• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D750 mit Batteriegriff - Handling?

Zur Vermeidung von Irrtümern: Ich meine durchaus die Kombi D750 mit MB-D16 und das VR II 2,8/70-200. Ohne Handgriff wäre mir mit diesem Objektiv die Kamera auch nicht handlich genug.
Das empfinde ich auch so. Ohne BG ist diese Linse an der D750 für mich unerträglich unhandlich.
Bei mir gilt das klar auch für das 24-120mm (ist nicht gerade eine leichte Linse) und sogar auch für das 85mm.

Genaugenommen habe ich den BG seit ich ihn habe noch gar nicht wieder abgeschraubt, so gut liegt die Kamera damit in meiner Hand.
Großer Vorteil des BG ist auch, das man dann den Klappmonitor nicht versehentlich und ungewollt von unten her aufklappt. Wenn man da dran kommt (mit Gürtel oder sonstwie) geht der ja von unten her raus/hoch. Ist der BG aber drunter, kommt man nicht mehr an den unteren Rand des Klappmonitors. Von oben passiert das ja eh nicht ungewollt..
 
ich bringe gern mal wieder den bodyvergleich...

das "problem" bei schweren linsen ist bei mir, das man (na klar hält man die linse mit der linken hand), dennoch
einen gewissen hebel seitlich "unter" dem handballen spürt. sprich man hat die gefühlte gefahr das sich die
kamera "aus der hand hebelt". durch den bg liegt die hand vollflächig am gehäuse an und stützt sozusagen die kamera.

ich habe nun wirklich keine kleinen hände.. aber mir liegt z.b. die f5 immer noch perfelkt. klar als
"einstellige" hat sie den bg gleich integriert.. aber.. wie das bild auch zeigt.. sooo groß ist sie nicht..
die 800 hingegen ist recht wuchtig... auch weil sie "breiter" ist.. wobei "breite" irgendwie gar nicht wichtig mMn.
na der f5 kommt bei mir die d610... wie ein "passender handschuh".. jedoch ohne bg für mich nix.

lange rede kurzer sinn.. zur stabilisierung ist so ein bg - neben den anderen vorteilen - toll.. wenn jemand einfach
nur "das größte" haben will.. (oder den?) (spaß!!) .. würde ich ggf. das model ganz links empfehlen.. :)
nahezu unschlagbar als dslr .. aber "ergonomisch" würde ich das nicht mehr nennen.. :)
 

Anhänge

  • bodyvergleich-kodak-f5-600-800-s5.jpg
    Exif-Daten
    bodyvergleich-kodak-f5-600-800-s5.jpg
    155 KB · Aufrufe: 155
Zuletzt bearbeitet:
Schön an der D750 ist halt, dass sie ohne BG eine sehr handliche und leichte Kamera ist, wenn man mal sehr wenig schleppen will (Wandern, Ski etc.). Ich konnte das Weihnachten beim Skilanglauf in Norwegen testen.
 
Ich hab mich bemüht die D750 zu mögen - die Tests sagen bis 3200 Iso gut Nutzbar. Im Vergleich mit der D810 kommt sie mir wie ein Spielzeug vor.
Der Griff ist zwar tiefer aber so dünn, dass er sich auch nicht wirklich gut halten lässt. Die 810 liegt super in der Hand - ist halt eine Stange teurer und hat einen Sensor drin den ich nicht wirklich brauche.

Klar hält sich die D810 professioneller und evtl. besser. Aber wie du schon angemerkt hast, ist sie auch 1200€ teurer.

Du denkst genau so wie ich. Ich hätte nix dagegen, wenn D810 statt 36MP "nur" 24MP hätte, aber auch ohne AA-Filter.
Wenn ich nach der D810 die D750 in die Hand nehme, kommt mir die 750er auch wie ein Kinderspielzeug vor. Aber das Output macht wieder alles gut - dieses stimmt nämlich:top:
 
Also mir fehlt bei der D750 die Auflage für meinen Handballen. Der wird an der D700 etwas besser gestützt. Nur darum möchte ich einen BG, aber das hat Zeit. Meiner originaler ist vorbestellt und einfach abwarten, auch als Reserve bei Hochzeiten mit den Akkus hätte es etwas sinnvoller.
 
Also heute kam mein meike Griff für die D750 an und ich hab ihn direkt wieder eingepackt.. Er hat Spiel an der Kamera die ganzen knöpfe sind sehr schlecht verarbeitet und haben einen schlechten Druckpunkt.. Der Akku im Griff hat Spiel und bei jeder Bewegung der Kamera hört man in.. Der Griff geht zurück
 
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer neuen Nikon - mit der D600/610 bin ich vom Handling nicht froh geworden. zu kurz nach unten hin und Griff nicht tief genug.
Ich hab mich bemüht die D750 zu mögen - die Tests sagen bis 3200 Iso gut Nutzbar. Im Vergleich mit der D810 kommt sie mir wie ein Spielzeug vor.
Der Griff ist zwar tiefer aber so dünn, dass er sich auch nicht wirklich gut halten lässt. Die 810 liegt super in der Hand - ist halt eine Stange teurer und hat einen Sensor drin den ich nicht wirklich brauche.

Alle loben die D750 in den Himmel - aber ich finde sie vom Handling wirklich nicht gut. Hatte sie natürlich nur kurz in der Hand.
Teilt jemand die Erfahrung und hat dann durch eine Batteriegriff eine deutliche Verbesserung erfahren?

Danke und Gruß
Josef

Nein, die Erfahrung teile ich absolut nicht, da ich andere Hände habe. Jeder Mensch hat andere Hände und daher einen anderen subjektiven Eindruck von einer Kamera. Das kann eigentlich nicht so schwer zu verstehen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist hier eigentlich der Vergleich D700 mit BG und D750 mit BG? Sind da immer noch grosse Grössenunterschiede vorhanden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten