• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D7100 runtergefallen!!!

gustavmega

Themenersteller
Hallo,

heute, wo ich meinen Nikon D7100 mit Nikkor 24mm 2,8D darauf vom Tisch nehmen wollte, ist leider aus der Hand (ca. 50cm Höhe) auf dem Boden (Laminat) gefallen!

Ich kann aber äußerlich keine Beschädigungen erkennen und habe auch das Gefühl, dass die Bilder soweit OK sind!

Könnte ich was kaputt gemacht haben oder ist die Kamera doch so robust, dass diesen Stürz aushalten kann?
Und wie kann ich sonst testen, ob etwas kaputt gegangen ist?
 
Ich würde die Kamera vorsichtig bewegen oder leicht schütteln um festzustellen,
ob sich was anders anhört und eine Reihe Testfotos mit verschiedenen Blenden
und Zeiten machen und die Fokussierung z.B. an bewegten Objekten testen.

Wenn das dann 1:1 auf dem Computerbildschirm betrachtet gut aussieht, würde
ich versuchen nicht mehr dran zu denken.
 
Muss leider jetzt weg!
Aber heute Abend sind wir auf einem Kindergeburtstag und da werde ich es testen!

Danke für eure Antworten!!!
 
Die Kameras halten ganz gut was aus! Mir ist meine D90 vor drei Jahren mal im hohen Bögen aus dem Rucksack auf Steinboden gefallen. Die Kamera und auch das Objektiv AF-S 18-70 funktionieren bis heute Top. Also mach Dir keinen Kopf, wenn die Testfotos in Ordnung sind, wird nicht viel passiert sein.
 
Hi,

Zuerst mal mein Mitgefühl für diesen Unfall! Ein bescheuertes Gefühl, das man so schnell wie möglich aus dem Bewusstsein verschwinden lassen möchte.

Dazu kannst Du die Nikon auch zum Service bringen, und sie über eine Inspektion untersuchen lassen. Von dem "Herunterfall" würde ich vorerst nichts erwähnen, um eine objektive Inspektion zu gewährleisten. Somit hättest Du die Sicherheit, dass beim nächsten Einsatz, wo die Kamera definitiv funktionieren muss, auch keine Zicken macht.
 
Könnte ich was kaputt gemacht haben oder ist die Kamera doch so robust, dass diesen Stürz aushalten kann?
Und wie kann ich sonst testen, ob etwas kaputt gegangen ist?

Nikon-Service. Nur so und nicht anders, wenn man Gewissheit haben will.
Bei einem Sturz aus 50 cm ist zwischen unbeschädigt und Totalschaden alles drin, die Fallhöhe ist wirklich nur ein Faktor von vielen (Beschaffenheit des Bodens, "Landung" auf Fläche, Kante oder Ecke des Gehäuses etc.)
 
Wenn allles geht ist doch ok. Evtl. einmal ab zum Check und Clean und dann weiter Bilder machen. Ckeck einfach damit auch am Spiegel oder Auflagemass alles ok ist, denk da könnte eher an den Feinteilen was sich verstellen als was kaputt geht..
 
Kamera funktioniert noch? Dann ist ja alles gut. Dann würde ich mir auch keinen Kopp machen. Meine alte 5D hat schon einige, teils höhere Stürze überlebt. :)
 
1. Kein Stress. Nachdem du nichts versäumst wenn du einen etwaigen Schaden erst in 1 Monat entdeckst, kannst du die Kamera unter den für dich üblichen Bedingungen in Ruhe weiter verwenden und sehen ob alles passt.

2. Kein Tests machen bei denen dir die Vergleichbarkeit fehlt. Also wenn du vorher z.B. die Bilder nie in 100% Ansicht beurteilt hast, dann nicht jetzt damit anfangen. Und schon gar keine Traumflieger-Aktionen starten!
 
Es gibt berechtigte Hoffnung, dass sie es unbeschadet überstanden hat.

Mir ist mal eine D3200 (weniger stabiles Gehäuse) aus gleicher Höhe auf Pflasterbelag (härter) gefallen. Die Kamera war bei Nikon, außer äußerlichen Beschädigungen war nichts defekt.
 
Moin auch gustavmega
sowas ist echt der Horror und ich fühle mit dir

Von Mitgefühl allein bekommst du jedoch keine heile Kamera zurück.. und auch wenn es nochmal weh tun kann.. möchte ich OFFEN UND EHRLICH antworten:

Jeder Kleinbildbody egal welcher Marke und ob Film oder digital hat als Basis ! einen HOCHPRÄZISEN Teil für die Aufbereitung einfallenden Licht´s .. der teils im hundertstel ! Millimeterbereich liegt ! und dadurch ganz entscheidend auf die nackten Kosten für das Gehäuse .. also OHNE alles wirkt.
Bei einem Sturz auf extrem harte ! also nicht federnden Flächen wie Beton, Laminat, Stein :eek: wird die Aufprallenergie fast allein IRGENDWO vom Korpus aufgenommen. Ob Spiegelkasten, Verschlussmechanik oder AUflagemaß darunter gelitten haben kann nur EINE Antwort haben: NATÜRLICH! :cool: und sei es nur ein 1/10 mm an Deformation.. das reicht an gewissen Stellen bereits um Schrott vor sich zu haben.. evtl. aber auch Glück gehabt weil vielleicht Kastenoder Bajonetaufnahme die austasuchbar und richtbar wäre !!
Wäre.. wenn der Schaden UMGEHEND ! behoben wird :ugly:

Antizipiere das auf dein Gewicht und Größe, dann springst du aus nem Fenster auf Asphaltboden, aus 5 m Höhe.. glaubst du das geht ohne Folgen aus :ugly:

Eben. UNd daher verschlepp bitte nixx was evtl. ? noch für bezahlbares Geld zu richten geht, also den klar absehbaren strukturellen Schaden NICHT FÖRDERN und vergrössern durch "egal und weiter".. sondern rasu damit zum Servicepartner und Kostenvoranschlag!!!

DANACH HAST Du klare Antworten.. kannst entscheiden OB das Geld Sinn macht .. oder mit dem mehr oder weniger Schrott zum Spass weitermachbar ist.. oder ob einem Wunder gleich wirklcih nixx passiert ist ( :angel: )

Drück die Daumen
Gerd
 
Ich habe gerade noch eine Rechnung einer Reparatur nach einen Sturz aus 1/2 Meter hier: Bajonett der D800E verzogen (Herstellertoleranz von +/- 20 µm beim Auflagemaß überschritten), Austausch des Bajonetts inkl. Lohn ca. 180 Euro.

Es muss nichts passiert sein, kann aber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten