• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7200 - das richtige Modell für mich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Natürlich ist eine BDA im Lieferumfang! Sie ist sogar gleichzeitig die Garantiekarte. <Anbietertalk entfernt>

Grüße
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bedienungsanleitungen sind eh überbewertet...;)

Nee, aber wenn ich genau überlege, ich schaue auch seltendst in irgendwelche Bedienungsanleitungen, nur bei absoluten Bedarf und von Geräten, welche man ohne eine solche absolut nicht bedienen wird können. Und für Spezialfälle würde mir auch die auf pdf reichen, die man selbstverständlich bei Nikon und anderswo herunterladen kann. Im Fall des TS würde ich einfach bei Nikon bezüglich der Garantie nachfragen, sollte da alles i.O. sein, dann die Kamera behalten und bei Bedarf wie oben beschrieben die Anleitung herunterladen. Manchmal gibts auch eine bedruckte für 'nen 5er bei ebay. Nur wenn Nikon was auszusetzen hat würde ich das teure Stück zurücksenden bzw. einen Austausch gegen eine für den deutschen Markt kompatible Kamera verlangen.

Ansonsten eine super Kamera und damit auch eine ebensolche Entscheidung dafür. Woher ich das weiß? Kann man sich ja denken.:lol:
 
Gehe der Sache unbedingt nach. Die Bedienungsanleitung ist total unwichtig, die Garantie nicht. Alle auf dem EU-Markt verkaufte Nikons haben 1 Jahr Garantie. Wurde die Cam über einen NPP-Händler erworben, dann kannst Du die Garantie durch Registrierung auf 3 Jahre verlängern (wenn du dies in den ersten 4 Wochen nach Kauf tust). Letzteres kann bei Dir schon mal nicht der Fall sein, sonst wäre eine deutsche gekommen.
By the Way, ist es ein Grauimport, hast Du nur über den Händler ein Reklamationsrecht und das gilt 6 Monate. Nikon Deutschland rührt die Kamera dann nicht an, weil sie dafür nicht bezahlt werden. Ich bin froh mich für eine deutsche enschieden zu haben, denn die D7200 war meine erste Nikon, die mal zum Service musste und die Münchner haben das super abgewickelt :top:.

Edit: Ich glaube Du wirst eine EU-Version haben, sonst würdest Du für den Stecker des Ladegerätes einen Adapter benötigen. Wahrscheinlich ist ein französisches Modell mit einem Jahr Garantie, das fände ich in Ordnung (und würde sie behalten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine andere Frage habe ich noch, da es mich sehr verwundert:
Ist es normal, dass das Schulterdisplay an bleibt, obwohl die Kamera ausgeschaltet ist? Es wird bei mir im ausgeschalteten Zustand trotzdem weiterhin die Anzahl der Restaufnahmen sowie die eingesetzte SD Karte im Schulterdisplay angezeigt...


.

Ja das ist völlig normal und auch bei mir so. Nikons sind nie komplett aus. Es wird auf dem Schulterdisplay die restliche Anzahl der noch machbaren Bilder immer sichtbar angezeigt. Das bleibt so, es sei denn du nimmst die Speicherkarte raus. Dan nsteht da -E-. Aber das Schulterdisplay benötigt im Prinzip null Strom. Das Display im Sucher bleibt übrigens auch unter Spannung. Nimm mal den Akku raus, dann wird der Sucher dunkel.

Alles gut :top:
 
Ich danke euch für eure sehr hilfreichen und netten Antworten.

Ich habe mal Fotos angehängt von dem Handbuch. Wenn ich es richtig sehe, dann gibt es bei der Kamera keine Garantiekarte sondern die ist auf dem Handbuch mit aufgedruckt. Wie sieht das bei euch aus, ist euch das bekannt?

Ich habe auch mal ein Bild aus dem deutschen Buch angehängt was dem französischen Text entspricht. Ich verstehe es so, dass man mit der aufgedruckten Garantiekarte und der Rechnung von Amazon dann 1 Jahr europaweit Garantie hat, also dann auch hier vor Ort. Muss ich die Garantiekarte noch selber ausfüllen?

Wenn dem so ist, dann würde ich nur wegen einer französischen Anleitung eigentlich nicht rückenden wollen.
<Anbietertalk entfernt>

Ich danke euch.
 

Anhänge

  • mitgeliefertes Handbuch mit Garantie.JPG
    Exif-Daten
    mitgeliefertes Handbuch mit Garantie.JPG
    185,1 KB · Aufrufe: 33
  • mitgeliefertes Handbuch mit Garantie 2.JPG
    Exif-Daten
    mitgeliefertes Handbuch mit Garantie 2.JPG
    215,2 KB · Aufrufe: 33
  • Text zu Garantie aus dem dt. Handbuch.PNG
    Exif-Daten
    Text zu Garantie aus dem dt. Handbuch.PNG
    212,8 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mache doch folgendes: Gebe einem Servicepoint von Nikon Deutschland Deine Seriennummer und sie werden Dir freundlich sagen, ob sie dafür Garantie übernehmen. Alles andere ist Herumorakelei und bringt Dich nicht weiter.
 
Eine Anfrage bei Nikon ist gestellt.

<Anbieter-/Angebots-/Garantietalk entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der TO hat sein Modell ja nun längst gefunden, sich für die D7200 entschieden und dann auch eingekauft.

Anbieter-/Angebots- sowie Garantietalk sind nicht Diskussionsgegenstand des DSLR-Forums.
Wer etwas hinsichtlich des Einkaufs von Equipment zu klären hat, tut dies bitte mit seinen Vertragspartnern (Händler/Hersteller).
Hier geht es nicht um Shoppingbelange, sondern um die Besprechung von fotografischem Equipment unter fotografischen Gesichtspunkten.
Zudem ist Anbieter-/Angebotstalk hier nicht zulässig, siehe:
Themen, Beiträge und Links zu Händlern / Dienstleistern / Angeboten

*geschlossen*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten