• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7200 Stabilisator geht nicht immer an

MarcSN

Themenersteller
Hi!

Ich habe verschiedene Objektive mit Bildstabilisator. Es scheint, dass bei "nicht Nikon" Objektiven der Bildstabilisator nicht immer an anspringt.

2 Objektive, bei denen ich das immer wieder feststelle sind:
- Tamron AF SP 70-300mm 4-5.6 Di VC USD
- Sigma 150-500 mm F5,0-6,3 APO DG OS HSM

Bei letzterem scheint es besonders nach dem Einschalten meist zu funktionieren.

Daraufhin habe ich Testaufnahmen mit dem Nikon AF-S Nikkor 70-200mm 1:2,8G ED VR II meines Vaters gemacht. Hier scheint der VR (in meinen Tests) immer zu funktionieren.

Sind meine "Fremdobjektive" einfach nur kaputt? Oder wonach entscheidet der OS/VC/VR ob er anspringt oder nicht?

Gruß,

Marc
 
Wie hast du das festgestellt, dass der Stabi nicht anspringt?

Beim Tamron ist der Stabi recht aggressiv, da merkt man es in der Regel. Ich meine mich erinnern zu können, dass er auch hörbar war. (Bei meinem gab es auch immer einen Ruck im Sucherbild wenn der Stabi in den aktiven Modus ging)
Wie es beim Sigma ist kann ich nicht sagen. Hatte mal ein 17-50 wo der OS kaum merklich arbeitete.
 
Ich habe an der D7200 mit dem Sigma 150-500 das gleiche Problem. Nach dem Einschalten funktioniert der Stabilisator einmal, dann nicht mehr. Steht auch in den Bilddaten VR-ON bzw OFF. Ob wir ein Update von Sigma benötigen? Oder hat wer eine andere Lösung?
 
Man kann es bei beiden Objektiven hören und sehen, außerdem steht es auch in den Bilddaten.

ManniD: wie kommt man an so ein Update?
 
ich hatte auch ein sigma 70-300mm OS objektiv, das hat an meiner D7100 problemlos funktioniert, an einer D7200 dagegen nicht richtig.

erst nachdem es zum sigma eingeschickt wurde und eine neue Firmware eingespielt wurde, hat es wieder richtig an der D7200 funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten