• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7200, D300(s) oder D600? [Kaufberatung]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NiG

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich fotografiere zwar schon eine gewisse Zeit mit der Kamera und Objektiven meines Vaters aber hatte bisher kein eigenes Gehäuse oder Objektive. Da er ein Teil seiner Ausrüstung umgestellt hat, bekam ich zwei seiner "alten" Objektive geschenkt. Ein Nikon 18-140 aus dem Kit seiner Zweitkamera und ein Tamron 70-300 VC. Damit habe ich die Möglichkeit eine eigene kleine Ausrüstung anzulegen.

Nun brauche ich also ein Gehäuse, aus gegebenen Anlass kommt nur Nikon in Frage, nach Möglichkeit neu, gerne aber auch junge gebrauchte.

Zur Auswahl steht die D7200, welche mir von den Leistungen vollkommen ausreicht. Was mir hier nicht ganz so gut gefällt ist die Größe des Gehäuses, dieses ist mir fast etwas zu klein. Ich habe bisher die D300 meines Vaters benutzt und die gefällt mir rein vom Gehäuse besser.

Deshalb wäre meine zweite Alternative eine D300(s). Hinkt diese in Sachen ISO, Dynamik der D7200 sehr stark hinterher? Ist die Kamera immer noch empfehlenswert? Dieses Gehäuse gefällt mir im Moment am besten.

Natürlich habe ich von der D500 gehört :eek: aber die ist auf absehbare Zeit nicht im Budget.

Und als letzte Möglichkeit habe ich überlegt gleich auf FX zu gehen, das 18-140 durch ein 24-120 o.ä. zu ersetzten und eine D600 zu kaufen. Hier käme ich aber wirklich an die Grenze was das Budget angeht und für Zubehör wäre erstmal nichts mehr übrig.

Soviel zu meinen Gedanken aber vielleicht denke ich auch ganz falsch? Gibt es noch eine Alternative die ich übersehe?

Noch kurz zu meinen Einsatzgebieten: Street, Natur, (Amateur)Reitsport, Portrait.
Budget wären max. 1000€

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo NiG,
Deshalb wäre meine zweite Alternative eine D300(s). Hinkt diese in Sachen ISO, Dynamik der D7200 sehr stark hinterher?
Ja. Fragt sich, ob das für Dich tatsächliche Relevanz hat...
Ist die Kamera immer noch empfehlenswert?
Ja.
Und als letzte Möglichkeit habe ich überlegt gleich auf FX zu gehen
Warum?
Noch kurz zu meinen Einsatzgebieten: Street, Natur, (Amateur)Reitsport, Portrait.
Budget wären max. 1000€
Vergiss FX...
 
In deinem Fall würde ich zur D7100/7200 greifen.
Eine gebrauchte D7100 wäre eigentlich ideal, die werden im Moment hier verschleudert.
Da wäre noch Geld für ein anständiges Objektiv übrig.
Das einzige was gegen eine D300s sprechen würde ist die ISO Performance.
 
Natürlich habe ich von der D500 gehört :eek: aber die ist auf absehbare Zeit nicht im Budget.

Vielleicht liegt die D500 ja im Budget deines Vaters, der dann seine D300 nicht mehr braucht und sie dir dann übergeben kann :D

Wenn dir die D7200 fast schon zu klein ist, dann einfach einen Batteriegriff dranpappen, oder eben eine D300s, wobei die ja bereits in der Familie ist. Eine D700 wäre gebraucht auch noch im Budget drin...

Gruß
Jörg
 
Kauf dir ne gute gebrauchte D300, die kennst du schon somit auch stärken und schwächen. Dazu noch ein paar schöne Linsen. Z.B. Nikkor AF-D 85mm f/1.8 schön schnell an der D300 und für Reitsport schon nicht schlecht. Dann noch ein 35mm f/1.8 DX oder 50mm f/1.8 und du bist schon ganz gut aufgestellt.

Mir haben die D7100 und 7200 sowohl von der Haptik und auch vom Bedienkonzept nicht zugesagt und deshalb werde ich meine D300 solange weiternutzen bis sie die Beine streckt. Eventuell kommt dann eine D500. Aber erst dann.
Die D300 ist für die meisten fotografischen Anforderungen mehr als ausreichend.

Gruß
Michael
 
Vielleicht liegt die D500 ja im Budget deines Vaters, der dann seine D300 nicht mehr braucht und sie dir dann übergeben kann :D

Wenn dir die D7200 fast schon zu klein ist, dann einfach einen Batteriegriff dranpappen, oder eben eine D300s, wobei die ja bereits in der Familie ist. Eine D700 wäre gebraucht auch noch im Budget drin...

Gruß
Jörg

Leider nein, das habe ich auch schon versucht. :D Mit dem Griff wäre eine Möglichkeit aber muss es hier der originale sein? Oder geht auch ein Nachbau?

Verbessert sich dadurch die D7200 in Richtung d300 vom halt her?

@mfsimba: sind die objektive die ich bekommen habe eher Schrott? Ich fand sie eig. ganz okay als ich mit ihnen an der D300s fotografiert habe.
 
.. Zur Auswahl steht die D7200, welche mir von den Leistungen vollkommen ausreicht.
:eek: aber Hallo.. dir scheint nicht klar zu sein das deren Leistungen aktuelle DX-Oberklasse ist !

Was mir hier nicht ganz so gut gefällt ist die Größe des Gehäuses, dieses ist mir fast etwas zu klein.
Dann wirst du damit auch nicht glücklich ! weil du jedesmal beim in die Hand nehmen genau das "passt nicht-Gefühl" bekommst was die Lust und den Spass raubt

Und Hand aufs Herz.. du steigst erst ein und es wird dauern.. bis sich all die Möglichkeiten eines Top-Bodys wirklich erschliessen. Die D300s IST jedoch auch (noch immer) ein Top-Body und dir bereits etwas vertraut; und lässt bei Gebrauchtkauf noch Spielraum .. den du brauchen wirst ! für lernen und besseres Glas

Die D7200 legt in der Leistungssumme zwar noch mal was drauf.. raubt aber so ziemlich dein ganzs Budget .. ohne das du deren Vorteil nutzen können wirst.
Zudem sind Tasten, Menü usw.. komplett anders und unvertraut, dazu noch die "zu Klein-Haptik"...

...Deshalb wäre meine zweite Alternative eine D300(s). Hinkt diese in Sachen ISO, Dynamik der D7200 sehr stark hinterher?
Radio Eriwan: Im Prinzip ja. Aber.. was nutzt ein Top-Body wenn vor und hinter diesem der Leistungslevel deutlich geringer ist ? (Optik / Anwender)

TIP: D300s zulegen und in gute Objektive und Workshops investieren.
- Mit der D300S + gutem Glas + gewusst wie kommt deutlich MEHR raus wie mit einer D7200 oder sonst was wo nur ein Megasuppenzoom dranhängt und der Nutzer im Grunde keine Ahnung hat.

Mach den Schritt, lerne, sammel Erfahrung und in 1 Jahr sieht das GANZ anders aus: DANN solltest du mit "besseren Bodys auch Sinnvoll was anfangen können.
Den Schritt jetzt zu machen ohne zu wissen wiesowarumwofür und mit den aktuellen Gläsern = Geld verbrennen.

Und als letzte Möglichkeit habe ich überlegt gleich auf FX zu gehen, das 18-140 durch ein 24-120 o.ä. zu ersetzten und eine D600 zu kaufen.
WARUM :confused:

- Fang doch erst mal an!
Die D300s IST ! ein PRO-Body, lerne mit dem was du "jetzt" an Optiken hast.
Investiere in 1-2 Einsteiger-Workshops .. und du wirst in kurzer Zeit selber ! verstehen warum diese oder jene Optik für DEINE Zwecke besser geeignet ist .. und sofern du dein Budget nicht für Quark vergeudet hast sollte es für min. 1 bessere Optik reichen
Lerne weiter mit dieser besseren Optik auch optimales rauszuholen...

Wenn es dann soweit ist.. und das kann dauern :rolleyes: .. dann kann man immer noch schauen ob D7200 mit BG-Griff Sinnerweiternd ist ...

Es spricht jedoch vieles dafür das du dann anstelle besserem Body dir zusätzlich 1-2 weitere TOP-Optiken holst.. denn davon hast du dann auch was :):rolleyes:

Juutes Licht
Gerd
 
Mit dem Griff wäre eine Möglichkeit aber muss es hier der originale sein? Oder geht auch ein Nachbau?

Jein. An der D700 hab ich den Originalen, der ist topp. An der D7100 hatte ich einen Meike, der war flopp (verlor ständig den Kontakt zur Kamera) Also kaufte ich mir einen Hähnel, der war wieder topp und lag preislich zwischen Original und Meike (Beim Hähnel lag noch ne IR-Fernbedienung dabei, die dann aber nur mit dem Griff ging, immerhin.

Ob das haptisch an eine D300 rankommt, muss wohl jeder selbst testen.

Gruß
Jörg
 
Ich würde mich auch für eine D300 entscheiden. (s) muss es nicht unbedingt sein. Ob die ISO-Schwäche ein Problem für Dich ist, solltest Du eigentlich gut selber beurteilen können, da ihr bereits eine im Haus habt. Falls ja, wäre die 7100 besser eignet für Dich.

Der AF der D300(s) ist immer noch genial für Sport. Da machst Du nichts falsch.

Eine gute D300 bekommst Du mit etwas Geduld für ca. 350 Euro. Anschließend würde ich in ein lichtstarkes Objektiv investieren, am besten mit durchgehend 2,8. Ist eine lohnende Investition auch für einen neuen Body später.

Auch ich habe mir dazu ein nicht originalen Batteriegriff von Meike gekauft für 25.- Euro und bin voll zufrieden. CF-Karten sind relativ teuer, dass solltest Du vielleicht bedenken. Dafür aber auch sehr robust.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten