• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D7100 oder doch D7200?

Wie kann man eine vermutlich von Privat im "Bieten Forum" gekaufte 7100 zurück geben bzw. umbestellen?


Vielen Dank ich hoffe das viele so denken !

Ich suche noch eine günstige d7100 als Reserve Kamera für meine Sportkamera d7000.
Die ist zwar noch lange nicht am Ende aber wenn ich so zu einer günstigen d7100 komme ok.
So bin ich auch zu meiner d610 gekommen dank der d750.
Das hat aber keine Eile die Auswahl an Nikons d7100 wird bald riesengroß sein.:evil:
 
Hallo Bernhard

Das mit den Objektiven habe ich mir auch Überlegt und mir ein Tamron 70/200 2.8 gekauft sowie ein Sigma 17/70 2.8 auf Empfehlung von diesem Forum. Denke das das gut sein sollte?!

Hi Sven
Ich schreibe nur über Objektive, die ich auch selbst kenne und an der D7100 und ihren Vorgängern ausprobiert habe.
Allerdings kaufe ich Objektive und mittlerweile auch Kameras gerne gebraucht und wenig benutzt, weil es auch bei diesen teuren Artikeln immer wieder Nutzer gibt, die sich ganz neue Sachen kaufen und sie dann doch wieder nach ein paar Monaten fast ungenutzt wieder verkaufen um die nächste Neuerung zu erwerben.

Auch meine D7100 mit ein paar hundert Auslösungen stammte von einem Käufer, der ein paar Wochen nach dem Kauf zum Vollformat gewechselt ist. Wenn die D 7200 ab Frühsommer in den Läden steht, kann man mit stark fallenden Preisen für wenig gebrauchte D7100 rechnen und ab Herbst/Winter mit den ersten Gebrauchtangeboten der D7200.

Bernhard
 
@ Bernhard
“Nun steh ich da, ich armer Tropf. Und weiß mich wo steht mein Kopf“
Wenn ich eine D7100 ist sie in ein zwei Monaten se
hr viel weniger wert wegen der 7200.
Kaufe ich die 7200 werfe ich zum beta tester.
Grübbe,grübbel....
?????
 
@ Bernhard
“Nun steh ich da, ich armer Tropf. Und weiß mich wo steht mein Kopf“
Wenn ich eine D7100 ist sie in ein zwei Monaten se
hr viel weniger wert wegen der 7200.
Kaufe ich die 7200 werfe ich zum beta tester.
Grübbe,grübbel....
?????

Eigentlich ist das total egal, welche Du nimmst. So nach dem, was Du schreibst, zu urteilen, dauerts noch ein bißchen bis die Unterschiede zwischen D7100 und D7200 für Dich je relevant werden. D7100 gebraucht ist die Vernunftvariante und D7200 die für Technikliebhaber. Wenn es Dich verunsichert, dass bald ein paar Leute schreiben, wie man ohne die D7200 nur je fotografieren konnte (ja eigentlich konnte man ohne ja kaum überleben und die Unterschiede sind ja RIIIIIIIIIIESIG), brauchst Du auch die neue.

Ansonsten sieh's locker. Wie gesagt. Ist eigentlich egal. Beides gute Kameras vermutlich. Evtl. bessert Nikon nochmal nach bei der neuen. Aber haben sie ja immer irgendwie hingekriegt.
 
Brauchst Du jetzt eine DSLR: D7100
Hast Du noch Zeit: warte auf die ersten Tests der D7200 und entscheide dann nach Preis/Leistung bzw. ob und welche Kinderkrankheiten stören

Beim Fussball und Leichtathletik hat mich der kleinere Puffer der D7100 noch nicht gestört (JPEG fine ohne RAW bei Tageslicht).
 
@dill00
Wie wahr, wie wahr......
Du hast ja so recht. Meim Verstand sagt dasselbe
wie Du. Nein Herz sag:ugly:t 7200:ugly::ugly::ugly:

Wüsste es ja selber........

LG
Sven
 
Die Budgetvariante ist eine D7000. Da gingen genug für die normalen Anforderungen in den Puffer. Und so viel schlechter ist der AF nicht, wenn man den Berichten hier glaubt.
 
