch ca 300€ mehr. Ich selber nutze es an meiner Z6II und bin maximal zufrieden, leider fehlt mir aber auch der persönliche Vergleich zum 24-70 f4.
Vorhanden ist noch Nikon AF-P Nikkor 70-300mm 1:4.5-5.6E ED VR
Ich habe selbiges als AF-S und nutze es hier und da auch per FTZ-2 an der Z6II, so richtig glücklich macht mich das aber nicht, auch wenn ich nicht so richtig erklären kann wieso (am FTZ liegt es nicht, mein 50er 1.8 und mein 90er Makro erquicken mich durchaus). Hatte es vorher jahrelang an der D7000 genutzt und da hat es aus meiner Sicht gut bis sehr gut abgeschnitten. Aktuell liebäugel ich da eher mit dem Z 100-400, allerdings muss ich da auch bei dem Preis noch etwas sparen...
IT Fotos wären mal wieder was, das geht mit der D7500 gerade so eben. Hat das mal jemand probiert?
Was sind IT Fotos? Vermutlich weiß ich es, aber aktuell kann ich mir aus der Abkürzung keinen Reim machen.
Indoor: Hallenfotos von turnenden Kindern. ISO2000...quer durch die Halle. Im Herbst mit zweifelhaften, aber nutzbaren Ergebnissen.
Dann wird dir die Z6II durchaus gefallen. Habe da schon mitten in der Nacht Bilder von Leuten gemacht die nur durch ein meterweit entferntes Lagerfeuer beleuchtet wurden, das ganze bei ISO 20.000 und ohne Blitz. Ich war sehr zufrieden mit den Ergebnissen, allerdings haben sich die Personen auch nicht bewegt, also das komplette Gegenteil von turnenden Kindern. Aber ich denke das du in deinem Fall easy peasy brauchbare Ergebnisse mit ISO 6400 erzielen kannst, vielleicht sogar noch etwas höher wenn du in RAW fotografierst und mit der bevorzugten Software deiner Wahl im nachhinein etwas entrauschst.
Augen AF juckt mich sehr.
Weiß jetzt gerade nicht ob die D7500 sowas schon hatte, die D7000 hatte es nicht. Allerdings ist das AF-System der Z6II am Anfang schon gewöhnungsbedürftig, da musste ich mich ordentlich einarbeiten, auch was den Augen-AF angeht. Gibt hier im Forum auch mehrere Threads darüber, oder solche wo es inhaltlich immer mal wieder erwähnt wird. Zu Beginn dachte ich tatsächlich das ich zu blöd zum fotografieren bin da ich mit dem AF der D7000 bessere Ergebnisse gewohnt war, nachdem ich mich dann aber hier und da eingelesen und auch diverse Videos darüber konsumiert habe, wurden meine Ergebnisse besser bis ich jetzt für mich persönlich sagen kann das dass AF-System der Z6II defintiv besser ist, man muss sich nur umgewöhnen.