• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D750 infrarotempfänger

Lennart S.

Themenersteller
Hallo,

Ich nutze eine D750 in Verbindung mit einem Infrarot-fernauslöser.
Immer wenn ich ihn nutzen möchte, gehe ich über die Info Taste in dieses schnell Menü und schalte dort den IR-Empfang ein (meist mit MUP).

Kann ich diese Einstellung auch dauerhaft vornehmen? Nach einiger Zeit stellt die Kamera den Empfang nämlich wieder aus und auch wenn ich die Kamera aus- und wieder einschalte "vergisst" sie die Einstellung.

Denkbar wäre auch die Belegung der Funktionstaste mit dieser Option, wenn das denn geht?

Verbraucht der IR-Empfänger viel Strom oder warum hat Nikon das so programmiert?

Danke!
 
Ja, das frage ich mich auch - bei der D600 konnte man das noch über das linke Einstellungsrad oben dauerhaft aktivieren. Jetzt ist es immer nach einer Zeit weg bzw. wenn man die Kamera ausschaltet. Sucks.

Ich bin nicht nur deswegen vor längerer Zeit auf einen Funkauslöser umgestiegen, da braucht man nichts aktivieren (und die Reichweite ist erheblich größer).
 
Kann ich diese Einstellung auch dauerhaft vornehmen? Nach einiger Zeit stellt die Kamera den Empfang nämlich wieder aus und auch wenn ich die Kamera aus- und wieder einschalte "vergisst" sie die Einstellung.

Nein.

Siehe Handbuch Seite 195 unter "Fernsteuerungsmodus verlassen" und Seite 337 unter "c5"!

Lösung: Verwendung eines Fernauslösers der in die Zubehörbuchse gesteckt wird, da muss man dann an der Kamera auch nichts extra einschalten.

Denkbar wäre auch die Belegung der Funktionstaste mit dieser Option, wenn das denn geht?

Welche Kamerafunktionen auf die Funktionstaste und die Abblendtaste gelegt werden können ist ab Seite 356 im Handbuch beschrieben!
 
Ich benutze für meine D500 und D750 den WR-T10.
Da muss ich nichts umstellen und der funktioniert auch dauerhaft solange der WR-R10 gesteckt ist. Zudem habe ich auf der Fernbedienung eine FN Taste die ich belegen kann.

Leider hat sich Nikon bei der Preisgestaltung der FB mal wieder selbst übertroffen ansonsten ist die FB sehr zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das Nikon-Zubehör viel zu teuer. Ein Pixel Fernauslöser mit Empfänger im Blitzschuh ist sehr praktisch und man kann vom Stativ aus Selfies auf sicher über 50m machen :D

Das Problem ist nur ich habe die FN Taste unbedingt benötigt und da gibt es meines Wissens auch keine Third Party Funkauslöser?
Allerdings habe ich das WR-10 Set für knapp die Hälfte direkt aus Japan bekommen da war das dann auch ok und die Firmware war auf neusten Stand (3.0) was hier nicht immer der Fall ist und zu Problemen führen kann.
 
Dann benötigt man aber immer eine WLAN Verbindung. Und mit dem Handy ist es wieder umständlich, zB im Winter mit Handschuhen bei Nieselregen .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten