• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F D750 Gesichtserkennung

Frage am Rande...wie soll man bei der D750 bitte Gesichtserkennung durch den Sucher nutzen können? Da hab' ich bestenfalls 3D Tracking, eine explizite Option für Gesichtserkennung kenn' ich nur im bzw. für Liveview über den Fokusmodi-Button.

Man kann beim Sucher- AF (Phasen-AF) die Messfeldgruppensteuerung aktivieren. Gemäß Handbuch Seite 124 werden dann Gesichter bevorzugt ausgewählt.

Hierfür wird der 91000 Pixel umfassende RGB- Sensor zur Belichtungsmessung als grob auflösender Bildsensor genutzt, um Gesichter, im Handbuch "Porträtobjekte" genannt zu erkennen.

Die Erkennung ist natürlich sehr grob, Gesichter dürfen nicht zu klein im Sucher erscheinen und ich vermute mal, ein Halloween- Kürbis würde auch als "Porträtobjekt" erkannt werden.

Die ermittelten Koordinaten werden genutzt, um passen Phasen- AF- Felder zu wählen.

Gruß
ewm
 
Danke, muss ich mal testen.

Wobei es halt schwierig zu vergleichen sein wird, ob der wirklich Gesichter erkennt und entsprechend fokussiert. Im Liveview sieht man zumindest, dass er ein Gesicht erkennt und unabhängig vom Fokusfeld über die komplette Fläche folgt.
In dem Fall mit der Gruppe im Sucherfeld verlege ich ja das Feld auf ein Gesicht und damit fokussiert man logischerweise ja auf das Gesicht. Ich seh ja nicht, was er dann intern arbeitet sondern dass er einfach nur auf den Bereich in der Gruppe fokussiert.

Wie gesagt, muss ich mal ausprobieren - vorallem halt dann eher bei formatfüllenden Portraits. Ist eher eine Interessenssache, eine grobe Erkennung ohne konkrete Einblicke ist nicht sehr attraktiv.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du siehst doch aber, wie die AF-Felder auf den Augen „aufleuchten“. Im Prinzip ist das kein Unterschied, ob Du das Feld manuell auf das Gesicht schiebst oder ob die Kamera das automatisch macht. Dazu müssen nur alle 51 AF-Sensoren und die Gesichtserkennung aktiviert sein. Und in dem Moment, wo die D750 das mit >90% sicher macht, würde ich kein Portrait-Shooting mehr mit Single-AF machen, sondern mir diese Erleichterung von der Kamera gönnen. Hat den Vorteil, dass man sich auf s Wesentliche konzentrieren kann. Modell bei Laune halten, Bildaufbau perfektionieren etc.
Schade dass meine viel jüngere D7200 das nicht kann:(
 
WENN es zuverlässig funktioniert, würde ich's natürlich auch verwenden (EyeAF war auch ein Grund für meinen Teilumstieg zur A7III - aber DIE Leistung würde ich von der D750 natürlich nicht erwarten).
Wäre mir nur recht, wenn's beim Zweitbody auch grundsätzlich gehen würde...leuchtet auf, okay. Wie gehabt, muss ich mir die Tage dann mal anschauen. Danke jedenfalls für die Info.

UPDATE: Ah okay, hatte es falsch eingestellt. Unter Individualfunktionen b4 aktivieren und dann auf Matrixmessung stellen. Spannend, ist mir in all den Jahren nie untergekommen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Frage wie das Hochzeitsfotografen machen weiter vorne:

Wechsel zwischen AF-S, AF-C gerne im Gruppen-AF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten