Ich mag mal mit Senfeln.
Also, ich habe mir eine D7100 mit dem 18-140mm Objektiv geholt. Grund für mich war, ich brauch nicht das neuste und die großen Verbesserung der D7200 sind nicht wirklich da.
Tipp von mir: Schau dir mal Versus / Vergleichseiten an, dass ist minimal was sich ändert.
Ich selber fotografiere viel Sport. Rennsport z.B. von Bekannten Motorradrennen und auch DTM oder was mir gerade an Karten zugeworfen wird. Sprich, Serienbild ist bei mir gefordert und auch ein Hauptaugenmerk zusammen mit dem AF!
die AF-Schnelligkeit der Objektive sehr wichtig ist
Dies kann ich dir nur bestätigen, meine D7000 habe ich anfangs auch mit einem "trägen" Tele betrieben. Es ging zwar, aber man merkt es halt doch, dass der AF teils nicht greifen wollte bzw. zu spät war. Objektiv für Sport ausgeliehen vom Bekannten Sigma 120-300 2,8 - dies hat einen spezielen AF für Sport! Glaube mir, die 400€ würde ich mir zurücklegen und in ca. 2 Monaten mir ein solches Sportobjektiv holen!
Der AF schläft nicht ein! Bei Serienbild reichen in 99% der Situationen die 6 Bilder aus und man kann auch kurz danach wieder fröhlich weiter draufhalten. Wichtigste ist hier das Objektiv, nicht der Body! Dir wird selbst die D4s nichts bringen, wenn du das flasche Objektiv drauf schraubst! Der AF wird immer ausgebremst durch das Objektiv!
Also mein Tipp die D7100 - bekommt man aktuell auch schon bei Amazon wie ich oben geschrieben habe für einen sehr guten Preis mit dem 18-140mm / 1100€.
Die D7000 kostet aktuell 980€ bei Amazon im Vergleich.
Die D7200 steht zur Vorbestellung drinnen mit 1500€
Mein Tipp: D7100 (schneller AF Motor bereits drinnen) und ein richtig lichtstarkes Glas mit ordentlich AF-Speed!