So habe mich entschieden:

Habe auf Euch gehört:
Es währe im jetzigen Zeitpunkt nicht Gescheit eine D7100 zu kaufen. Nicht weil sie nicht gut genug ist für mich (Mir könnte man alles in die Hand drücken und D7200 drauf schreiben, und ich würde es nicht merken und währe glücklich.:angel:)
Aber wenn ich schon weiss, dass der Preis nach Erscheinen der D72k runtergeht, warte ich doch noch zwei drei Wochen und entscheide mich dann welche ich nehme.
Auch wenn die d7100 danach keine guten Bilder mehr machen kann,(wegen der d7200), wie schon erwähnt, würde ich mir diese dann kaufen.
Das zerpflücken der D Serie überlasse ich den Profis und Koryphäen hier im Forum. Ich bin nur ein ambitionierter Anfänger :o:o
Da niemand etwas zu meinen Objektiven gesagt hat nehme ich an das diese gute oder tolle Bilder machen, wenn der der hinten Steht weiss wie, oder? Und ich bei diesen wenigsten richtig sind.:D

Gruss
Sven:):)

PS: Hätte es die Ankündigung am Montag nicht gegeben währe ich jetzt sicher stolzer Besitzer einer D7100!!:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Pferdefotografie braucht man keine schnellen Serienfunktion. Da ist auch der Puffer eher weniger wichtig.
Bei Hundesportfotos kommts drauf an, um welchen Hundesport es sich handelt.

Grundsätzlich kann ich gerade bei Hunden sagen, dass die AF-Schnelligkeit der Objektive sehr wichtig ist. Da bringt dann auch der schnelle AF der Kamera nix, wenn dann langsame af-Objektive auf der Kamera sitzen. Von daher ist zu überlegen, ob man nicht einen günstigeren Body hat und dann das gesparte Geld für schnellere Objektive investiert.
 
Ich mag mal mit Senfeln.

Also, ich habe mir eine D7100 mit dem 18-140mm Objektiv geholt. Grund für mich war, ich brauch nicht das neuste und die großen Verbesserung der D7200 sind nicht wirklich da.

Tipp von mir: Schau dir mal Versus / Vergleichseiten an, dass ist minimal was sich ändert.

Ich selber fotografiere viel Sport. Rennsport z.B. von Bekannten Motorradrennen und auch DTM oder was mir gerade an Karten zugeworfen wird. Sprich, Serienbild ist bei mir gefordert und auch ein Hauptaugenmerk zusammen mit dem AF!

die AF-Schnelligkeit der Objektive sehr wichtig ist

Dies kann ich dir nur bestätigen, meine D7000 habe ich anfangs auch mit einem "trägen" Tele betrieben. Es ging zwar, aber man merkt es halt doch, dass der AF teils nicht greifen wollte bzw. zu spät war. Objektiv für Sport ausgeliehen vom Bekannten Sigma 120-300 2,8 - dies hat einen spezielen AF für Sport! Glaube mir, die 400€ würde ich mir zurücklegen und in ca. 2 Monaten mir ein solches Sportobjektiv holen!

Der AF schläft nicht ein! Bei Serienbild reichen in 99% der Situationen die 6 Bilder aus und man kann auch kurz danach wieder fröhlich weiter draufhalten. Wichtigste ist hier das Objektiv, nicht der Body! Dir wird selbst die D4s nichts bringen, wenn du das flasche Objektiv drauf schraubst! Der AF wird immer ausgebremst durch das Objektiv!

Also mein Tipp die D7100 - bekommt man aktuell auch schon bei Amazon wie ich oben geschrieben habe für einen sehr guten Preis mit dem 18-140mm / 1100€.
Die D7000 kostet aktuell 980€ bei Amazon im Vergleich.
Die D7200 steht zur Vorbestellung drinnen mit 1500€

Mein Tipp: D7100 (schneller AF Motor bereits drinnen) und ein richtig lichtstarkes Glas mit ordentlich AF-Speed! :rolleyes:
 
D7100 oder doch D7200.....vor der Entscheidung stand ich auch. Ich hab/hatte eine D90 und war eigentlich fest entschlossen zum Nachfolger der D7100 wechseln zu wollen oder zur D400 (haha), war dann aber von der angekündigten D7200 doch enttäuscht.
Die Kamera nutze ich fast ausschließlich zu kommerziellen Zwecken (für die Firma, diverse Anwendungsbereiche) - d.h. sie sollte ihr Geld so schnell wie möglich wieder rein spielen. Da mich an der D90 eigentlich nur der AF genervt hat, ist zu einem Aufpreis von 50 Euro (gegenüber der verkauften D90) dann eine D300s (mit 5000 Auslösern so gut wie neu) geworden. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her eigentlich unschlagbar. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten