• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7200 - Autofokus ohne Belichtung speichern

Versuch mal eine kürzere Brennweite (25 mm oder so) , eventuell ist beim gewählten Ausschnitt noch zu viel Licht in der Nähe das Af Feldes.
Bei mittenbetont macht die Kamera ja, was sie soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal eine kürzere Brennweite (25 mm oder so) , eventuell ist beim gewählten Ausschnitt noch zu viel Licht in der Nähe das Af Feldes.
Bei mittenbetont macht die Kamera ja, was sie soll.

Ähnliches Verhalten bei 24 mm.

1/40 bei Fokus auf Brot, 1/50 bei Fokus auf Brot und Schwenk auf Lampe, 1/80 bei Fokus auf Lampe.

Ich vermute, dass die gemessene Helligkeit des Fokusfeldes trotz deaktivierter Fokusspeicherung einfach mit in die Messung bei der finalen Komposition einfließt. In den meisten Fällen wird vermutlich "geschwenkt", um ein nicht zentral positioniertes Gesicht scharf zu haben. Wenn dann "geschwenkt" wird und die Belichtung komplett angepasst werden würde, könnte das Gesicht natürlich vollkommen unter- bzw. überbelichtet werden. Durch diese leichte Korrektur wird dafür gesorgt, dass das Gesicht korrekt belichtet bleibt und eine leichte Fehlbelichtung des "gesamten" Bildes wird dabei in Kauf genommen wird.

Es wäre nur interessant zu erfahren, ob meine Kamera die einzige ist, die dieses Verhalten zeigt?!
 
Deine Schlussfolgerung kann ich mit einer D800 nicht bestätigen, hier ändert sich auch bei matrix der Messwert sinvoll und nachvollziehbar. ähnlich wie bei Dir bei mittenbetont.
Das Verhalten würde ich auch von der D7200 erwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten