• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D750 und Wifi

nehonimo

Themenersteller
Hallo,

ein paar kurze Fragen zu Wifi bei der D750.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann man mit dem Wifi Bilder (keine Videos) an ein Smartphone übertragen.
Man kann die Kamera auslösen und bei LifeView auch über das Smartphone sehen was auf Bild kommt, wenn man auslöst.
Man kann keine Einstellungen wie Blende, Zeit oder Iso über das Smartphone ändern.

Ist das so korrekt?

Wie lange dauert es ca. bis 10 Bilder übertragen sind?

Danke für eure Infos
Nehonimo
 
Hallo,

ja so ist es. Du stellst in der D750 das Wifi an. Dann verbindest Du Dein Smartphone mit diesem Wifi. Mit der entsprechenden App auf Deinem Handy kannst Du Dich dann mit der Kamera verbinden. Solltest Du Bilder in der Kamera für den Transfer markiert haben, dann wird Dir beim Start der App sofort angeboten, diese Bilder auf das Handy zu übertragen.
Der Transfer geht relativ schnell, weil die Bilder nicht in der vollen Auflösung übertragen werden. Für das Handy reicht die Qualität vollkommen aus. Ich schätze, das der reine Transfer von 10 Bildern in ca. 45 Sek erfolgt sein dürfte.

Ich benutze diese Funktion gerade im Urlaub, um Bilder auf Whatsapp hochzuladen.
 
falls ihr die meines erachtens die beste app haben wollt solltet ihr euch qdslrdashboard (Android) oder control my camera (Apple Ios) mal ansehen.

Da kann man dann um einiges mehr steuern als mit den Nikon Apps.
 
falls ihr die meines erachtens die beste app haben wollt solltet ihr euch qdslrdashboard (Android) oder control my camera (Apple Ios) mal ansehen.

Da kann man dann um einiges mehr steuern als mit den Nikon Apps.

Ich habe mich damit bisher nur theoretisch beschäftigt, aber: Die originale Nikon-App soll nur gut sein, um das wlan der Kamera einmalig einzurichten. Im Anschluss läuft die wohl ständig im Hintergrund des Handys und zieht Strom.

Die von sphinx84 vorgeschlagene App soll da wesentlich besser sein, siehe hierzu auch diesen Beitrag: https://www.google.com/amp/s/gwegner.de/know-how/nikon-d750-grundeinstellungen/amp/
 
Hallo,

kann an auch direkt vom PC unter Windows 10 auf die Kamera zugreifen und Bilder im voller Auflösung runterziehen?

LG
R
 
Ich mach mir all den Stress mit WiFi Einstellungen und Apps nicht, habe nen SD Kartenleser als Stick, kein Kabel, und das geht alles ruckzuck!:)
 
Den kann man dann ins Handy einstecken? Ist das Mini USB?
Geht das nur bei Android?

Ja, gibts als Mini USB oder mit USB-C.
Ich habe ein Android Handy, sollte aber auch an iphones funktionieren.:)

Ich habe so einen:
https://www.amazon.de/UGREEN-Kartenleser-MacBook-Samsung-Aluminum/dp/B07D1J88CF/ref=mp_s_a_1_12?keywords=sd+usb+adapter&qid=1578507298&smid=AXZ3JQ1GVFPIF&sprefix=sd+usb+&sr=8-12

Ganz wichtig als Stick, ohne Kabel, denn die sind so
empfindlich, dass die nicht lange halten.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich habe so ein Kartenlesegerät mit kurzem Kabel und LightningAnschluss für‘s iPhone. Funktioniert tadellos. Die Nikon-App geht auch. In voller Auflösung kann man anscheinend nur einzelne Bilder übertragen. Zumindest werde ich nur dann gefragt, ob ich komprimiert oder in voller Auflösung übertragen möchte. Bei mehreren Bildern überträgt die App mit der Auflösung des HandyDisplays, was ich ein bisschen wenig finde, wenn von 24MPix beispielsweise nur noch 2 (Full HD) übrig bleiben. Sobald man leicht ins Bild zoomt, wird es unscharf. Ein Zwischenschritt von beispielsweise 2000x3000 (= 6MPix) wäre ein willkommener zusätzlicher Kompromiss, um nicht direkt den nicht erweiterbaren iPhoneSpeicher vollzumüllen.
Die anderen Apps kenne ich nicht.
 
...Im Anschluss läuft die wohl ständig im Hintergrund des Handys und zieht Strom. ...

Das kann ich so nicht bestätigen. Ich beende die App aber nach der Benutzung regelmäßig (lange auf den Rückwärtspfeil drücken und anschließend "Schließen" auswählen). Die App wird dann vollständig beendet.

Damit wir hier nicht von verschiedenen Apps reden: Ich meine die App von Nikon mit dem Namen "Wireless Mobile Adapter Utility".
 
Tut denn der Stick an allen Smartphones mit USB-C oder braucht es auch diese OTG Funktionalität auf dem Smartphone?
Falls letzteres, wie kann ich herausfinden ob meines so ein OTG Feature hat?
Konkret: ich habe ein Huawei P10 mit USB-C Anschluss, aber noch nie was anderes am USB gehabt als einen Windows PC.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ohje, das kann ich dir nicht sagen, aber ich hatte ihn bisher an 2 Billighandys, den:) Xiaomi Mi A1 oder eins von Wiki und es klappte ohne Fehl und Tadel.
 
Ohje, das kann ich dir nicht sagen, aber ich hatte ihn bisher an 2 Billighandys, den:) Xiaomi Mi A1 oder eins von Wiki und es klappte ohne Fehl und Tadel.

klasse Tipp. ich komme zwar mit der App gut zurecht, aber mit dem Stick kann man ja Bilder in Originalgröße übertragen.
Erst dachte ich auch an meine D700, aber die hat ja eine CF Karte.
 
Vor allem geht es ruck zuck. Stick ins Handy, Karte rein. Erkannt wird sie quasi sofort. Bild auswählen und aufs Handy kopieren dauert bei einem 28MB jpg z.b. nur etwa 2 Sekunden. Fertig.:)
 
Stick weiß ich nicht, aber mit kurzem Kabel, die tun es genauso. Ich habe zwei davon, Micro USB und USB C. Die tun es an einem Samsung Tablet und einem Billo Smartphone Irgendwas x19. Ich habe den Scheisz mit dem WLAN auch aufgegeben. Mit den Kartenlesern geht das x-fach schneller und einfacher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten