• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 und Objektive kalibrieren.

Stefan33

Themenersteller
Hallo zusammen,
nach ca 3 Jahren und einigen "Spielereien" werden die Ansprüche langsam größer...
Weiß jemand wo man am besten einen Service für die D7100+Objektive (inkl. Kalibrierung) durchführen lassen kann? (Großraum Stuttgart)

Danke und einen schönen Wochenstart!

Gruß, Stefan
 
Nabend, ich würd sagen das es auf das objektiv ankommt. Nikon wird ein sigma nicht kalibrieren - andersrum genauso.

Die Servicezentren er Hersteller sollte man online finden. Bei sigma weiß ich das man den Krempel einschicken muss.
 
Ist das überhaupt notwendig? Feineinstellungen kann man ohnehin an der Cam vornehmen.
Aber nur bei Sigma (mit dem Dock) entfernungsabhängig.

Zuerst schickt man Kamera + alle Nikon-Objektive zu Nikon. Danach Kamera + alle Sigma-Objektive zu Sigma und dasselbe noch mal für Tamron.
 
Ich habe meine Sigma Objektive auf das Nikon D7100 Gehäuse abstimmen lassen. Das habe ich bereits machen lassen, als Kamera und Objektive noch ganz neu waren. Der hier ansässige Sigma Service (Schweiz) hat das gratis gemacht. Ich benötige keinerlei kamerainterne Korrektur...:top:
 
Lustig wie hier alle von Sigma reden, dabei hat der Ersteller nur Nikon :rolleyes:

Als Anhaltspunkt: AF-Justage bei einem AF-S 85 1.4 (keine Garantie mehr) im Service Point in FFM = 25 €.
Bei aufwendigeren Objektiven (Zoom) entsprechend teurer.
 
Ich habe das nicht nur mit meinen Sigma Objektiven gemacht, sondern teilweise auch mit den Nikon Teilen, wenn es eben nicht passte. Das habe ich ebenfalls am Anfang gleich überprüft und somit dann offiziell bei Nikon beanstandet. Insofern war das dann eine kostenlose Garantiearbeit. Wenn man 3 Jahre wartet um es dann machen zu lassen ist man halt selber schuld und muss es somit auch selber zahlen. Das mit den Sigma-Objektiven habe ich geschrieben, weil es eben kein Problem ist auch diese auf die Kamera justieren zu lassen. Ich bin mit dem Service von Sigma und natürlich auch mit den Produkten absolut zufrieden..

P.S. Solange eine etwaige Garantie auf den Teilen ist, würde ich prinzipiell sowieso die eigenen Finger davon lassen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es einen Grund, warum Du Deine Objektive kalibrieren möchtest?

Trifft der AF nicht? Sind die Bilder nicht scharf? Hast Du Beispielbilder? Welche Objektive hast Du denn?
 
Kannst Deine Objektive an der D7100 selbst kalibrieren !
Nicht wirklich. Bei Fixbrennweiten kann es gerade noch so klappen mit einer einzigen Einstellung. Allerdings sind auch diese fast immer entfernungsabhängig. D.h. der Wert passt z.B. bei Naheinstellungen und bei Unendlich hast du dafür einen Front-/Backfocus. Bei Zooms ist es noch schlimmer.

Der eine einzige Wert in der Kamera ist ganz nett für schnelle Korrekturen, er ersetzt aber keinesfalls eine ordentliche Justage, wenn man mit dem Objektiv auf hohe Präzision Wert legt.

Irgendwann werden wir alle Systemkameras verwenden, dann gehört dieses Problem endlich der Vergangenheit an :)
 
Hall zusammen,

Es sind folgende Objektive:
die 18-105er Scherbe,
35 1.8 AF-S
50 1.4 AF-S
70-300 4.5-5.6
(alle Nikkor)
Dazu kommt noch ein Sigma 105 2.8
Letzteres ist übrigens mit Abstand im Moment das schärfste und treffsicherste von allen...

Die Feinjustage in der Cam habe ich versucht, bin aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden...

Kann man beim Service Point nen Termin machen und sozusagen direkt erledigen lassen oder muss man das einschicken und warten?
 
Musst du einfach mal nachfragen. Ich hatte das damals per Mail angefragt. Bin dann mit meinem Kram hingefahren und es wurde gleich gemacht. Ich konnte später wieder vorbeikommen und die Sachen mitnehmen...
 
Das sind alles recht solide Objektive aber keines der Nikkore ist jetzt 1. Wahl für Pixelpeeper. Wenn keine echte Fehlfunktion vorliegt, würde ich mir nicht zu viel erwarten.
 
...
35 1.8 AF-S
50 1.4 AF-S
...
Dazu kommt noch ein Sigma 105 2.8
...
Die Feinjustage in der Cam habe ich versucht, bin aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden...

Genau für Festbrennweiten, wie die obigen ist die AF-Feinabstimmung gemacht.
Vorzugsweise in einem Entfernungsabstand die Tests und die Justage durchführen, den man üblicherweise auch nutzt. Simple den Phasen-AF und den LV mit dem selben, gut fokussierbaren Motiv benutzen - die Ergebnisse sollten idealerweise nahezu identisch scharf sein.
Was passt nicht? Stell mal Bilder ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten