• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D750: Lichthof am unteren Display-Rand

Schieni

Themenersteller
Mahlzeit! ;-)

Gerade ist mir an meiner D750 aufgefallen, dass das rückwärtige Display am unteren Rand einen doch recht deutlich sichtbaren Lichthof ca. 1mm hoch gleichmäßig über die gesamte Breite hat.

Wie sieht das bei euch aus?

Gute Nacht, Stefan. ;-)
 
Die normale Hintergrundbeleuchtung vom Display?
Kommt dir komisch vor im Vergleich mit einer anderen Kamera vom gleichen oder anderen Typ?

Erst einmal würde ich auf nix ungewöhliches oder defektes vermuten.
 
Manchmal hat man doch das Gefühl, dass bei neuen Produkten Fehler gesucht werden.
Würde mir mal an deiner stelle deinen Monitor am Rechner oder TV mal bei nem schwarzen Bild anschauen ... stand der (akuellen) Technik würde ich mal sagen.
es hilft auch7die Helligkeit von +5 auf 0 zu reduzieren ...
 
Manchmal hat man doch das Gefühl, dass bei neuen Produkten Fehler gesucht werden.
:top: Und dann auch noch ins Forum gestellt (natürlich auch nebulös, ohne Foto, auf dem man erkennen könnte, worum es geht) statt damit zum Händler oder zu Nikon zu gehen, wenn man wirklich von einem Defekt ausgeht.

Sobald etwas im Forum steht, finden sich dann gleich mehrere Leute, die das auch sehen und sich gegenseitig aufstacheln. Irgendwann verselbständigt sich das ganze und man hat schon wieder aus einer Mücke einen Elefanten gemacht...

Kann heute eigentlich noch irgendwer ohne böse Gedanken über die eigene Kamera frei fotografieren? Das schränkt doch auch künstlerisch total ein, wenn man davon ausgeht, dass man ein verbuggtes Irgendwas in der Hand hält. Dann sollte man vielleicht lieber überhaupt mit dem Hobby aufhören.
 
Nana ... nicht verallgemeinern!
Mit der D7000 war ich sehr zufrieden, aber als ich dann mit ISO12800 die Verschlusskappe des Bodys mit 2 Minuten belichtet habe ... bin ich fast vom Glauben abgefallen. //facepalm//
 
Manchmal hat man doch das Gefühl, dass bei neuen Produkten Fehler gesucht werden.
Würde mir mal an deiner stelle deinen Monitor am Rechner oder TV mal bei nem schwarzen Bild anschauen ... stand der (akuellen) Technik würde ich mal sagen.
es hilft auch7die Helligkeit von +5 auf 0 zu reduzieren ...

Wo ist denn jetzt das Problem? Sind Foren nicht für sowas da? Oder wollt ihr alle nur darüber reden wie geil eine Kamera ist?
Der TO hat doch eine ganz normale Frage gestellt.
Dem Forum täte es mal gut, wenn die Moderatoren so manchen User (um es höflich auszudrücken) hier mal für eine gewisse Zeit sperren würden, denn es sind immer die selben Nasenbohrer die hier nur rum stänkern.
 
Also wenn man einen 1mm langen Spalt der Hintergrundbelichtung über einen ganzen Rand des Displays hat, kann man wohl kaum von übertriebener Fehlersuche reden. Meine D750 hat das nicht, ich kenne das nur von manchen Handys, besonders bei ips-pannels. Würde mich vermutlich stören und ich würde beim Nikonservice nachfragen, ob sie das Display tauschen.

Viele Grüße
 
Kann heute eigentlich noch irgendwer ohne böse Gedanken über die eigene Kamera frei fotografieren? Das schränkt doch auch künstlerisch total ein, wenn man davon ausgeht, dass man ein verbuggtes Irgendwas in der Hand hält. Dann sollte man vielleicht lieber überhaupt mit dem Hobby aufhören.

