• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D750 - Fokus trifft nicht

Rifki

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe mir als Ablösung zu meiner D700 eine D750 gekauft. Schnell kam aber die Ernüchterung. Ich bekomme einfach keine scharfen Bilder. Auch mit der Fokuskorrektur komme ich nicht weiter. Ich habe die Kamera zum Nikon Service gegeben - da wurde mir gesagt, dass alles innerhalb der Werkstoleranzen liege.
Die Objektive (z.B. AF-S 50mm 1.8) haben an der D700 einwandfrei funktioniert und inzwischen bin ich ratlos was ich noch machen soll. Ich habe nicht nur weltfremde Tests gemacht sondern die Kamera auch zu normalen Shootings mitgenommen, getestet und schnell wieder weggesteckt, als ich selbst mit Contrast-AF nie das Auge scharf bekam. Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder Tipps woran es liegen könnte?
Eine Verkürzung der Belichtungszeit aufgrund der höheren Auflösung habe ich bereits versucht. In der Regel fotografiere ich Portraits mit AF-C, einem einzelnen Messfeld und dazu Schärfepriorität.

Hier ein Beispielbild. Keine Kunst -nur ein Test ;)

AF-S
https://drive.google.com/open?id=0ByEq33M87qjXN3pnSE5RdlNvd0U

AF-C (Fokuskorrektur eigestellt. Ohne war es noch unschärfer)
https://drive.google.com/file/d/0ByEq33M87qjXeHpqYlQ3UTF6YXM/view?usp=sharing


Grüße und vielen Dank,

Phillip
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie vergleichst du ? Bedenke 12 vs 24mp bei 100%
Meine Glaskugel ist derzeit im Service, ich brauch auch Bilder :-)
Mit kompletten Exif Daten und wenns geht auch irgendwo das Raw dazu.
 
Ihr habt recht - ich habe ein Bild reingestellt. Es ist RAW also mit alles Exifs
 
Habe eine Anfrage zur Berechtigung gestellt, k****q****@gmail , nicht wundern :) wäre schön wenn du uns allen die Datei "freigibst".
 
Jetzt müsste es aber gehen - habe allgemeine Freigaben zum Ansehen erteilt. Beide Fotos versucht die Augen scharf zu bekommen. Einmal mit AF-S und einmal mit AF-C.
Ich würde auf Frontfokus tippen. Auch mit maximaler Fokuskorrektur wurde ich dem aber nicht Herr.
 
Der Fokus liegt ziemlich gut bei 0127.nef (vorausgesetzt Du hast auf die Wimpern fokussiert), aber das Bild ist eindeutig verwackelt. 24 MP erfordern bei f2 eine seeehr ruhige Hand. Wird immer wieder unterschätzt. :)
 
Bild ...200
Wenn man auf den Mund bei f/2 den Fokus legt, wird es schon mit den Augen sehr knapp....
Bild ..127
Da hast du voll auf das Auge geziehlt, aber 1:125sec ist für 24 mp zu wenig, und die Blende 2.2

Einmal hast du die Korr. auf +10 und einmal auf +5

So kann man keine Bilder vergleichen

Also ..127 ist deutlich verwackelt, Iso sehr hoch, aber für diese Einstellungen ist es OK...
Frage mich auch gerade was du von der Linse bei 24mp erwartest ??
 
Ich würde folgenden Test empfehlen:

Gutes Tageslicht, sehr kurze Belichtungszeit oder Stativ mit SVA (um Verwacklungen auszuschließen).

Mittleres Fokusmessfeld, AF-C, kein Verschwenken.

Klares Fokusziel (deutliche Kontraste, parallel zum Sensor).

Normale Entfernung (nicht an der Naheinstellgrenze).

Mache dann ein paar identische Bilder mit dem Phasen AF und anschließend identische Bilder mit dem Liveview-AF.

Wenn sich hier zwischen Phasen AF und Liveview AF deutliche Unterschiede zeigen => es stimmt etwas nicht mit dem AF

Wenn es keine deutlichen Unterschiede gibt, ist der AF o.k.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten