Gelöschtes Mitglied 409324
Guest
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob die Frage sehr sinnvoll ist, also geht bitte nicht zu hart mit mir ins Gericht, wenn das Folgende absoluter Käse ist.
Vor Kurzem habe ich für einen guten Freund ein Video erstellt, für das ich im Picture Control der Kamera den Kontrast vollständig abgesenkt habe, um für die Nachbearbeitung am PC gutes Ausgangsmaterial zu bekommen.
Am nächsten Tag hatte ich ein kleines Shooting, für das ich einen Schirm + Aufsteckblitz entfesselt benutzt habe. Natürlich hatte ich vergessen, den Kontrast wieder anzuheben (dachte aber auch, auf das RAW hat es eh keinen Effekt und Kontrast spielt für meine Bildkontrolle nicht die große Rolle). Wie immer kontrollierte ich die Belichtung auf meinem Kameradisplay. Ich habe zuerst das Umgebungslicht über die Verschlusszeit auf das Level gehoben, das ich haben wollte, anschließend den Aufhellblitz manuell eingestellt und war am Ende zufrieden.
Zu Hause angekommen habe ich alles in Lightroom importiert und siehe da, alle Bider viel zu dunkel. Offensichtlich (was ich auch nicht verstehe) wird das Vorschaubild der Kamera stark aufgehellt, wenn nur der Kontrast abgesenkt wird.
Nunja, das Kind ist in den Brunnen gefallen, aber darum geht es mir nicht. Ich frage mich, wie ich das Vorschaubild der Kamera optimal auf das durch Lightroom interpretierte RAW abstimmen kann, damit mir soetwas nicht wieder passiert.
Wie würdet ihr das anstellen? Iterativ und immer wieder Fotos schießen und am PC vergleichen oder gibt es da möglicherweise vorgefertigte Picture-Control Dateien oder etwas in der Art?
BTW: Das Histogramm, das mir in der Kamera angezeigt wird, wird offensichtlich auch von der durch Picture-Control veränderten Vorschau erstellt. Heißt: Ich habe 2 "gleiche Fotos" aufgenommen, jeweils mit viel und wenig Kontrast im Picture-Control, und erhalte zwei unterschiedliche Histogramme. Ist das normal?
Besten Dank und Gruß
ich weiß nicht, ob die Frage sehr sinnvoll ist, also geht bitte nicht zu hart mit mir ins Gericht, wenn das Folgende absoluter Käse ist.
Vor Kurzem habe ich für einen guten Freund ein Video erstellt, für das ich im Picture Control der Kamera den Kontrast vollständig abgesenkt habe, um für die Nachbearbeitung am PC gutes Ausgangsmaterial zu bekommen.
Am nächsten Tag hatte ich ein kleines Shooting, für das ich einen Schirm + Aufsteckblitz entfesselt benutzt habe. Natürlich hatte ich vergessen, den Kontrast wieder anzuheben (dachte aber auch, auf das RAW hat es eh keinen Effekt und Kontrast spielt für meine Bildkontrolle nicht die große Rolle). Wie immer kontrollierte ich die Belichtung auf meinem Kameradisplay. Ich habe zuerst das Umgebungslicht über die Verschlusszeit auf das Level gehoben, das ich haben wollte, anschließend den Aufhellblitz manuell eingestellt und war am Ende zufrieden.
Zu Hause angekommen habe ich alles in Lightroom importiert und siehe da, alle Bider viel zu dunkel. Offensichtlich (was ich auch nicht verstehe) wird das Vorschaubild der Kamera stark aufgehellt, wenn nur der Kontrast abgesenkt wird.
Nunja, das Kind ist in den Brunnen gefallen, aber darum geht es mir nicht. Ich frage mich, wie ich das Vorschaubild der Kamera optimal auf das durch Lightroom interpretierte RAW abstimmen kann, damit mir soetwas nicht wieder passiert.
Wie würdet ihr das anstellen? Iterativ und immer wieder Fotos schießen und am PC vergleichen oder gibt es da möglicherweise vorgefertigte Picture-Control Dateien oder etwas in der Art?
BTW: Das Histogramm, das mir in der Kamera angezeigt wird, wird offensichtlich auch von der durch Picture-Control veränderten Vorschau erstellt. Heißt: Ich habe 2 "gleiche Fotos" aufgenommen, jeweils mit viel und wenig Kontrast im Picture-Control, und erhalte zwei unterschiedliche Histogramme. Ist das normal?
Besten Dank und Gruß