Ja, eigentlich jeder der nicht auf Forengelaber hört und sich dadurch Verrückt machen lässt.
Fotografen die NICHT in Foren Unterwegs sind Fotografieren meist viel Enstpannter und das Equipment funktioniert sogar :evil:

LG
 
Mahlzeit! ;-)

Gerade ist mir an meiner D750 aufgefallen, dass das rückwärtige Display am unteren Rand einen doch recht deutlich sichtbaren Lichthof ca. 1mm hoch gleichmäßig über die gesamte Breite hat.

Wie sieht das bei euch aus?

Gute Nacht, Stefan. ;-)

Hallo Stefan,

stell doch bitte einmal ein Bild davon ein, dann kann man es sich besser vorstellen was du meinst bzw. wie Stark das es ist.
Andere User können sich dann daran orientieren :top:

Danke

LG
 
Holla, was geht denn hier ab?

Danke für die konstruktiven Beiträge und was die anderen User angeht, locker bleiben, oder habe ich eine Majestätsbeleidigung begangen, weil mir etwas, was ich von meiner 7D und D7100 nicht kannte, einfach mal nachfragt habe?

Und keine Sorge, fotografiert wird, auch wenn ich wahrlich kein Profi bin.

War gerade beim Mediamarkt und habe mir eine D750 zeigen lassen, welche nur einen minimalen Lichthof hatte, welcher mich nicht gestört hätte, eine D7100 war absolut frei davon.

Hier mal ein Foto, leider habe ich gerade nur ein Smartphone zur Hand, und auch wenn die Qualität schlecht ist, zeigt es gut die Relation der Helligkeitsunterschiede zwischen Lichthof und dem Rest des Displays. Allerdings ist der Lichthof in natura ein wenig schärfer abgegrenzt, wir reden von insgesamt ca. 0.8 - 1 mm.

Danke für eure konstruktiven Meinungen, Stefan.

IMG_20150121_155054.jpg
 
Habe meine gerade nicht zur Hand, bin mir aber sicher, dass sie das nicht hat. Hatte so etwas Ähnliches mal bei einem Smartphone und es hatte mich persönlich so gestört, dass ich es eingeschickt hatte. Dort war es aber auch stärker ausgeprägt.
Wenn es dich stört, ab damit zum Service.
 
Bei dem Bild stimmt die Belichtung nicht, viel zu hell.
mach mal ein Bild das dem real gesehenem nahe kommt, nicht dem gefühlten. Wie ist die Helligkeit des Displays? Ich bin fast durchgehend bei allen bodys im bereich um -2.
Mein LED 55" sieht bei komplett schwarzem Bild viel schlimmer aus ...

Für mich sieht das ok aus, ansonsten lass dir ein oled verbauen.
 
@KR10: Leider scheinst Du meinen Post nicht gelesen zu haben. Natürlich ist das Foto bescheiden, aber es gibt die Helligkeitsunterschiede recht gut wieder.

Auch haben hier User diesen breiten Lichthof nicht, die D750 im Mediamarkt praktisch auch nicht, die D7100 im selben Markt schon gar nicht. Und nein, es geht hier nicht um einen 55" LED, sondern um ein sehr kleines Display auf der Rückseite einer über 2000.- € teuren Kamera.

Und auch auf Helligkeit -2 ist es fast genauso deutlich zu sehen.

Ich werde Montag mal zum Nikon Service Point nach Düsseldorf fahren. Denn die D750 soll vor allem meinem neuen Interesse dienen und in der Nachtfotografie eingesetzt werden. Würde ich nur tagsüber foten, würde es mich wohl nicht so sehr stören...

Grüße, Stefan.
 
Hast du ne Ahnung wie eng das gebaut wird?
Ich habe das schon verstanden und gelesen.
Der Vergleich mit dem Fernseher soll dich drauf bringen, dass das stand der Technik bei led ist ...
Die Kamera ist dafür da Bilder aufzunehmen, es ist kein dediziertes Wiedergabegerät.
 
Welches Display ist verbaut?
Sollte es ein ips panel sein ist es eher üblich als anormal.
Bei Monitoren fällt das bei Normalnutzung kaum ins Gewicht. Nur sichtbar bei eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung und schwarzem Bild. Bei einem solchen Massenprodukt dürften sich solche Qualitätsschwankungen in der Norm befinden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten