• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D7500 für BIF und Hundeaction ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
auch mit einer D7100 kann man DIF (Dogs in Flight) richtig gut erwischen.
Ich würde da eher den Schwerpunkt auf ein gutes Objektiv setzen.
Die ganzen 70-300er waren mir da alle zu lahm. Es geht, aber der Ausschuß ist sehr hoch. Nimm den "günstigeren" Body und setze das gesparte Geld für ein richtig gutes Objektiv ein.
Für Hunde ist ein 70-200/f2.8 mit Ultraschallmotor absolut perfekt.
Was aber noch wichtiger ist; üben, üben, üben ...
 
Vorsicht beim Sparwunsch am Body. In grenzwertigen Situationen zB wenn man versucht den Kopf eines Jagdhundes in einem halben Meter Schärfentiefe zu positionieren, merkt man die Unterschiede.
Mit meiner D90 lag der Fokus konstant einen halben Meter zu weit hinten, ohne dass die Kamera bei statischen Motiven einen Fehlfokus gehabt hätte.
Die D7000 war kaum besser, aber da konnte man mit der Fokuskorrektur tricksen. Zufriedenstellend wurde es für mich erst mit D600, D7100, 7200, 750, ...
Wenn es nur darum geht einen 1m langen Hund in 3m Schärfentiefe zu positionieren, das können auch die 3000er und 5000er Bodys, wobei ich das nicht getestet habe.
Meine Erfahrung habe ich gemacht mit dem alten 180mm/2.8, 50-150/2.8 und Tamron 70-200/2.8 makro, welche alle keine Geschwindigkeitsweltmeister sind. Theoretisch sollte das auch mit einem 70-300 gehen.
Optimum ist natürlich ein großer Body + Nikkor 70-200
Mit dem richtigen Body führen aber auch so langsame Optiken wie AF-S 50/1.4 oder 85/1.8 sauber nach. Nur bei schnellen Entfernungssprüngen hängen sie hinterher.
 
Mit dem richtigen Body führen aber auch so langsame Optiken wie AF-S 50/1.4 oder 85/1.8 sauber nach. Nur bei schnellen Entfernungssprüngen hängen sie hinterher.
Mit der D500 gelingen sogar sehr gute Aufnahmen mit dem alten AF 85/1.4 D. Diese Kombination wiegt garantiert weniger als eine 7500er mit einem Billigzoombomber.
Da kann nicht mal die D850 mithalten (wenigstens nicht ohne Batteriegriff und EN-EL18).
 
Die ganzen 70-300er waren mir da alle zu lahm.

Hast du auch die AF-P 70-300mm getestet, oder redest du von Altlasten :D?

Ich kenne nur das AF-P DX 70-300mm und das hat einen schnellen AF.
 
Gerade das Af-p 70-300 dx ist an der D500 eine super Linse, sehr schnell und absolut präzise. Ich kann zur Fokussierung und Nachführung keinen so großen Unterschied zum 70-200 FL feststellen. Ich nutze es auf Reisen als kleine leichte Alternative sehr gerne.
 
Irgendwie verselbständigt sich hier die Sache in eine Richtung die ich nicht angestrebt hatte..deshalb bin ich dann jetzt auch raus.
Und zwar aus den Gründen: manche können oder wollen nicht lesen, sprechen eine andere Sprache oder haben nicht gelesen was meine Intention war, oder respektieren meine Meinung nicht.
Deshalb zum Schluss noch einmal....nein kein KB, nein keine D500 or wthatsoever sondern es war nur nur die Frage ob die D7500 ein Problem bei der AF Nachführung im Serienbildmodus mit der Schärfe hätte. Und eine Objektivempfehlung . Und die Frage.war explizit an Leute gerichtet die damit Erfahrung haben, sprich die die D7500 benutzen.
Schönen Abend noch

P.S an die Moderatoren....bitte den Thread schließen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten