wozu das?? Wo ist der Vorteil???Denn ich habe wie viele andere den AF vom Auslöser entkoppelt. ... - fokussiert wird ausschließlich über eine seperate Taste die man halt kennen muss... It's a Feature and not a bug![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wozu das?? Wo ist der Vorteil???Denn ich habe wie viele andere den AF vom Auslöser entkoppelt. ... - fokussiert wird ausschließlich über eine seperate Taste die man halt kennen muss... It's a Feature and not a bug![]()
wozu das?? Wo ist der Vorteil???
Das ist dann quasi wie mit der separaten AF-ON Taste an einigen Modellen..........
VG Marcus
Macht das Nikon auf Kulanz oder wie läuft das? Die D750 geistert mir im Kopf rum und ich hab auch das AFS 300mm F4 (ohne VR). Die Kombi sollte dann natürlich auch funktionieren.
Ich habs versucht, finde es komplizierter, nicht einfacher.Das ist dann quasi wie mit der separaten AF-ON Taste an einigen Modellen.. Die Funktion kannst du dir auf den AE-L-Button legen (Und AE-L meinetwegen nach vorne).. Die Kamera fokussiert dann z.B. im AF-C so lange wie du mit dem Daumen die Taste drückst.. Willst du "halten / verschwenken" beendest du den Druck auf die Taste einfach.
Es soll - so die Theorie - eine gute Mischung aus AF-C + S darstellen.. Aber ist letztendlich schon Geschmacksache.
Es gibt viele die darauf schwören.. ich gestehe ich habe es versucht..jedoch für nicht gut für mich befunden (ich vergesse schlicht manchmal zu focussieren)![]()
Der Auslöser ist dann halt vom AF komplett entkoppelt.. muss man mögen.. oder halt nicht... Probiere es halt mal aus. Gibt viele Threads zu dem Thema.. Guck mal nach "AF-On"
VG Marcus
Es soll - so die Theorie - eine gute Mischung aus AF-C + S darstellen.. Aber ist letztendlich schon Geschmacksache.
Völlig deiner Meinung. Bei Nikon wird so was einfach hingenommen, während es bei den Drittherstellern immer als großes Problem dargestellt wird.Dass selbst AF-S – Objektive an aktuellen Kameras nicht mehr funktionieren UND dass dann Geld für die Schaffung der eigentlich selbstverständlichen Kompatibilität verlangt wird ist schon ein kleines Armutszeugnis.
Hmmm...schon merkwürdig.
Ich habe noch nie Probleme mit der D750 gehabt.
Ausprobiert mit über 20 Nikon/Sigma/Tamron Objektiven.
Vielleicht mache ich aber auch etwas falsch...
Gruß
Claus
Hallo,
kann ich gut verstehen. Ich habe mir das Sigma 24-105 noch vor der Produktionspause zugelegt, wenn auch mit rotem Anschluss, und benutze es als nicht mehr wegzudenkendes "Immerdrauf". Vielleicht hilft die Justage bei Sigma zusammen mit dem Gehäuse?
Gruß
BeimBacchus
Mir ist allerdings etwas anderes aufgefallen: 10 Jahre habe ich mit Canon fotografiert und immer wieder in verschiedenen Foren von Canon User die Marke Canon schlecht reden hören. Vor allem was Canon alles schlecht macht und wie gut es bei der Konkurrenz (Nikon) läuft. Seit einem Jahr muss ich mir das Gleiche anhören, mit einem kleinen Unterschied, dass es von Nikon User über Nikon kommt.
Also lass dich nicht Verrückt machen und erfreue dich an der wirklich tollen D750
LG
Ich lasse mich auch nicht verrückt machen, es ist nur immer wieder lüstig zu lesen wie die User reagieren.
Ich bin zufrieden mit dem was ich habe.