• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7200 + Sigma 18-35 F1,8 - unscharf?

Diese ID wird nur für die Korrektur für JPG (Verzeichnung, Vignettierung usw.)....

Die Vignettenkorrektur braucht keine ID. Nur die Verzeichnung.
 
...Das ganze Problem entsteht daraus, dass Sigma keinen Zugriff auf die Implementierung des AF hat und selbst durch Reverse Engineering herumbastelt...

Zustimmung, so sieht es wohl aus.


...Naja, wenn wir dereinst alle spiegellose Kameras verwenden, dann hat sich das Problem ohnehin von selbst erledigt. Der Phasen-AF ist heute eigentlich nur noch ein Nachteil, wo spiegellose mit ihrem Kontrast-AF und diversen Techniken für normale Anwendungen praktisch gleich schnell geworden sind.


Naja, Du vergisst zu erwähnen, dass mehr und mehr Spiegellose neben dem Kontrast-AF den OnChip- Phasen- AF einsetzen.

Bei meiner neuen Sony RX100Mk5 sind es 315 Phasen-AF Punkte, die über einen großen Bereich des Sensor verteilt sind. Ok, bei einer Kamera mit fest eingebautem Objektiv wird das hoffentlich gut gehen.


Aber ich will nicht ausschließen, dass bei den spiegellosen Systemkameras uns das Problem wieder einholen wird.

Phasen-AF auf dem Bildsensor, auf den Markt drängende Fremdhersteller von Objektiven und eine nicht immer klar ersichtliche Automatik/Aufgabenteilung zwischen Kontrast- und Phasen- AF bzw. das Fehlen der Wahl des Nutzers zwischen Kontrast-AF und Phasen-AF können dabei zu neuen Problemen führen.


Ich befürchte, wir werden früher oder später auch bei diesen Kameras mit AF- Problemen durch den Phasen-AF rechnen müssen.

Gruß
ewm
 
Hallo Gemeinschaft,

ist jemandem schon mal aufgefallen das bei dieser Kombi (7200+18-35 1.8 evtl auch andere) im mittleren Bereich (Fokusfeld) ein flimmern im Sucher beim fokusieren auftritt?!
Das heißt ich drücke den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt und dann flimmert es wie wenn heiße Luft von Asphalt reflektiert wird.

Bei mir ist dies der Fall und nur mit diesem Objektiv.

An was kann das liegen bzw. ist das normal?

Beste Grüße
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten