WERBUNG

D750 Problem

marcel.t

Themenersteller
Hallo an Alle,

Ich wollte auf diesen Weg einmal Fragen ob jemand schon einmal ein ähnliches Problem hatte.

Gestern war ich mit meiner besseren Hälfte im Wald beim Fotografieren.

Außentemperatur ca. -2 bis -4 Grad.

Ich hatte erst meine D750 noch in der Tasche meine bessere Hälfte hatte Ihre D7200 ganze Zeit draußen und hat Bilder gemacht, nach ca. 45min habe Ich sie dann auch rausgenommen und Fotografiert. Alles OK

Nach ca. weiteren 30 min habe wollte Ich nochmal ein Paar Bilder machen doch Kamera ging nicht an, das Display ging immer kurz an und aus die Speicher LED hat auch immer kurz geleuchtet.

Ich habe dann Zuhause die Kamera einmal 30min aufwärmen lassen da Ich Temperatur im Verdacht hatte was eigentlich nicht sein kann.

Habe dann auch einen Frischen Akku probiert aber ohne Erfolg.
Nach kurzer Zeit habe ich auch mal Probiert die SD Karte Raus und Rein Schwenkdisplay einmal ausklappen und einklappen Akku nochmal Raus und Rein.
Dann Ging sie Plötzlich wieder.

Was jetzt das Problem war kann ich nicht sagen.

Die D7200 von meiner Freundin ging Ohne Probleme.
Meine Akkus waren Beide noch Voll.

Die D750 ist erst 1 Jahr alt und hat erst 10000 Auslösungen.
War auch schon bei Nikon und Verschluss wurde Vorsorglich gewechselt.
Hoffe dass jemand mir weiterhelfen kann.
Es ist schon ärgerlich wenn man ein Tolles Motiv Sieht und dann die Technik versagt.
 
Hi Marcel,

ich hatte ein ähnliches Problem mal mit meiner D7000, war damals in Thailand auf nem Tagesausflug zum James Bond Felsen. Plötzlich funktionierte bei mir die Kamera nicht mehr und ging auch mit nem 2. Akku nicht mehr an.
Um es abzukürzen, ich habe das Problem dann am Drittherstellerakku festmachen können. Fehler mit Drittherstellerakku, Originalakku rein, keine Besserung. Erst nach einer Weile ging die Kamera wieder an.

Seit dem verwende ich nur noch Original Akkus.

Vielleicht ist es ja bei dir auch das Problem, dass der Akku nicht mit den Temperaturen klarkam.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Viele Grüße, Jens
 
Vielleicht ist es ja bei dir auch das Problem, dass der Akku nicht mit den Temperaturen klarkam.

Du hattest in Thailand -4 Grad? Auch erscheint mir die Erklärung mit den Dritthersteller-Akkus nicht schlüssig sonst hätte es ja mit den Originalen gleich funktionieren müssen.

Wenn man da schon eine Parallele ziehen will (warum auch immer) dann würde mir höchstens ein Kontaktproblem einfallen. In Thailand wegen der hohen Luftfeuchtigkeit und hier ev wegen des Kondensats wenn die Kamera aus der Tasche in die Kälte kommt.

-4 Grad reichen an sich nicht aus um einen Akku einbrechen zu lassen.
 
Also Akkus verwende Ich immer Originale
 
Hallo Batteriegriff war dran (Original)
Habe ich test weise aber auch weck gemacht hat auch nichts geholfen.
 
Sd ist von SanDisk es fällt das auch weck .
Naja werde schauen ob es nochmal passiert . Und dann nochmal in ruhe probieren woran es liegt.
 

Ich hatte bei meiner X-T2 ein ähnliches Verhalten wie der TO. Es war dann weg nach dem ich auf Sandisk umstieg. Im X-Forum hatten mehrere User die selben Probleme. Das kann allerdings auch andere SD Karten Hersteller betreffen. In diesen konkreten Fall hatten sich die Aufkleber auf der SD Karte ganz leicht gewölbt, kaum wahrnehmbar, so dass Kontakt-Probleme entstanden und die Kam zum Absturz brachten. Ich hab dann die die Karten plank gemacht und weg war das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D750 ist mir noch nie eingefroren, aber auch wird sie allgemein nicht viel genutzt (Backup Body). Das Arbeitstier Nr. 1 ist D810, Arbeitstier Nr. 2 ist D500.
Vor kurzem hatte ich aber ein "Kälte-Problemchen" mit der D810, war ihr aber nicht böse. Denn auch ich hätte nach 8 Stunden Dauerkälte und eisigem Wind an der Donau keine Lust mehr:D
Folgendes hatte ich gestern gepostet:
Am Sonntag wollte meine D810 nicht mehr. Über 8 Stunden bei -5°C, teilweise bei eiskaltem Wind, waren ihr wohl zu viel.
Sie lies sich nicht auslösen, nicht ausschalten. Batterie raus, 10s gewartet, wieder rein, und sie funktionierte weitere 2 Stunden problemlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten