steffinger
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine D7100, die sich gerade bei Nikon zur Reparatur befindet, denn es müssen der Sensor und der Shutter getauscht werden.
Der Kostenvoranschlag seitens Nikon ist allerdings dermaßen hoch, dass ich mir überlege, nicht ggf. die Kamera defekt zu verkaufen und mir für den Erlös + das Geld, was ich sonst für die Reparatur zahlen würde, einen neuen Body zu kaufen.
Jetzt schreibt Nikon, es müsse neben der "IMAGE SENSOR UNIT" auch die "SHUTTER PLATE UNIT" getauscht werden. Was ich mich nun frage ist:
Wird nach dem Einbau eines neuen Verschlusses auch der shutter count in der Firmware wieder auf 0 gesetzt? Wäre ja in gewisser Weise logisch und würde sich natürlich positiv auf den Wiederverkaufswert auswirken.
Gruß, Stefan
ich habe eine D7100, die sich gerade bei Nikon zur Reparatur befindet, denn es müssen der Sensor und der Shutter getauscht werden.
Der Kostenvoranschlag seitens Nikon ist allerdings dermaßen hoch, dass ich mir überlege, nicht ggf. die Kamera defekt zu verkaufen und mir für den Erlös + das Geld, was ich sonst für die Reparatur zahlen würde, einen neuen Body zu kaufen.
Jetzt schreibt Nikon, es müsse neben der "IMAGE SENSOR UNIT" auch die "SHUTTER PLATE UNIT" getauscht werden. Was ich mich nun frage ist:
Wird nach dem Einbau eines neuen Verschlusses auch der shutter count in der Firmware wieder auf 0 gesetzt? Wäre ja in gewisser Weise logisch und würde sich natürlich positiv auf den Wiederverkaufswert auswirken.
Gruß, Stefan